Suche Soundsystem mit Lautsprecherausgang......

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Suche Soundsystem mit Lautsprecherausgang......

    Hallo

    Ich suche ein Soundsystem für meinen iPod Touch 2G
    Das Soundsystem sollte folgende Dinge erfüllen:

    Leistung min. 100W
    Docking Station für iPod
    Lautsprecherausgang (also diese zwei ganz normalen kabel die jede stereoanlage/verstärker hat)
    Preis bis 600€

    Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.

    danke schonmal
    iPod Touch 2G 8GB v2 (hat inzwischen mein Dad :D) + iPod Touch 4g 32GB (zweites Display selbst eingebaut :whistling: )+ iPhone 5 16GB schwarz :love:
  • schönes Teil aber leider keinen lautsprecherausgang....


    EDIT:
    nur um mal zu zeigen welchen lautsprecherausgang ich suche....

    [img]http://www.home-electronic24.de/images/product_images/popup_images/435_0.jpg[/img]
    iPod Touch 2G 8GB v2 (hat inzwischen mein Dad :D) + iPod Touch 4g 32GB (zweites Display selbst eingebaut :whistling: )+ iPhone 5 16GB schwarz :love:
  • Quixy schrieb:

    Leistung min. 100W
    Docking Station für iPod
    Lautsprecherausgang (also diese zwei ganz normalen kabel die jede stereoanlage/verstärker hat)
    Preis bis 600€

    Ein paar Informationen fehlen noch:

    100W Sinus- oder Musikleistung? (100W Musikleistung können auch 5W Sinus sein :S )
    portabel?
    Batterie-/Akku- und/oder Netzbetrieb?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • 100W Verstärkerleitung wenns möglich ist, da ich im Wohnzimmer In der Wand Lautsprecherkabel eingezogen habe und meine alten Boxen noch verwenden möchte.
    Die Leistung der Eingebauten lautsprecher ist relativ egal. (kann auch nur Verstärker sein)
    Portabel braucht sie nicht sein, da sie eh nur im Wohnzimmer steht (daher auch -> Netzanschluss)
    iPod Touch 2G 8GB v2 (hat inzwischen mein Dad :D) + iPod Touch 4g 32GB (zweites Display selbst eingebaut :whistling: )+ iPhone 5 16GB schwarz :love:
  • Warum nimmst du dann nicht einen ganz normalen Receiver/Verstärker mit iPod Docking-Station. Das gibt es von mehreren Herstellern, beispielsweise möchte ich mal die hier nennen:

    amazon.de/Denon-AV-Receiver-HD…ady-schwarz/dp/B003YUBE3K

    Dazu die Docking-Station
    amazon.de/dp/B001BS46PA/?tag=ipodforum0d-21

    Wenn's etwas mehr sein darf :) , evtl. auch diese
    amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=…31&ref=pd_sl_6ur146z8ke_e

    Auf der Denon-Seite (denon.de) kannst du Einzelheiten nachlesen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Weisst du eigentlich, was die Wattangaben bedeuten?

    Bei einem Verstärker ist das die maximale Leistung, die er erbringt - bei einem Lautsprecher ist es die maximale Leistung, die er verkraftet.
    Man kann also auch problemlos einen 5Watt-Verstärker an eine 150Watt-Box hängen.

    Die Wattangabe alleine ist allerdings noch ziemlich nutzlos, weil maximale Leistung =! maximale Lautstärke. Die maximale Lautstärke errechnest du, indem du die maximale Leistung auf den Wirkungsgrad übersetzt (Wirkungsgrad = Lautstärke bei einem Watt Leistung bei einem Meter Abstand vom Lautsprecher bei 1 kHz), wobei gilt: Doppelte Anzahl Watt = +3 dB Lautstärke.

    Bei einem Wirkungsgrad von 90 dB hast du also bei 100 Watt Leistung:

    90 dB bei 1 Watt
    93 dB bei 2 Watt
    96 dB bei 4 Watt
    99 dB bei 8 Watt
    102 dB bei 16 Watt
    105 dB bei 32 Watt
    108 dB bei 64 Watt
    ca. 110 dB bei 100 Watt = Maximallautstärke

    Dass diese Wattangaben sowohl bei Verstärker als auch bei Lautsprechern im unteren Preissegment völlig frei erfunden sind, macht die Sache auch nicht gerade leichter ;)