Hallo Welt,
nachdem ich nun drei Stunden das www nach einer geeigneten Anleitung / Antwort abgesucht habe, wende ich mich nun an euch.
Folgendes ist Status Quo:
2 PCs, 1 x WinXP und 1 x Win7
Beide:
iTunes (neueste Version)
MS Office
miteinander via Router (FritzBox) vernetzt
Der 7-Rechner:
ist mein "Hauptrechner"
hat eine externe Festplatte auf der meine Musik liegt und die im Netzwerk freigegeben ist
wird derzeit genutzt um mein iPhone 3gs zu synchronisieren
Mein Problem:
Meine Freundin, die den XP-Rechner nutzt, hat auf meinem 3gs ihre "Spielchen" installiert und besitzt ab kommender Woche ein iPhone 4. Nun möchte ich gerne ihr iPhone 4 aus einem Backup von meinem iPhone 3gs erstellen. Das an sich dürfte kein Problem sein, aber da sie anschließend von ihrem Rechner aus synchronisieren können soll, möchte ich gerne mein iTunes (bzw. dessen Mediathek) von ihrem PC aus benutzen.
Für Anleitungen bin ich euch mehr als dankbar....
nachdem ich nun drei Stunden das www nach einer geeigneten Anleitung / Antwort abgesucht habe, wende ich mich nun an euch.
Folgendes ist Status Quo:
2 PCs, 1 x WinXP und 1 x Win7
Beide:
iTunes (neueste Version)
MS Office
miteinander via Router (FritzBox) vernetzt
Der 7-Rechner:
ist mein "Hauptrechner"
hat eine externe Festplatte auf der meine Musik liegt und die im Netzwerk freigegeben ist
wird derzeit genutzt um mein iPhone 3gs zu synchronisieren
Mein Problem:
Meine Freundin, die den XP-Rechner nutzt, hat auf meinem 3gs ihre "Spielchen" installiert und besitzt ab kommender Woche ein iPhone 4. Nun möchte ich gerne ihr iPhone 4 aus einem Backup von meinem iPhone 3gs erstellen. Das an sich dürfte kein Problem sein, aber da sie anschließend von ihrem Rechner aus synchronisieren können soll, möchte ich gerne mein iTunes (bzw. dessen Mediathek) von ihrem PC aus benutzen.
Für Anleitungen bin ich euch mehr als dankbar....