Probleme mit der Logic 3 Pro Dock

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Probleme mit der Logic 3 Pro Dock

    Hallo liebe iPod-User,

    ich habe mir vor gut 3 Tagen bei amazon.de die Docking Station "Logic 3 - Pro Dock " bestellt. Primär tätigte ich den Kauf um die Docking Station mittels der Cinch Kabel mit dem Fernseher zu verbinden und so Filme meines iPhones 3G auf den Fernseher anzusehen. Wider Erwarten war sogar das gelbe Cinch Kabel für Video mitenthalten, bei einen alten Testbericht ingoPe's war diese nicht enthalten.
    Nun habe ich versucht die Dockingstation korrekt zu installieren, dabei mache ich aber scheinbar etwas falsch.
    Bei dem Fernseher meines Zimmers funktioniert garnichts. Ich habe die 3 Cinch Anschlüsse sowohl hinten an der Dock und am Fernseher eingesteckt, aber garnichts geht. Liegt evtl. daran, dass ich mich nicht richtig mit den Einstellungen meines Grundig TV's auskenne.

    Am größeren Fernseher im Wohnzimmer schaffe ich es wenigstens, dass der Ton geht. Auch hier weiß ich nicht, was ich falsch mache. Beim iPhone ist bei TV-Einstellungen, wie in der Anleitung stehend, PAL Signal eingestellt.

    Könnt ihr mir helfen, wie gesagt kenne mich leider wenig mit der Technik aus.

    Grüße
  • ergo-hh schrieb:

    Du hast doch in diesem Thread bereits eine Antwort erhalten. :whistling:

    Wenn dir das nicht weiterhilft post mal den genauen Typ deines Fernsehers.

    Gruß ergo-hh

    Danke nochmal für den Hinweis, aber leider bringt mir dein letzter Beitrag recht wenig, da ich mir nicht dieses Kabel von hubreman bestellt habe, sondern ein normales Cinch Kabel, womit es laut den ganzen Tesbterichten doch auch einwandfrei funktionieren müsste.

    Wir sind zuhause hier schon am verzweifeln. Jede Bedienungsanleitung ( die beider Fernseher und die der Dockingstation) haben wir durchforstet, aber wir bekommen es einfach nicht hin. Beim iPhone ist das TV Signal korrekt auf PAL.
    Ihr seid unsere letzte Hoffnung, wir bekommen es einfach nicht hin.
    An meinen Grundig Vision 2 22-2930T Fernseher bekommen wir garnichts hin, nichtmal Ton. Und am TV meiner Eltern lediglich Musik, leider kein Bild. Im Wohnzimmer besitzen wir dieses Fernsegerät - LG LC2R. Jener Fernsehr ist bereits etwas älter, aber immrnoch sehr gut.

    Wir wissen einfach nicht mehr weiter, in anderen Testberichten verbinden sie die Dock mit den 3 (gelb, rot, weiß) Cinchanschlüssen, stecken das iPhone drauf, wählen den Film und ab gehts, aber bei uns funktioniert nichts.

    Bitten um Hilfe,
    Grüße :(
  • Das Kabel ist, das du hast, ist schon ok. Damit hast du zwar nicht die beste Bildqualität, aber es müsste damit auch funktionieren. Fangen wir mal mit dem Grundig Vision an:
    1. Du verbindest mit deinem Kabel den gelben Ausgang des Logic Docks mit dem gelben Eingang am Fernseher (dort mit 'Video' bezeichnet)
    2. Die rote und weiße Buchse des Logic Docks (aber die richtigen, das sind die unteren neben der gelben Buchse) verbindest du mit der roten und weißen Buchse am Fernseher (dort mit 'R' und 'L' bezeichnet).
    3. An der Fernbedienungs drückst du dann die Taste für die Eingangswahl (das ist die Taste unter der Null) und wählst dann den Eingang 'AV'
    Dann solltest du eigentlich Bild und Ton am Fernseher haben. Wenn das funktioniert melde dich, dann kommen die wir zu den anderen Fernsehern.

    Wenn es nicht funktioniert melde dich auch :) .

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Das Kabel ist, das du hast, ist schon ok. Damit hast du zwar nicht die beste Bildqualität, aber es müsste damit auch funktionieren. Fangen wir mal mit dem Grundig Vision an:
    1. Du verbindest mit deinem Kabel den gelben Ausgang des Logic Docks mit dem gelben Eingang am Fernseher (dort mit 'Video' bezeichnet)
    2. Die rote und weiße Buchse des Logic Docks (aber die richtigen, das sind die unteren neben der gelben Buchse) verbindest du mit der roten und weißen Buchse am Fernseher (dort mit 'R' und 'L' bezeichnet).
    3. An der Fernbedienungs drückst du dann die Taste für die Eingangswahl (das ist die Taste unter der Null) und wählst dann den Eingang 'AV'
    Dann solltest du eigentlich Bild und Ton am Fernseher haben. Wenn das funktioniert melde dich, dann kommen die wir zu den anderen Fernsehern.

    Wenn es nicht funktioniert melde dich auch :) .

    Gruß ergo-hh

    Danke erstmal ergo-hh,

    du kniest dich voll rein und versuchst mir zu helfen. Wahnsinn wie du dich in das Thema reinfindest, ohne das du beide Geräte hast.

    Leider muss ich dich enttäuschen, genauso wie du es beschrieben hast, haben wir es gemacht.
    Was nun?
  • Tequila_x3 schrieb:

    Ja, natürlich.

    Ach, wenn du wüstest, was eigentlich 'natürlich' ist, aber trotzdem nicht gemacht wurde ;( .

    Es wundert mich allerdings, dass es an zwei Fernsehern nicht funtioniert. Dass alle beiden Fernseher defekt sind halte ich eher für unwwahrscheinlich.

    Bleibt also die Möglichkeit, dass die Logic3 defekt ist. Allerdings sagtest du ja, dass Ton an einem Fernseher funktioniert. Du hast nicht zufällig eine Adapterkabel, an dem einen Ende Stereo 3,5mm Klinke, am anderen Ende zweimal Cinch-Stecker? Wenn ja, verbinde mal den Kopfhörerausgang des iPhones direkt mit den Buchsen 'L' und 'R' am Fernseher und schalte den auf 'AV'. Hast du dann den iPhone Ton?

    Vielleicht sitzt dein iPhone auch nicht richtig im Logic3. Versuche es mal testweise ohne Adapterplatte und stecke das iPhone mit sanften Druck auf den Connector.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Tequila_x3 schrieb:

    Ja, natürlich.

    Ach, wenn du wüstest, was eigentlich 'natürlich' ist, aber trotzdem nicht gemacht wurde ;( .

    Es wundert mich allerdings, dass es an zwei Fernsehern nicht funtioniert. Dass alle beiden Fernseher defekt sind halte ich eher für unwwahrscheinlich.

    Bleibt also die Möglichkeit, dass die Logic3 defekt ist. Allerdings sagtest du ja, dass Ton an einem Fernseher funktioniert. Du hast nicht zufällig eine Adapterkabel, an dem einen Ende Stereo 3,5mm Klinke, am anderen Ende zweimal Cinch-Stecker? Wenn ja, verbinde mal den Kopfhörerausgang des iPhones direkt mit den Buchsen 'L' und 'R' am Fernseher und schalte den auf 'AV'. Hast du dann den iPhone Ton?

    Vielleicht sitzt dein iPhone auch nicht richtig im Logic3. Versuche es mal testweise ohne Adapterplatte und stecke das iPhone mit sanften Druck auf den Connector.

    Gruß ergo-hh

    Deine erste Frage mit dem Adapter kann ich dir noch nicht beantworten, da sich da mein Vater besser auskennt :D .

    Zur 2 Frage. Ich steckte das iPhone immer ohne diesen Adapter in die Dockingstation, da ich eine Switch Easy Colors Hülle um mein iPhone trage, aber wenn der grüne Ladebalken kommt, dann ist doch alles richtig.
  • ergo-hh schrieb:

    Versuche es testweise mal ohne die Hülle.

    Gruß ergo-hh
    Auch hier gibt es leider keine Änderung, alles bleibt beim alten.
    Wir habem den Ausgang jetzt nochal am Fernseher mittels meiner alten PS2 getestet und da funktioniert alles einwandfrei.

    Wir haben noch etwas merkwürdiges festgestellt. Der Adapter für das iPhone 3G, der bei der Dock dabei war sitzt nicht richtig. Er rastet hinten nicht ein, kann aber auch sein, das das nomal ist. Ich weiß es leider nicht.
  • Tequila_x3 schrieb:

    Wir habem den Ausgang jetzt nochal am Fernseher mittels meiner alten PS2 getestet und da funktioniert alles einwandfrei.

    Du meinst sicherlich den Eingang am Fernseher :P

    Tequila_x3 schrieb:

    Wir haben noch etwas merkwürdiges festgestellt. Der Adapter für das iPhone 3G, der bei der Dock dabei war sitzt nicht richtig.
    Deswegen solltest du es ja mal ohne Adapter probieren :) .

    Wenn das alles nichts bringt, tippe ich auf einen defekten Adapter. Ich hoffe du hast noch Garantie oder - falls du ihn über das Internet gekauft hast - dass die 2 Wochen noch nicht rum sind.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Tequila_x3 schrieb:

    Wir habem den Ausgang jetzt nochal am Fernseher mittels meiner alten PS2 getestet und da funktioniert alles einwandfrei.

    Du meinst sicherlich den Eingang am Fernseher :P

    Tequila_x3 schrieb:

    Wir haben noch etwas merkwürdiges festgestellt. Der Adapter für das iPhone 3G, der bei der Dock dabei war sitzt nicht richtig.
    Deswegen solltest du es ja mal ohne Adapter probieren :) .

    Wenn das alles nichts bringt, tippe ich auf einen defekten Adapter. Ich hoffe du hast noch Garantie oder - falls du ihn über das Internet gekauft hast - dass die 2 Wochen noch nicht rum sind.

    Gruß ergo-hh

    Ich haber es ja immer ohne Adapter probiert, der ändert doch eigentlich eh nichts dadran, so hält halt nur das iPhone besser oder nicht.
    Ja wir hätten zur Not noch Garantie drauf, aber ich hatte mir auch eine billige Docingstation bei ebay.de gekauft und da traten haargenau die selben Probleme auf.
  • Wenn du mit dem billigen Adapter desselbe Kabel benutzt hast, könnte es auch am defekten Kabel liegen. Probiere doch mal nur die gelben Buchsen an der Logic3 und dem Fernseher und nimm zur Verbindung nacheinander die rote, weiße und gelbe Ader. Ändert sich dann etwas?

    Es könnte natürlich auch an der iPhone Buchse liegen, wenn zwei Docking Stationen nicht funktioniert haben. Vielleicht hast du ja einen Verwandten/Bekannten/Freund, der ebenfalls einne iPod Touch oder ein iPhone hat, mit dem du es dann nochmal probierst.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Wenn du mit dem billigen Adapter desselbe Kabel benutzt hast, könnte es auch am defekten Kabel liegen. Probiere doch mal nur die gelben Buchsen an der Logic3 und dem Fernseher und nimm zur Verbindung nacheinander die rote, weiße und gelbe Ader. Ändert sich dann etwas?

    Es könnte natürlich auch an der iPhone Buchse liegen, wenn zwei Docking Stationen nicht funktioniert haben. Vielleicht hast du ja einen Verwandten/Bekannten/Freund, der ebenfalls einne iPod Touch oder ein iPhone hat, mit dem du es dann nochmal probierst.

    Gruß ergo-hh

    Jep, wir werden es heute Abend mal mit meinen alten iPod Tpuch 2G probieren. Schauen wir mal, was passiert.
  • So,

    nachdem ich heute früh den iPod Touch 2G an den Grundig TV probiert habe, denke ich, dass ich die Logic 3 Por Dock auch wieder zurückschicken werde.
    Irgendwas stimmt doch da nicht, an beiden Fernsehern funktioniert sich nicht einwandfrei, nichtmal mit dem iPod Touch 2G.
    Fragwürdig ist nur, das bei der billigen Dock genau die selben Probleme auftraten.

    Weiterhin saß der iPod Touch garnicht richtig in der Dock, ich musste ihn richtig reindrücken oder gar festhalten, damit die Dock leuchtet. Das "Ding", damit das iPhone 3G besser sitzt, rastet auch nicht korrekt ein (wobei wir nicht wissen, ob das so sein muss).

    Wie gesagt, entweder beide Fernseher sind defekt, beie Apple Geräte oder beide Docking Stationen -.-''.

    Danke nochmal für deine Hilfe, ergo-hh.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher