Kontakte vom Ipod aus nach PC-Absturz sichern

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Kontakte vom Ipod aus nach PC-Absturz sichern

    Hey,
    habe folgendes Problem: Vergangene Woche ist mir mein Rechner abgeraucht, sodass ich den Ipod touch (2G 8GB iOS 3.1.3) nun mit nem neuen Rechner betreiben möchte. Allerdings fragt Itunes mich zu Beginn, da der Ipod bisher mit einer anderen Medienbibliothek verbunden war, ob ich ihn jetzt mit dieser Medienbibliothek verbinden möchte. Dabei würde es dann alles löschen und neu Syncen.
    Das Problem ist ja, dass ich meine Kontakte auf jeden Fall sichern und wieder in Outlook übertragen möchte.
    Wie gehe ich da jetzt am Sichersten vor?
    Danke!

    MfG stationplayer2
  • Zu deinem Problem kann ich nur sagen, dass es m. W. ohne Jailbreak nicht klappen wird. Ob es mit Jailbreak geht, werden dir die entsprechenden Spezialisten sicherlich benatworten können.

    Eines muss ich aber dennoch los werden: mir ist es unbegreiflich, wie luschig die meisten Leute mit ihren wichtigen Daten umgehen. Über StreetView, Überwachungslkameras in Einkaufszentren usw. wird sich stundenlang aufgeregt, die eigenen Daten werden sträflich leichtsinnig gehandhabt. Es müsste doch jedem klar sein, dass ein Computer ein technisches Gerät ist, das - wie alle technischen Geräte auch - irgendwann einen Defekt haben kann. Daher müsste jedem klar sein, dass für ihn wichtige Daten regelmäßig , am besten auf ein externes Medium (z. B. USB-Festplatte), gesichert werden müssen :thumbup: .

    Es gibt dafür doch reichlich Lösungsmöglichkeiten, die das automatisch erledigen, z. B. das Programm AllwaySync, welches in der Home-Version sogar kostenlos ist (allerdings würde ich die kostepflichtige Version empfehlen (ca. 13,00 EUR), da mit der kostenlosen Version 'nur' 20.000 Dateien pro Monat gesichert werden können und m. W. externe Datenträger auch nur von der PRO-Version unterstützt werden). Sicherlich gibt es aber noch viele andere gute Sicherungstools.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • stoske schrieb:

    einfach die alte Mediathek vom alten Rechner oder aus dem Backup auf die
    Platte des neuen Rechners kopieren.

    Wenn ich den TE richtig verstanden habe, sind sein alter Rechner und die Festplatte 'im Mors' und er hat sich daher einen neuen Rechner beschafft; eine Kopie seiner Daten hat er anscheinend nicht. Wenn die alte Festplatte noch ok ist, hast du natürlich Recht und er muss diese nur zusätzlich in seinen neuen Rechner einbauen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Ok, ich hatte mich unclever ausgedrückt, ich musste die Festplatte plätten und habe somit auch keine Datei mehr der alten Mediathek.
    Ich war bis dato (leider) davon ausgegangen, dass ich auf Nummer sicher bin, da ich die Daten ja bereits auf zwei Medien gespeichert habe.
    Gibt es eine andere Möglichkeit die Kontakte auszulesen und zu importieren?
  • Doch, möglich ist da noch was. iPod jailbreaken und dann per USB oder WLAN die Daten auslesen und später zurückspielen (geht dann genauso mit Kalender, SMSusw.).

    Gruß

    Tullm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • tullm schrieb:

    iPod jailbreaken und dann per USB oder WLAN die Daten auslesen und später zurückspielen

    Wenn ich das richtig sehe, bekommt er seine Kontakte so aber nicht wieder automatisch in Outlook übertragen. Da hilft nur Handarbeit ;( .

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    tullm schrieb:

    iPod jailbreaken und dann per USB oder WLAN die Daten auslesen und später zurückspielen

    Wenn ich das richtig sehe, bekommt er seine Kontakte so aber nicht wieder automatisch in Outlook übertragen. Da hilft nur Handarbeit ;( .

    Gruß ergo-hh

    Das ist doch so, das wenn man Outlook syncronisiert dies in beide Richtungen geht.
    Also müsste ja wenn auf dem einem mehr drauf ist das zum anderen (in dem Fall zum neuen PC) es auch übertragen wird. Davon würde ich ausgehen, denn wenn ich jetzt einen neuen Kontakt im iPhone anlege wird der ja auch beim nächsten syncronisieren auf den PC übertragen. :rolleyes:
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • trialelmi schrieb:


    Das ist doch so, das wenn man Outlook syncronisiert dies in beide Richtungen geht.

    Stimmt...
    Also müsste ja wenn auf dem einem mehr drauf ist das zum anderen (in dem Fall zum neuen PC) es auch übertragen wird. Davon würde ich ausgehen, denn wenn ich jetzt einen neuen Kontakt im iPhone anlege wird der ja auch beim nächsten syncronisieren auf den PC übertragen.

    Stimmt auch....
    Man kann sogar über itunes, wenn das entsprechende Phone angeschlossen ist, einstellen, das einmalig der PC das iphone überschreibt (bezogen auf Kontakte/Kalender).
    ALLERDINGS....
    Das Phone ist für den PC unbekannt und wird beim ersten Sync gelöscht...
    Wie das mit der hier angesprochenden JB-Möglichkeit funktioniert, vermag ich nicht zu sagen, da mir das unbekannt ist....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • trialelmi schrieb:

    Das ist doch so, das wenn man Outlook syncronisiert dies in beide Richtungen geht.

    Stimmt, hatte nicht daran gedacht, dass Outlook ja in beide Richtungen synchronisiert wird.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • stationplayer2 schrieb:

    D.h. ich kann versuchen das Backup zu sichern, dann zu synchronisieren und im Zweifel das Backup wieder auf den Ipod spielen? So dürfte ich zumindestens nicht Gefahr laufen dass alle Kontakte endgültig weg sind, richtig?

    Es gibt kein Bakup von dem ipod, da Du einen neuen PC hast.
    Wenn Du ihn an itunes anschließt, passiert das, was Du in Deinem Ausgangsthread schon beschrieben hast....
    Zitat:
    Allerdings fragt Itunes mich zu Beginn, da der Ipod bisher mit einer anderen Medienbibliothek verbunden war, ob ich ihn jetzt mit dieser Medienbibliothek verbinden möchte. Dabei würde es dann alles löschen und neu Syncen.
    Zitat Ende....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Ich habe das Synchronisieren direkt abgebrochen, sodass noch alle Kontakte, Kalendereinträge, Songs usw. auf dem Ipod vorhanden sind. Danach habe ich nen Rechtsklick auf den Ipod in Itunes gemacht und "speichern" geklickt. Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde dann ein Backup auf meinem Rechner gespeichert. Oder was bedeutet sonst dieses "sichern"?

    Darüberhinaus habe ich gerade festgestellt, dass ich meinen Itunes Ordner noch habe, hab mal nen Screenshot mit den Inhalten angehangen. Hilft mir dieser Ordner evtl. auch weiter?

    Danke schonmal.
    Bilder
    • itunes.jpg

      40,78 kB, 584×201, 114 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von stationplayer2 ()

  • Das sieht doch ganz gut aus. Du hast bei den Ordneroptionen zwar einen Haken bei 'Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden' gesetzt, es sieht aber so aus, dass die Bibliothek noch vorhanden ist. Als erstes würde ich den übergeordneten Ordner mal komplett sichern. Dann die Shift-Taste gedrückt halten und bei gedrückter Shift-Taste iTunes starten. Dann sollte ine Meldung kommen (sinngemäß): neue iTunes Bibliothek auswählen. Als Pfad gibst du dann den von dir geposteten Ordner an.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • stationplayer2 schrieb:

    Für alle dejenigen, die dies hier lesen, sei gesagt, dass man es mehrere Programme gibt, mit denen man Backups auslesen kann. Ich hatte mir zwischenzeitlich mal eins besorgt, mit dem man die Kontakte z.B. als vCards abspeichern kann.

    Dann wäre es schön, wenn Du suchende aufklärst und sie die Antwort noch hier lesen könnten. ;)
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • trialelmi schrieb:

    stationplayer2 schrieb:

    Für alle dejenigen, die dies hier lesen, sei gesagt, dass man es mehrere Programme gibt, mit denen man Backups auslesen kann. Ich hatte mir zwischenzeitlich mal eins besorgt, mit dem man die Kontakte z.B. als vCards abspeichern kann.

    Dann wäre es schön, wenn Du suchende aufklärst und sie die Antwort noch hier lesen könnten. ;)

    Das, was ich über itwin gelesen habe....
    Zitat....
    Ihre wichtigen Daten haben Sie somit jederzeit in direktem Zugriff ! iTwin ist unbezahlbar, falls Ihr iPhone in Reparatur ist, oder gar gestohlen wurde und Sie dringend Zugriff auf Ihre Kontakte bzw. Termine benötigen !
    Zitat Ende
    reicht mir....
    So ein Blödsinn...wenn das iphone gestohlen wurde oder in einer Rep. ist, hilft mir das Programm nicht....
    Eine enstsprechende "Sicherung" sollte in Outlook sein, was ja unter normalen Umständen auch so wäre.....

    Und @stationplayer2
    Du schreibst "Backup auslesen"...Du hast kein Backup, da Dein PC defekt ist...Du hast Daten auf dem iphone...
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Also: Letztendlich konnte ich meine Daten ohne großen Aufwand sichern, da ich glücklicherweise den Itunes Ordner mit der Mediathek (nicht den mit dem Backup) sichern konnte.

    ABER: Ich habe zwischenzeitlich (hatte zunächst nicht daran gedacht, dass die Mediathek gar nicht auf der zerstörten Partition liegt) auf einem anderen PC, mit dem der Ipod vorher nie in Kontakt war, ein Backup vom Ipod gezogen (Itunes installiert, Ipod angeschlossen, rechte Maustaste auf den Ipod in Itunes und dann "Speichern" ausgewählt) und dieses Backup mit itwin ausgelesen. Ich will keine Werbung für das Programm machen und jeder soll über itwin denken was er will, ich habe nur festgestellt, dass es mir helfen konnte. Nicht mehr und nicht weniger.

    MfG
  • Benutzer online 1

    1 Besucher