iPod Touch 4G Homescreen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod Touch 4G Homescreen

    Moin erstmal an alle Forum-User ;)

    habe mir einen iPod Touch 4G gekauft, bin damit voll und ganz zufrieden, habe aber eine Frage bezüglich des Homescreens:

    Wie kann ich die Symbole am unteren Bildschirmrand in dieser Art "Viererreihe" ändern?

    Ursprünglich sind ja die Reiter "Musik", "Mail", "Safari" und "Videos" dort eingetragen. Ich möchte dort allerdings die Dinge reintun, welche ich öfters brauche.

    Konnte bisher nicht danach googlen oder sonst etwas, weil ich nicht weiß, wie diese Zeile überhaupt bezeichnet wird. :P

    Edit: Vielleicht könnt ihr mir bei Gelegenheit noch erklären, wie das Multitasking funktioniert, wenn es nicht zu viel Arbeit macht. ;)

    Hoffe ihr könnt mir helfen 8)

    MfG, pz3
  • 1. Auf ein beliebiges Icon drücken und einige Sekunden gedrückt halten bis die Icons wackeln.
    2. Ein oder mehrere Icons unten aus dem sogenanten Dock auf den darüberliehenden Bereich, Homescreen, ziehen.
    3. Ein oder mehrere Icons vom Homescreen unten in das Dock ziehen(maximal 4).
    4. Den Home-Button drücken und fertig!
  • Multitasking ist am iPod Touch 4g vorinstalliert. Man kann es erreichen inden man 2x schnell auf drn Homebutton klickt. So funktionierts:
    Wenn du ein App geschlossen hast (wenn du wieder auf dem Homescreen bist) läuft das App im Hintergrund. Aber nur wenige Apps sind kompitabel. Die Apps die nicht kompitabel sind, werden wenn du sie in der Multitasking-Leiste öffnet, wieder von neugestartet. Die Apps kannst du schließen indem du lange auf ein Icon drückst.
    2GB Dropbox Speicher + 250 MB extra abstauben und mir dazu noch helfen: https://db.tt/KHCS2C7P
  • Hi,

    Leute merkt es euch doch mal :)

    Die Leiste unten, die per Doppelklick auf die Home-Taste erscheint, hat mit Multitasking
    überhaupt gar nichts zu tun. Diese Leiste zeigt nur alle Apps die schonmal gestartet wurden,
    in der Reihenfolge der letzten Benutzung. Sie dient nur dem schnellen Wechsel zwischen
    den Apps.

    Das was "i4rctic" beschreibt macht man nur z.B. wenn die App eine Macke hat und z.B.
    eingefroren ist oder Fehler macht. Sonst ist es nie nötig eine App komplett zu beenden.

    Vom Multitasking am Touch bekommt man nicht viel mit. Wenn man die Home-Taste
    drückt werden fast alle Apps in den Hintergrund gelegt und machen dann nichts mehr.
    Nur bei einigen wenigen laufen noch spezielle, einzelne Funktionen weiter, nicht die
    ganze App! Das ist z.B. das Abholen von Mails, Internetradio, News-Gedöns, Alarm und
    Termin-Sachen, Navigation usw. eben nur die Dinge bei denen es auch Sinn macht,
    dass sie weiterlaufen. Wenn man das nicht will, z.B. weil es auch im Standby den
    Akku belasten kann, schaltet man die jeweiligen Funktion in der jeweiligen App einfach
    ab. Das geht über die Einstellungen der Apps, bei den Benachrichtigungen, bei Push usw.

    Das ist alles zum Thema Multitasking. Es gibt keine speziellen Einstellungen dafür, man
    kann es weder ein- noch ausschalten noch optimieren und muss absolut nichts dafür tun.
    Und es funktioniert höchst effektiv, schnell und speichersparend.

    Grüße, Stephan
  • Natürlich ist es kein Multitasking, aber Apple verkauft eben das Minimieren von Apps als Multitasking. Im Grunde ist Multitasking am iPhone ja auch gar nicht möglich. Man kann z.b. ja nicht gleichzeitig Videos anschauen und nebenbei eine SMS schreiben...

    Eine App vollständig zu beenden kann schon Sinn machen, da sie auf den RAM geht und irgendwann, wenn zu viele Apps geöffnet sind, können sie ruckeln oder langsamer gehen. Bei einem Computer habt ihr das bestimmt schon bemerkt ;)
  • Will nicht extra einen neuen Fred dafür aufmachen, halt ich für unnötig. Und zwar geht es diesmal um die Verschlüsselung verschiedener Ordner:

    In den Einstellungen kann man ja auswählen, dass bei einem Unlocken des iPods nach einem Code gefragt wird, den man eingeben muss, damit man auf den Home-Bildschirm kommt, praktisch wie der PIN beim Handy. Nun meine Frage:

    Kann man auch einstellen, dass der iPod nach einem PW fragt, wenn man verschiedene Ordner öffnen möchte? D.h., kann ich verschiedene Ordner verschlüsseln, z.B. wenn man den Musik-Ordner öffnen will, dass dann nach einem PW gefragt wird?


    MfG, pz3
  • Ich weiß nicht ob es mit Ordnern geht aber mit einzelnen Apps geht es.
    Das App heisst LockDown und man kann es in Cydia downloaden.
    Ob es mit iOS4 geht weiss ich nicht.
    Ohne Jailbreak wird sowas nicht gehen.

    Ich würde dir aber auch davon abraten, da, wenn es nicht von Apple standartmäßig schon dabei ist,
    so eine Verschlüsselungsapp so richtig nach hinten loß gehen kann.

    Außerdem:
    Um an die Ordner zu kommen, müsste der jenige ja erstmal den eigentlichen Code eingeben ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FISK ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher