iPod ohne iTunes UND Probleme mit Albendarstellung im iPod

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod ohne iTunes UND Probleme mit Albendarstellung im iPod

    Huuhuu^^

    ich bin stolze Besitzerin iPod touch 64Gb. Ich habe jetzt scho sooo vieles draufgeladen, auch Hörbücher etc. Jedoch kommen da einige Probleme ans Tageslicht :(

    Für mich das Wichtigste:

    Ich habe mir alle meine Kuschelrock CDs auf meinen Läppi getan und war froh, als ich, nachdem ich Titel, Interpret, Albumname und Genre bearbeitet hatte, diese über 900 Lieder auf meinen süßen iPod gesyncht hatte. Jedoch stellte ich dann überrascht fest, dass im iPod unter "Alben" ich auf einmal über 900 Alben!!! mit dem Titel "Kuschelrock 01" ... hatte. Ich habe gesehen, dass der für jeden EINZELNEN Interpreten ein neues Album angelegt hatte und nicht, dass ich unter dem Albumnamen "Kuschelrock 01" 35 Lieder drinne hatte.

    Was ist da schief gelaufen??? Im iTunes ist es doch auch richtig angelegt worden :(

    Das gleiche Problem habe ich mit meinen Harry-Potter-Hörbüchern: Wenn ich im iPod anwählen möchte, steht da "Teil 1 von 247" oder so>.< Ich hab es aber herausgefunden, dass ich bei jeder Datei "Titel Nr. von Nr." machen muss, was bei 7 Hörbüchern bzw. noch mehr eine Heidenarbeit ist :(

    Dann wollte ich noch fragen, ich hatte gestern beim Rumstöbern hier im Forum ein Programm gefunden, welches die Dateien von iPod auf PC zurückkopiert und auch einen Link bzw. Programm gefunden, wo ich ohne iTunes arbeiten kann. Es war nicht dieses CopyDingenskirchen *mir fällt grad der Name net ein^^*

    Ich möchte gerne meine Mediathek aufm iPod peux a peux neu bearbeiten, z. B. die Hörbücher, um endlich eine gute Datenbank zu haben und mit verschiedenen PCs arbeiten können.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Liebe Grüße

    Amy
  • Wie gehst Du denn an die Lieder ran ? Wenn Du über Interpreten gehst, kommen automatisch solche Sampler als mehrfachdarstellung zustande. Über "Album" sollte es dann aber ein Album sein.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • Markiere in iTunes alle Titel, die zu einer CD gehören. Dazu am besten nach Alben sortieren (in iTunes in der Kopfzeile auf 'Album' klicken), dann ersten Titel anklicken und mit gedrückter Shift-Taste den letzten Titel der CD anklicken. Dann irgendwo im blauen Bereich
    'rechte Maustaste -> Informationen -> (möchten Sie wirklich ... = Ja) -> Optionen -> 'Teil einer Compilation' Haken setzen bzw. 'ja' eingeben. Danach erneut mit dem iPod synchronisieren.

    Dann wir das Cover nur einmal angezeigt

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • Danke ihr beiden^^

    Ich mache gerade die ganzen Compilations, zwar ne Heidenarbeit, aber besser mehr Arbeitsaufwand als mich ärgern.

    Andreass: Beim iPod werden, auch wenn ich die Alben auswähle, leider nicht 24 Alben angezeigt, sondern 915 *eben nachgeschaut, es sind 915 Songs* Bis auf die Compitations hatte ich ja alle Angaben gemacht. Und im iTunes werden die Alben auch richtig angezeigt, ohne Compitations. Zum Glück gehts bei Musikalben recht schnell und einfach, zeitaufwändiger werden jetzt die Hörbücher sein, da ich die ja einzeln bearbeiten muss wegen der Titel-Nr.^^

    Gut dass heute Sonntag ist. Ich werde auch nur noch den Läppi benutzen, da ich keine Lust habe, aufm PC das auch noch machen zu müssen :(
  • amy73de schrieb:

    zeitaufwändiger werden jetzt die Hörbücher sein, da ich die ja einzeln bearbeiten muss wegen der Titel-Nr.^^
    Wie meinst du das? Wenn die ID3-Tags gemeint sind, dann gibt es dafür (kostenlose) Hilfsprogramme, mit denen du die ID3-Tags 'in einem Rutsch' setzen kannst, z. B. das Programm ID3Tag.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Hi,

    > zeitaufwändiger werden jetzt die Hörbücher sein, da ich die ja einzeln bearbeiten muss wegen der Titel-Nr.

    wenn du den ersten Titel anklickst und dann den Info-Dialog aufrufst, dann erscheinen
    dort in der linken unteren Ecke zwei neue Knöpfe: Zurück und Weiter.
    Dadurch kann man recht schnell nacheinander alle Titel bearbeiten ohne den Dialog
    verlassen zu müssen oder die Stück nacheinander anzuwählen.

    Grüße, Stephan