esekiel schrieb:
heute in meiner latein-arbeit (damit jetz nicht leute meckern: ich bin 9.klasse, werde latein nächstes jahr abgeben also ist es für mich nicht wichtig) hatte ich per sprachmemo unser vokabelheft alphabetisch geordnet aufgenommen so dass ich wenn ich eine vokabel mit 'v' brauchte mir einfach die vokabeln 'v' anhörte (mein kopfhörer war natürlich gut verstckt)
Epic fail, ich bin Lateinlehrerin.

Jetzt hast du's dir für alle zukünftigen Lateinschüler, die mich genießen dürfen, versaut. Obwohl ich diese Methode schon als Schüler total schwachsinnig fand und immer noch finde. Mal sagen, du brauchst das Wort "vultus" -wie lange willst du dich denn da durchhören? Zeitlich klappt das bei einstündigen Arbeiten doch sowieso nicht - später wird es ja egal sein, denn dann schreibt ihr zweistündige Klausuren mit Lexikon -, aber jetzt?
@topic: Ich gehe mal davon aus, dass der Schulleiter gesagt hat, er wolle die Verantwortung für eventuellen Missbrauch des Internets nicht tragen und lege das in die Hände der jeweiligen Klassen/Stufenleiter. So wäre der Gebrauch eines eigenen Routers ja zu rechtfertigen. Ob er im Endeffekt in Zeiten von Flatrate, die jeder daheim hat, und mobilem Internet notwendig ist, steht auf einem anderen Blatt.
LG