Hallo liebe Community,
Mein Problem ist folgendes:
Seitdem ich Windows neu aufgesetzt habe und Ubuntu auf einer anderen Partition installiert habe, und ca. 4 Tage später unter Windows spiele, fängt es auf einmal an zu piepen. Erst dachte ich, es wäre aus dem Lautsprecher irgendwas Programmmäßiges. Aber nein, es kommt auch dem Piezzo-Speaker auf dem Mainboard. Außerdem kommen diese Töne relativ unregelmäßig und entweder einzeln und kurz oder doppelt und kurz, vor. Außerdem tritt der Piep-Ton nur im GRUP oder unter Windows auf, nicht unter Linux, was mich auch sehr stuzig macht. Auftreten tu das Piepen außerdem bei jedem Programm unter Windows. Die Treiber sind die Aktuellsten, weil ich schon dachte, es sind die Treiber, aber Fehlanzeige. Aber jetzt hab ich die Vermutung, das der Laptop zu wenig Luft bekommt, obwohl er schon auf dem Tisch steht. Vor der Neuaufsetzung war dieses Problem noch nicht da. Die CPU-Temperaturen betragen bei Normallast: 59° C [Dort piepst es auch schon, oder auch mal nicht] und bei Volllast bei 88° C [Was auch nicht normal ist, denn vor der Neuaufsetzung waren es ca. 63°C, wo es aber trotzdem nicht gepiepst hat.] [Außerdem muss ich sagen das die Temperaturen vor der Neuaufsetzung viel Niedriger Waren]. Deswegen denk ich es liegt an der Temperatur.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Max.
Mein Problem ist folgendes:
Seitdem ich Windows neu aufgesetzt habe und Ubuntu auf einer anderen Partition installiert habe, und ca. 4 Tage später unter Windows spiele, fängt es auf einmal an zu piepen. Erst dachte ich, es wäre aus dem Lautsprecher irgendwas Programmmäßiges. Aber nein, es kommt auch dem Piezzo-Speaker auf dem Mainboard. Außerdem kommen diese Töne relativ unregelmäßig und entweder einzeln und kurz oder doppelt und kurz, vor. Außerdem tritt der Piep-Ton nur im GRUP oder unter Windows auf, nicht unter Linux, was mich auch sehr stuzig macht. Auftreten tu das Piepen außerdem bei jedem Programm unter Windows. Die Treiber sind die Aktuellsten, weil ich schon dachte, es sind die Treiber, aber Fehlanzeige. Aber jetzt hab ich die Vermutung, das der Laptop zu wenig Luft bekommt, obwohl er schon auf dem Tisch steht. Vor der Neuaufsetzung war dieses Problem noch nicht da. Die CPU-Temperaturen betragen bei Normallast: 59° C [Dort piepst es auch schon, oder auch mal nicht] und bei Volllast bei 88° C [Was auch nicht normal ist, denn vor der Neuaufsetzung waren es ca. 63°C, wo es aber trotzdem nicht gepiepst hat.] [Außerdem muss ich sagen das die Temperaturen vor der Neuaufsetzung viel Niedriger Waren]. Deswegen denk ich es liegt an der Temperatur.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen,
Max.