Unverschlüsselte WLAN-Netzwerke aufspüren mit iPod Touch& Co

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Unverschlüsselte WLAN-Netzwerke aufspüren mit iPod Touch& Co

    Hallo!

    Heute hatte ich mit einem in meinem Dorf über WLAN geredet, er war sich nicht sicher, ob sein WLAN verschlüsselt oder unverschlüsselt ist. Ich sagte ihm, ich könne es leicht mit dem iPod testen. Gingen wir zu seinem Haus, ich ging auf Einstellungen->WiFi, stellte fest, sein WLAN war verschlüsselt , aber irgendwer in der Umgebung hatte eine Fritz!Box WLAN 3170, und die war unverschlüsselt! 8o
    Ich hatte mich verbindet, gab im Safari die Adresse "fritz.box" ein, kam sogar in die Router-Config, und es kam die Warnung, dass die war nicht mal kennwortgeschützt war! 8o

    Wär ich böse gewesen, hätt ich einige Streiche spielen können. Ein ander er hätt mit dem Laptop kommen können und was weiss ich alles illegales downloaden können...

    Dem werd ich morgen das WLAN richtig konfigurieren.

    Auf alle Fälle, ist ganz interessant, man kann mit dem iPod/iPhone/iPad und auch anderen Geräten/Handies wie Blackberry, Laptop, etc. durch die Gegend fahren und sehen, was für WLAN-Netzwerke in der Umgebung sind und ob die verschlüsselt sind oder nicht.

    Wenn ihr ein unverschlüsseltes findet, geht zu denen hin und sagt, was ihr damit hättet alles anstellen können. Wenn ihr den Router einrichten könnt, macht das. Vielleicht kriegt ihr ein paar Euro für's Einrichten oder den Warnhinweis.

    Viele Grüße und bleibt brav

    E.S.
  • @ Thuban

    Ist mir doch wayne wenn irgendwer in der Stadt etc. den ich nicht kenne ein unverschlüsseltes WLAN hat.
    Wenns jemand ist den ich kenne ist es ja was anderes aber so...
    Und Jemand gibt einem Fremden sicher keine "paar Euro" wenn dieser ihn auf sein WLAN aufmerksam gemacht hat.
  • Wenn ihr ein unverschlüsseltes findet, geht zu denen hin und sagt, was ihr damit hättet alles anstellen können. Wenn ihr den Router einrichten könnt, macht das. Vielleicht kriegt ihr ein paar Euro für's Einrichten oder den Warnhinweis.



    die Paar euros bekommt man dan eher für das einrichten des netzwerks ...


    @slyfox1972 nicht aufregen!!

    Es ist schön und gut das du uns darauf aufmerksam machen willst aber leider gibt es schon genug disskusionen darüber also markiere den thread als erledigt

    und auserdem kan man das im chatt klären ...
    Die Signatur wird geladen ....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thuban ()

  • qX|iFisK|Xp schrieb:

    Ist mir doch wayne wenn irgendwer in der Stadt etc. den ich nicht kenne ein unverschlüsseltes WLAN hat.

    Kannst du bitte mal mit deiner blöden Egoisten-Show aufhören? Wenn es dich nicht interessiert, dann ist das schön und gut. Dann gehst du einfach wieder auf die Startseite und belässt den Thread dabei, aber spammst doch bitte nicht immer herum. Hier dreht sich nicht alles, beziehungsweise gar nichts, um dich. :thumbdown:

    qX|iFisK|Xp schrieb:

    Und Jemand gibt einem Fremden sicher keine "paar Euro" wenn dieser ihn auf sein WLAN aufmerksam gemacht hat.

    Lies erst einmal den Eingangspost richtig und reiß nicht sinnlos Wörter aus dem Zusammenhang. Er hat auch geschrieben, dass man fürs Einrichten Geld bekommen könnte.:thumbdown:

    slyfox1972 schrieb:

    Vielleicht kriegt ihr ein paar Euro für's Einrichten oder den Warnhinweis.
    Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!
  • qX|iFisK|Xp schrieb:

    Ich bin mir sicher das du, wenn du in der Stadt bist und ein unverschlüsseltes WLAN siehst, sicher nicht nach dem Inhaber suchst um ihn
    darauf aufmerksam zu machen. ^^


    Da mag ich dir recht geben. Bei wildfremden Leuten an der Haustür klingeln, das mach ich nicht. Aber deren Netz missbrauchen, das mach ich noch weniger.
    Bei Leuten, die ich kenne, mach ich das aber.

    Was anderes: Ich musste mal bei jemand am PC (Windows XP) und Router das WLAN einrichten, Router und Empfänger waren beide von einer grossen deutschen Firma, die mit T beginnt. Es war mir nicht möglich, es so zu konfigurieren, dass es MIT Verschlüsselung funktionierte. Es wollte einfach nicht, es klappte nur unverschlüsselt. :cursing:

  • Was anderes: Ich musste mal bei jemand am PC (Windows XP) und Router das WLAN einrichten, Router und Empfänger waren beide von einer grossen deutschen Firma, die mit T beginnt. Es war mir nicht möglich, es so zu konfigurieren, dass es MIT Verschlüsselung funktionierte. Es wollte einfach nicht, es klappte nur unverschlüsselt.


    Hast du den Support von denen angerufen?
    Wenn ja, was haben die gesagt? o0
  • Sooo Leute, könnt euch wieder lieb haben... Habt euer Ziel erreicht und der Thread ist geschlossen.
    Lösche ihn nicht, da der Tipp, den der TE gibt schon richtig ist.
    Ist echt schlimmer hier, als bei meiner Schwester in der Schulklasse....
    Ihr müsst Nachts um 1 nichts besseres zu tun haben, als hier Kiddies zu spielen -.-

    /closed

    EDIT:
    An den TE: Wende dich damit am besten an ergo-hh, da bekommst du wenigstens qualifizierte und genaue Antworten, anstatt hier so einen Kindergarten.
    Werde mich morgen auch nochmal damit befassen und dir gegebenenfalls eine PN schicken zu dem Thema Speedport etc.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von goosch ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher