Vorgeschichte:
Ich habe mir einen neuen Fernseher gekauft und dazu eine AirPort Extreme Basisstation , eine AirPort Express Basisstation mit AirTunes ein Apple TV und ein iPhone 4.
Situation:
Bis jetzt ist es so noch so, dass ich meinen alten Windows PC am Hausinternen Netzwerk habe der von einer im Dachboden liegendem Fritzbox Internet- technisch gespeist wird.
Netzwerk Anschluss auch im Wohnzimmer des Erdgeschosses wo mein Fernseher steht. Neben dem Fernseher steckt in der Stromdose die AirPort Express Basisstation mit AirTunes, diese streamt die über das Netzwerk gestreamten Filme von iTunes installiert auf meinem WinPC per funk in das AppleTV. Auch das Surfen über das iPhone Geht jetzt wunderbar, da das W-Lan Signal von Dachboden nie ganz bis ins Wohnzimmer reichte.
Nachteil:
Der Windows PC muss an sein um iTunes Mediathek Files anzusehen über die Netzwerkfreigabe in iTunes..
Lösung:
Über die AirPort Extreme Basisstation die im Dachboden neben meiner Fritzbox Steht und am Netzwerk angeschlossen ist eine Extrene Festplatte 1.5TB von Toschiba mittels USB anzuhängen und dort die iTunes Mediathek hinzuverfrachten.
Frage:
AirPort Express Basisstation mit AirTunes erkennt meine Externe USB Festplatte von Toshiba nicht und wird im AirPort-Dienstprogramm nicht angezeigt. Liegt dies an der NTSF Formatierung der Platte.
Nachtrag: Bis ich mir einen iMac leisten kann vergeht noch ein Weilchen und ich brauche eine einstweilige Lösung, wer weiß bitte Rat?
Ich habe mir einen neuen Fernseher gekauft und dazu eine AirPort Extreme Basisstation , eine AirPort Express Basisstation mit AirTunes ein Apple TV und ein iPhone 4.
Situation:
Bis jetzt ist es so noch so, dass ich meinen alten Windows PC am Hausinternen Netzwerk habe der von einer im Dachboden liegendem Fritzbox Internet- technisch gespeist wird.
Netzwerk Anschluss auch im Wohnzimmer des Erdgeschosses wo mein Fernseher steht. Neben dem Fernseher steckt in der Stromdose die AirPort Express Basisstation mit AirTunes, diese streamt die über das Netzwerk gestreamten Filme von iTunes installiert auf meinem WinPC per funk in das AppleTV. Auch das Surfen über das iPhone Geht jetzt wunderbar, da das W-Lan Signal von Dachboden nie ganz bis ins Wohnzimmer reichte.
Nachteil:
Der Windows PC muss an sein um iTunes Mediathek Files anzusehen über die Netzwerkfreigabe in iTunes..
Lösung:
Über die AirPort Extreme Basisstation die im Dachboden neben meiner Fritzbox Steht und am Netzwerk angeschlossen ist eine Extrene Festplatte 1.5TB von Toschiba mittels USB anzuhängen und dort die iTunes Mediathek hinzuverfrachten.
Frage:
AirPort Express Basisstation mit AirTunes erkennt meine Externe USB Festplatte von Toshiba nicht und wird im AirPort-Dienstprogramm nicht angezeigt. Liegt dies an der NTSF Formatierung der Platte.
Nachtrag: Bis ich mir einen iMac leisten kann vergeht noch ein Weilchen und ich brauche eine einstweilige Lösung, wer weiß bitte Rat?