Unbekannter Fehler (42032) / iPod kann nicht erkannt werden

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Unbekannter Fehler (42032) / iPod kann nicht erkannt werden

      Hallo,

      seit ich die neue iTunes-Version (10.2.) installiert habe, erscheint bei jedem Start der o.g. Fehler (-42032). Weiß jemand, worauf er sich bezieht und was das zu bedeuten hat? Google und auch das Forum bieten dazu keine (eindeutige) Hilfestellung oder Antworten, da die Fehler wohl immer andere Auswirkungen haben (Apps können nicht synchronisiert werden, alle Lieder sind weg... etc.).
      Bei mir ist es so, dass ich meinen iPod Touch 2G schon seit Tagen (auch bei 10.1.) nicht mehr synchronisieren kann, deshalb habe ich die neue Software draufgespielt, da ich dachte, dass es daran läge.
      Na, falsch gedacht - der iPod lässt sich nach wie vor nicht erkennen (Vista sagt: "USB-Gerät wurde nicht erkannt/funktioniert nicht richtig/wenn Sie Hilfestellung benötigen, klicken Sie bitte hier") und schon gar nicht synchronisieren. [img]http://powerforen.de/forum/images/smilies/nixweiss.gif[/img] Ich habe schon überlegt, ob es an meinem ohnehin leicht lädierten USB-Kabel liegen könnte (das Teil hat immerhin schon 6 Jahre auf dem Buckel und ist an den Endstellen mehr als verknickt und spröde), aber mein Nano 5G wird tadellos erkannt und synchronisiert.
      An dem last.fm-Scrobbler kann es wohl auch nicht liegen, oder? Oder gar an meiner Mediathek (ich erschlage euch, wenn ihr mir sagt, dass ich alles runterwerfen und neu installieren muss, ehrlich! [img]http://powerforen.de/forum/images/smilies/suspicious.gif[/img])?

      An sich ist es kein großes Drama, laden kann ich ihn über meine Dockingstation und für Musik nutze ich ihn ohnehin kaum. Aber ist eben blöd, nech?

      LG,
      Calliope
    • Calliope schrieb:

      Ich habe schon überlegt, ob es an meinem ohnehin leicht lädierten USB-Kabel liegen könnte (das Teil hat immerhin schon 6 Jahre auf dem Buckel und ist an den Endstellen mehr als verknickt und spröde), aber mein Nano 5G wird tadellos erkannt und synchronisiert.

      Den Nano 5G gibt es m. W. noch keine 6 Jahre. Hast du es mit dem zum Nano gehörenden Kabel mal versucht?

      Hast du iTunes mal korrekt (siehe hier ) deinstalliert und wieder installiert?

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Nein, aber ich habe bereits einen Nano 2G, daher das Kabel. :) Und der müsste jetzt 5-6 Jahre alt sein, glaube ich.

      ergo-hh schrieb:



      Hast du iTunes mal korrekt (siehe hier ) deinstalliert und wieder installiert?

      Nein, habe ich noch nicht. Meine Mediathek bleibt doch bestehen, nicht? Ich habe nicht wirklich Lust, 34GB Musik neu aufzuspielen. *grien* Aber dann werde ich das wohl heute Nachmittag mal versuchen.

      LG
    • Calliope schrieb:

      Meine Mediathek bleibt doch bestehen, nicht?

      Sollte sie eigentlich. Aber du hast ja sicherlich zusätzlich eine Kopie deiner kompletten iTunes Bibliothek, odddeerrrrr ;( ?

      Wie so häufig geben diese FAQ oder diese FAQs aber auch Auskunft :whistling: , auch wenn dort der Umzug auf einen neuen Rechner beschrieben ist. Die Vorgehensweise ist aber analog anzuwenden.

      Gruß ergo-hh

      EDIT: Bei deinem Nano 5G war doch aber sicherlich auch ein (neueres) Kabel babei, oder?

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

    • Moinsen,

      ergo-hh schrieb:







      Sollte sie eigentlich. Aber du hast ja sicherlich zusätzlich eine Kopie deiner kompletten iTunes Bibliothek, odddeerrrrr ;( ?
      hör' mal, ich hab' hier an die 500 Original-CD rumstehen, du darfst gern vorbeikommen und jede einzelne davon in meinen Laptop schmeißen. *mitdenFingernägelnrumtrommelt* :D

      ergo-hh schrieb:



      EDIT: Bei deinem Nano 5G war doch aber sicherlich auch ein (neueres) Kabel babei, oder?
      Wackelkontakt von Anfang an und von daher nicht zu gebrauchen. Das ursprüngliche Kabel meines Touch liegt hier auch noch, aber darüber erkennt mein PC weder Touch noch Nano 2G noch Nano 5G. [img]http://powerforen.de/forum/images/smilies/nixweiss.gif[/img] Insofern bin ich auf das "ganz alte" Kabel angewiesen.

      So, ich habe iTunes vollständig neu installiert - und die Klamotten sind alle da, wo sie hingehören -, schauen wir mal, ob es klappt. :/

      LG
    • Calliope schrieb:

      hör' mal, ich hab' hier an die 500 Original-CD rumstehen, du darfst gern vorbeikommen und jede einzelne davon in meinen Laptop schmeißen. *mitdenFingernägelnrumtrommelt* :D

      Ich glaube, da hast du etwas missverstanden: Du sollst deine CDs nicht noch einmal in dein Notebook schmeißen (konvertiren), sondern als Sicherung deine iTunes Biliothek auf deinem PC an eine andere Stelle (andere Festplatte, externe Festplatte, DVD, BluRay usw.) kopieren, siehe dazu auch die von mir verlinkten FAQs. Das sollte in ein paar Minuten erledigt sein :thumbsup: .

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Wie dem auch sei - da tut sich nüschte, erkannt wird er immer noch nicht, der besagte Fehler- habe er nun direkt oder indirekt etwas mit dem Touch-Problem zu tun - taucht nach wie vor immer noch auf. [img]http://powerforen.de/forum/images/smilies/nixweiss.gif[/img]
      Könnte das theoretisch auch ein Bug der Version sein, die alle 2G'er betrifft? Hat jemand von euch noch dasselbe Problem?

      LG
    • Calliope schrieb:

      Vista sagt: "USB-Gerät wurde nicht erkannt/funktioniert nicht richtig/wenn Sie Hilfestellung benötigen, klicken Sie bitte hier"

      Wenn ich das richtig verstehe, taucht dieser Fehler bereits auf, wenn du den iPod nur am PC anschliest, also auch schon, bevor du iTunes aufgerufen hast. Wenn dem so ist, würde ich mal folgendes versuchen:
      • andere USB Buchse am PC
      • anderes (funktionierendes) USB Kabel
      • iPod an einen anderen PC anstecken.
      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Ha! Andere Buchse funktioniert! :D *sichfreut*
      Manchmal pack' ich mir auch an den Kopf und frag' mich, warum ich mit einer solchen technischen Dummheit ausgestattet bin. *hust**räusper* Das, was am nächsten liegt, sehe ich natürlich nicht, ist ja klar.

      Aber vielen Dank! :)
    • Calliope schrieb:

      Nein, das liegt daran, dass ich ein Weib bin!
      Ich hab's mir verkniffen :rolleyes: .

      Calliope schrieb:

      Was natürlich irgendwie immer noch nicht Fehler 4tausendsoundso erklärt. *kopfkratz*
      Wenn du ein Gerät an eine USB Buchse anschließt, wir der zugehörige Treiber für diese Buchse geladen. Wird das Gerät immer an derselben Buchse angeschlossen, wird der Treiber nicht erneut geladen. Wird das Gerät an einer anderen - bisher für dieses Gerät noch nicht benutzten - USB Buchse angeschlossen, wir der Treiber eneut geladen.

      Bei dir war es anscheinend so, dass der Treiber, der für die bewusste USB-Buchse geladen war, eine Macke hatte. Beim Anschluss an eine andere USB-Buchse wurde der (korrekte) Treiber erneut geladen und es funktionierte.

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Da könnte dir dieser Artikel weiterhelfen (im zweiten Teil ist unter 'ausgegraut' das USB Symbol gemeint, das ausgegraut ist, nicht die gesamte Zeile).

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Calliope schrieb:

      Meine Mediathek bleibt doch bestehen, nicht? Ich habe nicht wirklich Lust, 34GB Musik neu aufzuspielen. *grien*

      Nur der Vollständigkeit halber:

      Wenn Du (oder jemand anderes) iTunes standesgemäß deinstallierst bleibt der allseitsbekannte iTunes-Ordner mit den Mediatheksdaten natürlich erhalten. Sowohl die ITL-Dateien etc. als auch die Musik an sich werden von einer Deinstallation nicht berührt.
    • Chrisspy schrieb:

      Wenn Du (oder jemand anderes) iTunes standesgemäß deinstallierst bleibt der allseitsbekannte iTunes-Ordner mit den Mediatheksdaten natürlich erhalten

      Vielleicht sollte man die User aber absichtlich verunsichern, damit sie endlich mal ihren iTunes Ordner (und andere wichtige Daten natürlich auch) sichern :rolleyes:

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • ergo-hh schrieb:

      ..., damit sie endlich mal ihren iTunes Ordner (und andere wichtige Daten natürlich auch) sichern

      Naja, ich habe nur gesagt dass der Ordner bei standesgemäßer Deinstallation von iTunes erhalten bleibt. Nicht aber bei Virenbefall, Systemausfall, Festplattencrash, Idiotie, ... etc. ... also den Hauptgründen für viele verzweifelte User hier im Forum ;) Besonders der letzte Grund ... :P
    • hey da hier ja viel über Ordner xy sichern gesagt wird und ich mein ipod erst seit kurzem habe und daher nicht sehr viel weiß.Wollte ich kurz fragen wo dieser Ordner ist??Bzw. wie er heißt habe nämlich kb es rauszufinden in dem ich Itunes deinstalliere ;)
      „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“
      Sokrates

    • GoldPod schrieb:

      hey da hier ja viel über Ordner xy sichern gesagt wird und ich mein ipod erst seit kurzem habe und daher nicht sehr viel weiß.Wollte ich kurz fragen wo dieser Ordner ist??Bzw. wie er heißt habe nämlich kb es rauszufinden in dem ich Itunes deinstalliere ;)

      Wenn Du die beiden Links in Posting Nummer 4 in diesem Thread anklickst, kannst Du es dort nachlesen.....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher