Was muss ich bei einer Bewerbung beachten?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Alex16 schrieb:

    Gesamtschule für das Abitur

    Für mich ist das die schlechteste Lösung, denn dort kannst Du das machen, aber es ist kein Muss. Wenn Du cleverer wärst, würdest Du dich auf einem Gymnasium *bewerben* Dort ist das Ziel klarer, denn ein anderes Gibts nicht. ;)
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • Alex16 schrieb:

    Hallo liebe Comunity! Da ich mich bei einer Gesamtschule für das Abitur bewerben möchte, wollte ich hier mal nachfragen, was ich dabei beachten soll. Vielleicht bekomme ich ja hier ein paar gute Tipps!
    Danke im Voraus!

    Vor allem solltest du auf die korrekte Orthografie (Abitur!) achten :thumbsup: (... und vielleicht sogar auf die richtige Interpunktion :whistling: ).

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Hallo Alex,

    also die wichtigsten Kriterien in einer Bewerbung für eine Schule sind:

    1. Eine korrekte Sprache. (Was ja eigentlich klar ist)
    2. Ein genauer Empfänger. Das heißt, du solltest genau wissen, an wen die Bewerbung geht. (Sehr geehrte/r Herr/Frau X, | hiermit bewerbe ich mich...)
    3. Du musst schreiben, warum du auf diese Schule gehen willst. Wenn du schon weißt, was du später für LKs nehmen willst (die es nicht wo anders gibt), dann schreib' das auch rein.
    4. Auch soziale Aktivitäten werden meistens hoch gerechnet. Bist du in einem Sportclub, einer Band, hast du in deiner jetzigen Schule irgendetwas Besonderes gemacht? (O.ä.)
    Edit:
    5. Die Bewerbung sollte nicht länger als eine DIN-A4-Seite groß sein, siese aber trotzdem gut ausfüllen.

    Und schreibe nichts rein, was nicht stimmt. (Sollte auch klar sein)
  • Ist dies eine Bewerbung im herkömmlichen Sinn, sprich als wenn man sich für einen Arbeitsplatz bewirbt? Na ja, ich schreibe einfach mal los. :D

    Eine vollständige Bewerbung hat aus 4 Teilen zu bestehen.

    - Anschreiben
    - Deckblatt
    - Lebenslauf
    - Zusatzmaterial

    Heutzutage gibt es extra Bewerbungsmappen, die ausklappbar sind und bei denen man somit alles sofort sehen kann. Genaueres dazu erfährst du in einem Geschäft dafür. Eine gute Mappe ist zum Beispiel diese.

    Das Deckblatt kann verschieden gestaltet sein.Da hat man praktisch freie Hand, ich würde allerdings ein paar Punkte empfehlen. Es sollte auf dem Deckblatt die Anschrift von dem zu finden sein, wo du dich bewirbst. Dazu sollte deine eigene Anschrift ebenfalls da sein. Eine kurze Aufführung des Inhalts der Mappe schadet ebenfalls nicht. Ein wenig farbliche Gestaltung ist empfehlenswert, allerdings sollte dieses in einem bestimmten Bereich liegen. Also nicht zu viel.

    Das Anschreiben muss erst einmal mit Datum, deiner Unterschrift und Anschrift versehen sein. Das Anschreiben selbst sollte eine Betreffzeile beinhalten, in der du kurz schreibst, wofür du dich bewirbst. Im Rest solltest du möglichst genau und gut begründet niederschreiben, warum gerade du genommen werden solltest. Hier ist es wichtig, dass du keine deiner Schwächen einbringst. Solche sind nur in einem Bewerbungsgespräch wichtig. Aber flunkern solltest du auch nicht, also nur positive und richtige Eigenschaften über dich schreiben. Unten kannst du noch anhängen, dass du dich über ein Vorstellungsgespräch sehr freuen würdest, oder so. Dazu musst du auf jeden Fall die Person aufschreiben, die diese Bewerbung bearbeitet. Der Name muss auch in der Anschrift zu finden sein. Als Beispiel : 'Sehr geehrte Frau xxx, ....'

    Der Lebenslauf sollte möglichst gut und genau ausgearbeitet sein. Besonders deine Interessen sind wichtig. Auch hier solltest du bei der Wahrheit bleiben, so etwas wird in Vorstellungsgesprächen gerne mal erfragt. Zu vermeiden ist so etwas wie 'Mit Freunden treffen'. Darunter kann man sich allerlei vorstellen, zum Beispiel, dass du mit Freunden im Park herumlungerst und alte Leute belästigst.

    Das Zusatzmaterial enthält den üblichen Kram wie Zeugnisse.


    Edit: Das Wichtigste hatte ich glatt vergessen, eine gute Schreibe ist das A und O. ;)
    Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!
  • iDesmond schrieb:

    Ist dies eine Bewerbung im herkömmlichen Sinn, sprich als wenn man sich für einen Arbeitsplatz bewirbt? Na ja, ich schreibe einfach mal los. :D

    Eine vollständige Bewerbung hat aus 4 Teilen zu bestehen.

    - Anschreiben
    - Deckblatt
    - Lebenslauf
    - Zusatzmaterial

    Heutzutage gibt es extra Bewerbungsmappen, die ausklappbar sind und bei denen man somit alles sofort sehen kann. Genaueres dazu erfährst du in einem Geschäft dafür. Eine gute Mappe ist zum Beispiel diese.

    Das Deckblatt kann verschieden gestaltet sein.Da hat man praktisch freie Hand, ich würde allerdings ein paar Punkte empfehlen. Es sollte auf dem Deckblatt die Anschrift von dem zu finden sein, wo du dich bewirbst. Dazu sollte deine eigene Anschrift ebenfalls da sein. Eine kurze Aufführung des Inhalts der Mappe schadet ebenfalls nicht. Ein wenig farbliche Gestaltung ist empfehlenswert, allerdings sollte dieses in einem bestimmten Bereich liegen. Also nicht zu viel.

    Das Anschreiben muss erst einmal mit Datum, deiner Unterschrift und Anschrift versehen sein. Das Anschreiben selbst sollte eine Betreffzeile beinhalten, in der du kurz schreibst, wofür du dich bewirbst. Im Rest solltest du möglichst genau und gut begründet niederschreiben, warum gerade du genommen werden solltest. Hier ist es wichtig, dass du keine deiner Schwächen einbringst. Solche sind nur in einem Bewerbungsgespräch wichtig. Aber flunkern solltest du auch nicht, also nur positive und richtige Eigenschaften über dich schreiben. Unten kannst du noch anhängen, dass du dich über ein Vorstellungsgespräch sehr freuen würdest, oder so. Dazu musst du auf jeden Fall die Person aufschreiben, die diese Bewerbung bearbeitet. Der Name muss auch in der Anschrift zu finden sein. Als Beispiel : 'Sehr geehrte Frau xxx, ....'

    Der Lebenslauf sollte möglichst gut und genau ausgearbeitet sein. Besonders deine Interessen sind wichtig. Auch hier solltest du bei der Wahrheit bleiben, so etwas wird in Vorstellungsgesprächen gerne mal erfragt. Zu vermeiden ist so etwas wie 'Mit Freunden treffen'. Darunter kann man sich allerlei vorstellen, zum Beispiel, dass du mit Freunden im Park herumlungerst und alte Leute belästigst.

    Das Zusatzmaterial enthält den üblichen Kram wie Zeugnisse.


    Edit: Das Wichtigste hatte ich glatt vergessen, eine gute Schreibe ist das A und O. ;)

    Demnächst auch in der Grundschule Pflicht so und nicht anders. ;)
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • iDesmond schrieb:

    Was möchtest du damit jetzt sagen? Verstehe nicht ganz, worauf du hinaus willst.

    Wenn Du deinen eigenen Post nicht verstehst, denke ich mal Du hast den nichtmal durchgelesen vor dem Posten, sondern einfach irgendwo komplett kopiert und gepostet. ;)
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • trialelmi schrieb:

    Wenn Du deinen eigenen Post nicht verstehst, denke ich mal Du hast den nichtmal durchgelesen vor dem Posten

    Ich verstehe meinen Post, aber nicht deinen darauf.Mir kam der ironisch geschrieben vor, da du schriebst, dass es bald in Grundschulen ebenfalls so ist.Den Zusammenhang verstehe ich nicht.

    trialelmi schrieb:

    sondern einfach irgendwo komplett kopiert und gepostet.

    Ich habe das Thema über dieses gesamte Schuljahr durchgekaut, die Klassenarbeit mit einer guten Note abgeschlossen, für die für den Unterricht angefertigte Bewerbungsmappe eine gute Note bekommen und bei der Bewerbung um einen Praktikumsplatz für mein Praktikum im April 2 andere Schüler ''ausgestochen''. Ich habe mich daher wissend genug gefühlt dem TE zu antworten, sprich versuchen ihm zu helfen. Dabei ist nichts kopiert, bis auf der nach Amazon verweisende Link.

    Ich rate dir ganz dringend deine Flinte mal wieder in den Schrank zu packen, so wie du hier momentan durch das Forum jagst, hast du eigentlich mal eine Strafe verdient. Ein Thread folgt auf den anderen, wo du nur am Meckern bist. :thumbdown:
    Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!
  • Da sollte Dir auch Dein/e Leher/in helfen können, denn die wissen das sicher. Früher durften sogar nur die Leher/in einen Schüler/in für eine weitergehende Schule vorschlagen.
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher