Neuer iPod Touch + neuer Rechner = Brauche dringend Hilfe!

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Neuer iPod Touch + neuer Rechner = Brauche dringend Hilfe!

      Hallo liebe Leute,

      bin mächtig genervt von iTunes und benötige dringend Eure fachmännische Hilfe!


      Hatte mir Anfang des Jahres den iPod Touch zugelegt (bis dato ein SW-Update, aber noch nicht auf die kostenpflichtige neueste SW) und seit letzter Woche meinen alten Rechner (Windows PC) abgeben müssen - also neuer Rechner, neues Spiel:



      -> habe den kompletten Ordner "iTunes" aus "Eigene Dateien/ Eigene Musik" mit allen Unterordnern auf eine externe Festplatte kopiert

      -> danach auf dem neuen PC iTunes installiert und über "Datei/ Ordner zur Mediathek hinzufügen" alle Songs von der Festplatte nach iTunes geladen (Speicherort jetzt auch nicht mehr "Eigene Dateien", sondern die Festplatte) - soweit so gut, aber nun meine Probleme:


      1.) sämtliche Wertungen tauchen in iTunes bei den Titeln nicht mehr auf

      2.) sämtliche Playlists sind in iTunes verschwunden

      3.) ein Grossteil der Cover (teils über iTunes geladen, sehr viele nachträglich händisch hinzugefügt) tauchen in iTunes nicht mehr auf


      => da die Wertungen, Playlists und Cover jedoch im iPod vorhanden sind, habe ich den iPod auf manuelle Syncronisation eingestellt, damit diese Informationen erhalten bleiben.

      => wenn ich jetzt aber neue CDs nach iTunes konvertiere, der Mediathek hinzufüge und nur diese neuen Titel auf den iPod rüberspielen möchte, kann ich dies IMO (solange o.g. Problem besteht) nur über eine neue Widergabeliste lösen?!
      Habe diese Wiedergebeliste also "aktuell neu" genannt und dachte, dass ich manuell nur diese Widergabeliste auf den iPod spielen kann, alles andere auf dem iPod jedoch unberührt lasse (weil ja eben bei einer automatischen Syncronisation alle Listen, Wertunegen und viele Cover weg wären!?!)


      => wenn ich nun also den iPod in iTunes anwähle und unter Musik ein Häkchen bei "Musik syncronisieren" setze, kommt schon die erste blöde Frage:
      "Möchten Sie die Musik wirklich syncronisieren? Alle Titel und Wiedergabelisten auf dem iPod "xxx" werden dabei mit den Titeln und Wiedergabelisten aus Ihrer iTunes-Mediathek überschrieben"
      -> hier muss ich auf "Musik syncronisieren" gehen (Alternative wäre "Abrechen"), um danach "Ausgewählte Wiedergabelisten" zu markieren und ein ausschliessliches Häkchen bei der neuen Wiedergabeliste zu setzen.


      So, jetzt kommts!
      Wenn ich dann nämlich auf "Anwenden" gehe, um nur diese Liste (mitsamt den Titleln) zu syncronisieren, folgt die nächste Meldung, die mich leider komplett kirre macht:

      "Der iPod "xxx" ist mit einer anderen iTunes-Mediathek logisch verbunden. Möchten Sie diesen iPod löschen und ihn mit dieser iTunes-Mediathek syncronisieren?
      Ein iPod kann nur mit jeweils einer iTunes-Mediathek verbunden sein. Wenn Sie den iPos löschen und syncronisieren wird sein Inhalt durch den Inhalt dieser iTunes-Mediathek ersetzt."
      -> zwei Möglicheiten: "Löschen & Sync" oder "Abrechen"

      Mist, NEIN! Ich will eben nichts auf dem iPod löschen - zwar sind in der Mediathek alle Titel vorhanden, aber der Rest halt nicht!



      Meine Fragen an Euch:

      1.) Ist es möglich, aus irgendeiner Datei und mittels irgendeinem Befehl in iTunes, Wiedergabelisten, alle Cover und alle Wertungen in die Mediathek zurückzuholen?
      (Die Infos hierzu müssten doch im iTunes-Ordner abgelegt gewesen sein und von mir kopiert worden sein?!?)

      2.) FALLS NICHT (was ich mir eigentlich gar nicht vorstellen kann):
      Mache ich mit meinem Ansatz der neuen Wiedergabeliste einen Denkfehler?
      Gibt es hier eine smarte/ richtige Variante?



      Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Hilfe, freue mich über jeden qualifizierten Beitrag, der hilft!

      VG, Franco
    • gibts ne möglichkeit deinen itunes ordner an die exakt selber stelle, speicherpfadtechnisch (C:/Eigene Dateien...usw), zu legen? Dann speicher mal vorsichtshalber die aktuelle Mediathek, irgendwo zur Sicherheit, lege den Itunes Ordner eben an diese Stelle (Zur not "Eigene Dateien/Eigene Musik" selber anlegen, kein plan wie das bei vermutlich Vista ist)
      Und importiere dann mal die Mediathekdatei aus dem Itunes-Ordner (Müsste Itunes Library oder so heißten die datei), dazu brauchst du aber ne frische Mediathek, also halt Shift gedrückt beim Itunes starten und leg ne neue Mediathek an...kann nicht garantieren, dass es so funktioniert, aber vielleicht schon.

      Der ordner muss deswegen an die selbe Stelle, weil Itunes bissel unflexibel ist, was die Speicherorte der Dateien betrifft und es super umständlich wird, wenn man nur die Mediathek (dort sind die Zielpfade wie sie auf deinem alten Rechner waren für die mp3s gespeicher) importiert, ohne den Ordner an die korrekte Position zu schieben und Itunes einen fragt wo die fragliche Datei ist, soweit ich das mitbekommen hab, müsste man das für jede Datei einzeln machen....total bescheuert
    • Benutzer online 1

      1 Besucher