AKG vs. Bose?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • AKG vs. Bose?

    Hi, mein Freund und ich streiten uns welche Kopfhörer für Heimgebrauch sowie professionellen Einsatz besser geeigenet sind. Davon reden wir von allen Modellen von AKG und Bose... Ich hoffe ihr könnt meinem Freund und mir helfen.
    Danke im Voraus.

    MfG TouchZombie
  • Ich hatte die Bose und fand die nicht so gut.

    Unter dem Strich kann man aber sagen, das es gerade bei einem Kopfhörer auch auf die Musik ankommt, die man hört und auf den persönlichen Geschmack/das persönliche Empfinden.
    Ich denke, das man da kein für alle zutreffendes Urteil abgeben kann.
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Mir fällt da noch was ein. Ich habe die Sennheiser CX270. Und ich finde diese nicht schlecht. Gerade habe ich richtig gute auf 2 verschiedenen Seiten gefunden:
    Sennheiser:
    sennheiser.com/sennheiser/home…ivate_headsets_eac_504174

    AKG:
    akg.com/personal/K%20340,pcp_i…22,_psmand,2.html:K%20340

    Hat jemand erfahrungen damit?

    Danke im Voraus.
    MfG TouchZombie
  • Bose macht Livestyle-Objekte, AKG machte professionelles Musikequipment. Was einem für den persönlichen Gebrauch besser gefällt, ist unabhängig. Für professionellen Einsatz ist Bose jedoch absoluter Quatsch.

    Vergangenheit. Seit am 1.August 2008 Harman einen neuen CEO eingesetzt hat, kommt von AKG nichts gescheites mehr. Nur noch Gurken à la K450 oder optische Modifikationen des legendären K701 (K702, Q701), die dann zu Mondpreisen verscherbelt werden. Ausserdem ist die Serienschwankung in letzer Zeit auch geradezu legendär geworden.

    Eine abschliessende Antwort auf die Frage nach dem professionellen Einsatz würde jedoch eine genauere Fragestellung erfordern. Für Bühneneinsatz ist kein Gerät von AKG geeignet. Für das Mischen auch nur bedingt, da man auch Lautsprecher braucht, um die Räumlichkeit zu testen.

    Zu deinen InEar-Fundstücken: Wieso kommst du ausgerechnet auf die?
  • Das einzig wirklich gute an Bose ist der Wiederverkaufswert ! Ich hatte einen Bose Triport On-Ear , den ich vor ca. 1 Jahr mal gekauft habe. Der hat mir jetzt in der Bucht fast 30 Euro über dem Neupreis eingebracht !!! :D

    @Gl0rfindel: Zusammen mit ein paar anderen Sachen hat mir das jetzt einen Westone UM3x finanziert - einfach nur geil !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • [OT]

    Gl0rfindel schrieb:

    Ich habe dir noch nie gesagt, dass sich UM3x und TF10 Besitzer auf den Tod nicht ausstehen können :D
    GZ!

    :D Dann darf ich mich selber gar nicht mehr mögen ? Bei mir führen beide eine friedliche Koexistenz , auch wenn der TF10 durch sein "eigenwillige" Bauform und das anfällige Kabel (mittlerweile ist das Custom-Kabel dran , damit wirkt es nicht mehr soooo anfällig) etwas zum Kellerkind mutiert. Klanglich haben beide ihre Reize , vom Komfort her ist es allerdings ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der UM3x ist der 1. InEar , bei dem ich keine Complys brauche um Seal zu bekommen !

    [/OT]
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • @Hubremen: Hast Recht !! Sorry !!

    Zum Thema: Im "professionellen" Bereich fällt mir bei AKG sofort der K81 / K181 oder K518 ein. Alles Kopfhörer , die für den DJ-Gebrauch vorgesehen sind (drehbare Hörmuscheln , langes Kabel , gute Isolation). Bose setzt bei Kopfhörern doch eher auf den Geschäftsmann , der in der Business-Class im Flieger standesgemäß Musik hören möchte. Wobei gerade in diesem Bereich die "Quiet Comfort" Technologie (aktive geräuschminderung , z.b. beim quietcomfort 15) erstaunlich gut funktioniert (ausblenden gleichmäßiger Störgeräusche wie Triebwerksrauschen etc.).
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Benutzer online 1

    1 Besucher