Festplatten Crash bei iTunes unter Windows 7 -- was tun?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Festplatten Crash bei iTunes unter Windows 7 -- was tun?

      Liebe Gemeinde,

      ich besitze einen DELL XPS 1330m mit Windows7 und iTunes 10.1. Letzteres nutze ich mit einem iPad 32GB und einem iPod Nano 16GB.

      Diese Woche ist während des ausschließlichen Betriebes von iTunes die Festplatte, 500GB SATA (partioniert in C: und D:, iTunes Daten liegen auf D), des Laptops gecrasht („schwerer Ausnahmefehler“). Das OS lässt sich nicht mehr hochfahren, auf die Festplatte nur noch zugreifen wenn sie an einem anderen Rechner angeschlossen wird.

      Meine iTunes Library umfasste ca. 230 GB und 44,000 Songs....Die iTunes Library Datei ist beschädigt und lässt sich weder kopieren noch öffen.

      Eine Neu-Installation des OS sowie eine Formattierung sind notwendig.

      Meine Fragen an Euch sind nun:

      1.) Ist das Problem bekannt, dass iTunes einen HD-Crash auslöst?
      2.) Ist das Problem beschädigter iTunes Library Dateien bekannt? Wie soll man in so einem Fall vorgehen, um zB die ganzen Wiedergabelisten zu retten?
      3.) Wenn ich meine beiden Geräte (Ipad, Ipod) an einen neuen Computer anschließe (also zum Beispiel den wieder hergestellten, gecrashten Laptop), wie muss ich dann vorgehen, damit mir bei der ersten Synchronisation nicht alle Dateien auf den Geräten verloren gehen? Mit anderen Worten, wie bekomme ich die Dateien auf meinen neuen Computer transferiert?

      Besten Dank für Eure Antworten und Tipps schon mal im Vorraus.

      Florian

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von fwmartens ()

    • Zunächst...Willkommen im Forum...


      Zitat:
      1.) Ist das Problem bekannt, dass iTunes einen HD-Crash auslöst?
      2.) Ist das Problem beschädigter iTunes Library Dateien bekannt?

      Zitat Ende....

      Wie kommst Du darauf, das itunes für das alles verantwortlich ist? Nur weil es zuletzt geöffnet war?
      Warum Du das Problem hast, kann ich Dir nicht sagen und ob Apple damit im Zusammenhang steht, auch nicht.
      Allerdings lese ich von so einem Problem zum ersten Mal.....

      Nun gut....woran es auch immer liegen mag....
      Schaue Dir mal das hier an.
      Auch sharepod (nutze die Suche des Forums...) sollte da helfen können....

      Aber eines wird wieder mal deutlich....IMMER eine Sicherung anlegen....

      Und BITTE...vermeide die größere Schrift. Es nervt, wenn man diese Seiten auf einem mobilen Gerät aufruft...
      DANKE
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

    • Hallo Hubbremen und danke für die schnelle Antwort.

      Schriftart ist angepasst. Dein Link hat leider nicht funktioniert. Wenn nur iTunes läuft, während dessen die Festplatte crasht und dann auch noch die media-library beschädigt ist, gehe ich natürlich erstmal von einem gewissen zusammenhang aus. ich habe die musik auch komplett gesichert, aber eben nicht die xml datei der library. muss ich wohl zukünftig auch noch tun.
    • fwmartens schrieb:

      Diese Woche ist während des ausschließlichen Betriebes von iTunes ...

      Mach mal folgendes:
      • Öffne den Taskmanager
      • Wähle den Reiter "Prozesse"
      • Sei erstaunt, was neben iTunes noch so alles im Hintergrund läuft von dem Du anscheinend nichts mitbekommen hast

      @Topic: Nein, es ist nicht bekannt, dass eine Software einen Hardware-Defekt auslöst.
    • Hi,

      zu 1: Nein. Einen HD-Crash kann Software gar nicht auslösen.
      Wäre das beim Speichern eines Bildes in PhotoShop passiert, wäre das Bild auch im Eimer.
      Und auch dann wäre PhotoShop, wie bei dir iTunes, nur der Leittragende, aber nicht der
      Verursacher.

      Zu 2: Bei Plattenfehlern können Dateien beschädigt werden, das ist nichts neues und hat
      mit der Datei selbst herzlich wenig zu tun. Im Fall der Fälle nimmt man dann einfach das
      Backup - das ist der Sinn der Backups in solchen Fällen.

      Zu 3: Einfach indem man die Mediathek behält. Das ganz normale Backup deiner Platte
      sichert auch die Mediathek. Ansonsten die Geräte einfach synchronisieren und mal die
      Anleitung lesen!!!

      Grüße, Stephan
    • Benutzer online 1

      1 Besucher