Classic 80Gig, hunderte Alben, Übersicht geht verloren

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Classic 80Gig, hunderte Alben, Übersicht geht verloren

    Hallo zusammen,
    ich habe mich mehr oder weniger erfolgreich durch die Tücken von iTunes gekämpft und komme auch inzwischen ganz gut klar. Aber ein Problem bleibt: Ich habe jetzt einige hundert Alben auf meinem Classic, Coverflow funktioniert, Compilations sind so getagt, dass sie richtig als Album erscheinen - alles ist gut.
    Aaaber - durch die Menge der Alben geht die Übersicht verloren. Wenn ich Ordner nach Genre anlegen könnte, bräuchte ich nur diese durchscrollen. Ordner anlegen geht aber nicht, oder? Wiedergabelisten habe ich auch, da sind halt verschiedene Titel von verschiedenen Interpreten drin, soweit ok. Aber ich will einfach die Alben einer Musikrichtung durchlaufen lassen und dann spontan entscheiden, was ich hören will. Hat jemand deinen Tip, wie man etwas mehr Übersicht bekommt?
    Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß iFreund

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ifreund ()

  • naja das einzigste was mir jetzt einfällt wären inteligente wiedergabelisten oder du suchst nach interbreten.

    Hab da ne frage wenn wir schonn dabei sind geht es auch covervlow in einer wiedergabe liste zu benutzen so wie bei itunes,
    den im moment müsste ich beim coverflow fast 3 minuten durchsuchen.
  • Genres - das stimmt, aber es gibt so viele unterschiedliche, zB Hard Rock, Heavy Metal, Gothic Rock, Gothic Metal, Industrial Metal, Metal usw. Da müßte ich manuell sämtliche tags in den Alben ändern, um nur noch ein Genre für die genannten zu haben.
    Außerdem möchte ich nicht die ganzen tags ändern, da wir die Alben auch noch über WLAN (ausserhalb ipod) hören. Habe Angst, dass da nicht mehr funktioniert, wenn ich zu viel in den tags herumändere...
  • @quidde
    ja, du hast schon recht. Aber auch wenn ich die Genre-Funktin nutze, muß ich x-mal klicken, um ein Album auszuwählen. Der coverflow ist bei so vielen Alben auch nicht mehr sinnvoll, dauert zu lange, bis sich die Cover aufbauen... Ich fände es eben toll, ein paar Ordner anzulegen, in denen ich nach verschiedenen Punkten (zB Interpret, Album usw) scrollen und auch den Coverflow durchlaufen lassen kann.
    Ich denke, die features eines 3 Gig ipods lassen sich nicht 1 zu 1 auf einen mit 80 oder 160 Gig übernehmen. Bei 50 Alben hat man die Übersicht, bei 500 aufwärts nicht mehr...
    Aber trotzdem danke für deine Hilfe. Wenn ich mal Zeit und Lust habe, werde ich die Genre-tags anpassen. Gruß, ifreund :)
  • Coverflow innerhalb von Wiedergabelisten

    Ich suche nach einer Möglichkeit innerhalb Wiedergabelisten auf meinem iPod 160GB ebenfalls mit Coverflow durch die in der jeweiligen Wiedergabeliste eingetragenen Alben 'fliessen' zu können. In meinen Wiedergabelisten ist jeder Song einzeln eingetragen. Das macht die Wiedergabelisten für mich unattraktiv. Ich möchte innerhalb der Wiedergabelisten ebenfalls nach Album suchen können.

    Bei meiner Suche nach einer Lösung bin ich auf diesen Forumsbeitrag gestossen. Habt ihr unterdessen eine Lösung gefunden?

    Ich habe mit meinem iPod-Händler gesprochen. Der sagt, das gäbe es nicht.

    Es ist aber äusserst mühsam und langsam mit Coverflow duch über 100 Alben zu fahren.

    Habe auch schon nach einer Software gesucht, die das allenfalls löst. Aber nichts gefunden.

    Danke für euere Hilfe und Tipps!

    Ueli
  • Danke für die schnelle Antwort. Das ist natürlich eine schlechte Nachricht! Da hätte ich seinerzeit besser zwei, drei kleinere iPods gekauft, statt einen grossen!

    Ich verstehe deine Antwort auch so, dass in Wiedergabelisten immer die einzelnen Songs aufgeführt werden. Es also auch keine Möglichkeit gibt Alben anzuzeigen (kein Coverflow einfach eine Liste).
  • Also beim Touch steht unter dem Titel der jeweilige Interpret/Album.
    Ich dachte vor kurzem gelesen zu haben, dass dies beim Classic ebenfalls so ist!?
    Bei Dir nicht? Wäre ja eine kleine Hilfe. Aber direkt in der Wiedergabeliste nach Alben suchen/sortieren geht nicht.
    Du könntest höchstens im Menü nach Alben anzeigen lassen.
    Bilder
    • Foto.jpg

      49,02 kB, 320×480, 134 mal angesehen
  • xmapox schrieb:

    Ich dachte vor kurzem gelesen zu haben, dass dies beim Classic ebenfalls so ist!?

    Interpret definitiv.

    mars52 schrieb:

    ich habe die TAG-Info Genres zweckentfremdet und zwar nach Alphabet. D.h. die Genres sind nur A, B, C etc.

    Unter A sind alle Künstler, die mit A beginnen ect.

    ... das nenn ich einen mehr als ungewöhnlichen Workaround. Mir persönlich ist das Feld Genre viel zu wichtig, als dass ich ausgerechnet das zweckentfremden würden ...
  • Lieber Mars52,

    vielen Dank, das finde ich eine Superidee! Werde jedoch dafür den Bereich 'Komponisten' benutzen, weil ich den erstens nicht benötige und zweitens (dank deinem Input) entdeckt habe, dass dort innerhalb eines Komponisten die Alben mit Coverfoto (!) aufgeführt werden. Da ist also so etwas wie ein Coverflow wieder möglich.

    Ich werde also nächstens alle Komponisten löschen und dann beginnen bei den entsprechenden Alben Einträge wie 'Disco' oder 'Hörbuch' oder 'Pausenmusik' zu machen. Alle Begriffe eben, die ich für Wiedergabelisten verwenden würde, wenn es denn dort einen Coverflow gäbe.... hätte gäbe würde... ;-))

    Dann muss ich nur noch eine Liste der von mir geführten 'Komponisten' erstellen damit ich bei neuer Musik weiss, zu welchem 'Komponisten' ich diese zuordnen möchte und ich meine, dieser 'Workaround' wird mich ganz zufrieden stellen. ;)
  • Benutzer online 1

    1 Besucher