Hilfe!!!! Update auf Version 10.1 funktioniert nicht

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Hilfe!!!! Update auf Version 10.1 funktioniert nicht

      Ich bin neu im Forum und bitte die Spezialisten unter Euch um Eure Hife:

      Ich verwende Windows 7, habe 2 Benutzerkonten mit je einem eigenen i-tunes account angelegt und dzt. die i-tunes Version 9.1 installiert.
      Da ich zu Weihnachten einen i-pod touch geschenkt bekommen habe wurde ich darauf hingewiesen, dass ich zumindest die Programmversion 9.2 benötige, damit ich das Gerät verwenden kann. Damit fingen meine Probleme nun an. Beim versuchten Update kamen folgende Fehlermeldungen: "Die ältere Version von Bonjour kann nicht entfert werden. Setzen Sie sich mit dem technischen Supportpersonal in Verbindung." , "Die ältere Version von QuickTime kann nicht entfert werden. Setzen Sie sich mit dem technischen Supportpersonal in Verbindung.", "QuickTime wurde nicht erfolgreich installiert. iTunes benötigt QuickTime." Scheinbar findet er die Pfade nicht, wo die Programme abgespeichert sind. Deinstallieren funktioniert auch nicht. Es kommt folgende Fehlermeldung: "Die Funktion, die Sie verwenden möchten, befindet sich auf einer Netzressource, die nicht zur Verfügung steht. Klicken Sie auf "OK" , um den Vorgang zu wiederholen. Oder geben Sie in das untenstehende Feld den Pfad zu einem anderen Ordner ein, der das Installationspaket "itunes64.msi" enthält." Ich verstehe nur noch Bahnhof. Ich habe ja nie irgendeinen Pfad selbst ausgewählt - das hat das Kastl immer selbst gemacht.

      Ich bitte Euch um eine genaue Anleitung, da ich mit solchen Problemen NULL Erfahrung habe. Vielen Dank und noch erholsame Weihnachtsfeiertage!
    • Du musst alle Programme die mit iTunes zusammenhängen komplett deinstallieren und wenn du nicht die richtige Deinstallationsreihenfolge benutzt hast am Ende mit einem registriecleaner drüber gehen. Danach neustarten und dann die neueste iTunesversion installieren. Dann sollte das auch gehen.
      In seltenen Fällen kann es erforderlich sein, alle Spuren von iTunes, QuickTime und anderen zugehörigen Softwarekomponenten von Ihrem Computer zu entfernen, bevor Sie iTunes neu installieren.

      Verwenden Sie die Systemsteuerung, um iTunes und zugehörige Softwarekomponenten in der nachstehenden Reihenfolge zu deinstallieren:

      1. iTunes
      2. QuickTime
      3. Apple Software Update
      4. Apple Mobile Device Support
      5. Bonjour
      6. Apple Application Support (iTunes 9 oder neuer)

      Wichtig: Möglicherweise werden verschiedene Warnmeldungen angezeigt, wenn Sie diese Programme in einer abweichenden Reihenfolge oder nur bestimmte Komponenten entfernen.
      Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
    • trialelmi schrieb:

      am Ende mit einem registriecleaner drüber gehen

      Dann lösch sie halt manuell, sollte die deinstallationsroutine der einzelnen Komponenten wirklich nicht funktionieren. Das geht 100% immer.
      Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
    • Du gehst in die Ordner der entsprechenden Programme und wenn dort ein Uninstall ist , führst Du dieses aus. Ist keins löscht Du manuell. Sollte das nicht gehen, musst Du den entsprechenden Task im Taskmanager killen, dann gehts. Der Rest wie beschrieben.
      Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
    • Chrisspy schrieb:

      Wenn der gewohnte Weg über die Windows-Deinstallationshilfe nicht funktioniert lohnt es sich auch immer mal REVO Uninstaller zu nutzen ... selbst die Freeware-Version reicht da völlig aus und funktioniert auch einwandfrei unter Win7 64Bit - hab ich selbst schon getestet:

      revouninstaller.com/revo_uninstaller_free_download.html

      Unter der Programmliste ist ja iTunes gar nicht mehr drin - nur in der Systemsteuerung finde ich "Leichenteile" davon - das iTunes Symbol ist an dieser Stelle auch nicht mehr vorhanden, sondern nur ein ganz neutraler Ordner. Die Version 9.0.3.15 ist scheinbar nie richtig entfernt worden und ich habe keine Ahnung wo sie liegt, da der Link anscheinend nicht mehr existiert. Ich habe ja nur voll die Panik, dass alle meine Lieder dann futsch sein könnten, wenn ich hier so herumfurwerke und alles lösche, was mir in die Quere kommt. ?( Danke für den Tipp mit dem Revouninstaller - habe ihn aber leider nicht anwenden können, da in der Programmliste iTunes wie gesagt nicht mehr da ist. Bin echt ratlos - den Laptop will ich bitte nicht neue aufsetzen, wegen dem Sch...
    • gagakain schrieb:

      Ich habe ja nur voll die Panik, dass alle meine Lieder dann futsch sein könnten, wenn ich hier so herumfurwerke und alles lösche, was mir in die Quere kommt.

      Wenn Du itunes löscht, hat das nichts mit der Musik, die irgendwo auf dem PC liegt (wo, weißt nur Du), zu tun, da itunes nur eine Verknüpfung zu den Musikdateien herstellt.
      Allerdings ist es schon wichtig, wenn Du die Musik seperat sicherst, denn wenn der PC mal den Geist aufgibt, wäre die ja weg....
      Darum...immer schön sichern....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • gagakain schrieb:

      Ich habe ja nur voll die Panik, dass alle meine Lieder dann futsch sein könnten, wenn ich hier so herumfurwerke und alles lösche, was mir in die Quere kommt. ?(

      Du hast aber doch hoffentlich verstanden, dass iTunes lediglich eine Verwaltungssoftware für eine Datenbank ist, oder? Deine Songs liegen irgendwo als MP3, M4A, AAC, ... oder sonstigen Musik-Dateien in Deinem Windows-Explorer. Wenn Du Angst um diese Daten hast, dann speicher sie Dir auf CD, DVD oder einem externen Datenträger und schon bist Du auf der sicheren Seite. Bei der Deinstallation von iTunes werden diese Daten übrigens nicht angerührt.

      Danke für den Tipp mit dem Revouninstaller - habe ihn aber leider nicht anwenden können, da in der Programmliste iTunes wie gesagt nicht mehr da ist.

      Und die ganzen anderen Apple-Programme von denen Dir Elmar weiter oben erzählt hat? Die könntest Du ebenso damit löschen ... nur iTunes deinstallieren bringt wie schon tausend fach geschrieben absolut gar nichts. Du musst auch Bonjour etc. deinstallieren und somit Dein System komplett von Apple befreien.

      Bin echt ratlos - den Laptop will ich bitte nicht neue aufsetzen, wegen dem Sch...

      Halte Dir das mal als letzte Option offen ... ausschließen würd ich das an diesem Punkt noch nicht ...
    • gagakain schrieb:

      Vielen Dank für alle Eure Bemühungen! Letztenendes hat mir der Fachhändler, bei dem ich meinen Laptop gekauft habe, das Problem lösen können und ich kann endlich meinen neuen i-pod touch in Betrieb nehmen. Happy New Year Euch allen!!! :)

      Das ist ja schön.....
      Und WAS hat er gemacht?
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Effektiver Speicher des ipod touch 8GB - bin enttäuscht!

      Naja, so genau weiß ich das gar nicht. Er hat ein anderes Removal Tool verwendet, als jenes, das mir im Forum empfohlen wurde und er musste den Laptop glücklicherweise nicht neu aufsetzen. Wenn ich den Namen des Tools noch erfahre, dann werde ich ihn euch noch posten.

      Nun habe ich meinen nagelneuen ipod in Betrieb genommen und bin ein bisserl enttäuscht, dass von den 8 GB nur 6,46 GB effektiv übrig bleiben - das ist schon ein wenig schwach. Da hätte ich mir mehr erwartet! Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich den Aufpreis auf das 32 GB Gerät in Kauf genommen.
    • gagakain schrieb:

      Wenn ich den Namen des Tools noch erfahre, dann werde ich ihn euch noch posten.

      Das wäre toll.

      ..., dass von den 8 GB nur 6,46 GB effektiv übrig bleiben - das ist schon ein wenig schwach. Da hätte ich mir mehr erwartet! Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich den Aufpreis auf das 32 GB Gerät in Kauf genommen.

      Dabei ist eigentlich hinlänglich bekannt, dass der Nennwert bei weitem nicht der Nutzwert eines Speichermediums ist.

      Das liegt aber nicht am Medium selbst, sondern an der Marktwirtschaft - immerhin handelt es sich nur um einen Umrechnungsfehler - und je größer das Speichermedium ist, desto größer ist auch die Differenz von dem was drauf steht und dem was man effektiv nutzen kann:

      Von eine 500GB-Platte kann man schließlich schon nur noch ~465GB nutzen ... das ist bereits hier eine Differenz von 35GB !!! Und es gibt weiß Gott größere Platten ...
    • gagakain schrieb:

      Naja, so genau weiß ich das gar nicht. Er hat ein anderes Removal Tool verwendet, als jenes, das mir im Forum empfohlen wurde

      Wir lernen ja auch gerne dazu...;)
      Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich den Aufpreis auf das 32 GB Gerät in Kauf genommen.

      Weil bei dem 8GB Gerät, 1,54 GB fehlen hättest Du das 32GB Modell genommen, wenn Du das vorher gewußt hättest?
      Das ist aber ein "komischer" Grund für ein 32GB Modell.....;(
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher