Von iPod zum iPhone umziehen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Von iPod zum iPhone umziehen

    Heyho,

    demnächst werd ich ein iPhone bekommen und frage mich jetzt schon, wie ich den Umzug von meinem iPod 3G auf das iPhone bewerkställigen soll...
    Muss ich meine Anordnung der Apps separat vornehmen oder kann ich mir das irgendwie erleichtern... quasi eine Art Backup des iPods auf das iPhone spielen(?).


    Wer sich die Zeit nimmt mir zu antworten, kann ja noch beiläufig Apps nennen, die man bei einem iPhone4 gut gebrauchen kann.. tschau und danke :)
  • ?? seid wann kann man das alte BackUP vom iPod aufs iPhone ziehen also bei mir ging es nicht
    Gruß TopTechDE früher bekannt als iPodschüler

    Stolzer Besitzer eines iPhone 4 mit 16gb (reicht völlig :D)

    Stolzer Besitzer eines iPad (3. Generation) mit 32gb + 4G (was mir in Deutschland noch nichts bringt -.-) und einem grauen Smartcase :D
  • Öööhm , doch !
    Ich bin vom Touch 2G / 8GB auf ein iPhone 4 "umgezogen"...
    Einfach angesteckt , angemeldet und dann kam die Frage , ob ich mein iPhone aus dem Backup vom Touch wiederherstellen will.
    Ging problemlos - alle Apps , Musik etc. waren sofort wieder drauf - auch alle Einstellungen für WLan , Mailprogramm , Lesezeichen für Safari etc. !

    EDIT: Der Touch war übrigens noch auf 3.1.3 , das iPhone auf 4.2 !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • KommaKid schrieb:

    Geht also, dope.

    Freut mich und danke ;)!

    Natürlich geht das......;)
    Schließe das iphone an den PC an. itunes öffnet sich oder ist geöffnet.
    Du schreibst, das Du einen ipod 3 G hast? touch 3G?
    Wenn das iphone angeschlssen ist und es über itunes aktiviert ist, klicke auf die Reiter "App" und "Musik".
    Setze dort die entsprechenden Haken, was von den "alten App`s/Musik" auf das iphone soll.
    Dann syncen....that`s it.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Hab´s gerade mal probiert: Wenn ich mein iPhone anstecke , mit der rechten Maustaste auf das Gerät klicke und "aus Backup wiederherstellen" wähle , dann kann ich auch Backups auswählen , die NICHT vom iPhone gemacht wurden - auch die von meinem "alten" iPod Touch ! Dabei wird dann alles wiederhergestellt , was geht ! Klar können keine Netzbetreibereinstellungen und sowas wiederhergestellt werden , weil der Touch das alles nicht hat - aber sogar meine Mails vom Touch sind dann auf dem iPhone !
    Sogar Einstellungen , wie der aktuell gewählte Equalizer , Abschaltzeiten für das Display etc. werden übernommen !
    Nur die Passwörter für die Mailkonten werden aus Sicherheitsgründen neu abgefragt !

    EDIT: Was ich nicht probiert habe: Ob es auch "abwärts" geht , also von 4.2 auf 3.1.3 oder so ! Da wäre die Frage , was dann mit den App-Foldern etc. passiert !
    Nochmal EDIT: Hab gerade gesehen , das Hubremen einen Teil seiner Antwort rausgenommen hat -> Text geändert !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Tommydog ()

  • Jau, hab nen iPod Touch 3G.
    War mir halt unsicher, da es ja ein phone und kein pod ist... und n phone hat ein paar features mehr wie telefon, sms, etc. und da war der knackpunkt wo ich dachte, dass ein backup von einem ipod da nicht kompatibel ist.

    Super, erspar ich mir eine Menge Arbeit, Netzwerk, Mail, Einstellungstechnisch und so weiter.

    Nun habt ihr mich aber gerade stutzig gemacht.. wie wird denn Musik in einem Backup gesichert? Jedes Mal, wenn ich meinen iPod platt machen musste und ihn aus einem Backup wiederhergestellt habe, war alles wie früher.. optimal.. nur die Musik nicht - die musste ich immer wieder neu separat raufziehen :(
  • Neee , die Musik selber wird nicht mit gesichert - nur die Einstellungen , was wieder mit rübergeschoben werden soll (welche Playlisten etc.) ! Sonst würde ja das Backup auch riesengroß werden. Im Anschluß an die Wiederherstellung synchronisiert dann iTunes alles neu drauf.
    War etwas unglücklich ausgedrückt :D !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Ach ich Dummerchen.. ja ich hab sooooo Unmengen an Musik auf dem Rechner, ich verwalte sie manuell... deshalb wohl der Umstand, dass ich alles separat raufziehen muss nach einer Wiederhertellung.

    Ich bedanke mich, kann hier geschlossen werden :)

    //Kurze Nebenfrage, kann man Videos vom iPhone4 nun direkt auf YouTube laden?
  • KommaKid schrieb:

    Ach ich Dummerchen.. ja ich hab sooooo Unmengen an Musik auf dem Rechner, ich verwalte sie manuell... deshalb wohl der Umstand, dass ich alles separat raufziehen muss nach einer Wiederhertellung.

    Ich bedanke mich, kann hier geschlossen werden :)

    Geschlssen wird hier selten etwas......;)

    //Kurze Nebenfrage, kann man Videos vom iPhone4 nun direkt auf YouTube laden?

    Es macht keinen Sinn, bei der Überschrift des Threads hier diese Frage zu stellen....
    User, die die beantworten könnten, schauen hier aufgrund der Überschrift nicht rein....
    ...also....mache einen neuen Thread im entsprechenden Bereich auf.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Nene, so wichtig isses auch nicht und ich hab damit gerechnet, dass eine (wie du, haha) halt hier nochmal reinguckt und die Frage liest und evtl beantworten kann ;)
    Naja ich werd das schon alles rausbekommen.

    Aus anderen Foren bin ich gewohnt, dass fertige Themen geschlossen werden... oder man selber den Thread schließen kann (was Spam sehr vorbeugt).
  • Also bei mir hat der Umzug von iPod Touch 4 32GB auf iPhone 4 32 GB nicht geklappt. Ich habe zwar die Apps, Passwörter, Einstellungen, Spielstände ect. pp. aufspielen können und die haben auch alle soweit funktioniert. Nur habe sich dann einige Probleme mit den iPhone Funktionen ergeben. zb funktionierte meine Favoritenliste im Telefonmenü nicht richtig. Die Namen und Nummer waren verschoben (Also die Nummer des Kontaktes war dem Kontakt vor ihm zugewiesen -> sehr verwirrend, weil man immer auf den Namen eins über der Person die man anrufen will klicken musste). Desweiteren gab es verschiedene Probleme mit dem GPS und auch FaceTime lies sich nicht aktivieren (Der Schieber unter Einstellungen/Telefon war einfach nicht vorhanden).

    Bei mir half dann nur komplettes wiederherstellen und alles von Hand neu konfigurieren. Spielstände ect sind damit natürlich weg gewesen...

    Ich hoffe dir ergeht es anders!
  • Benutzer online 1

    1 Besucher