Mainboard piept unter Windows 7

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Mainboard piept unter Windows 7

    Hallo liebe Community,
    Mein Problem ist folgendes:
    Seitdem ich Windows neu aufgesetzt habe und Ubuntu auf einer anderen Partition installiert habe, und ca. 4 Tage später unter Windows spiele, fängt es auf einmal an zu piepen. Erst dachte ich, es wäre aus dem Lautsprecher irgendwas Programmmäßiges. Aber nein, es kommt auch dem Piezzo-Speaker auf dem Mainboard. Außerdem kommen diese Töne relativ unregelmäßig und entweder einzeln und kurz oder doppelt und kurz, vor. Außerdem tritt der Piep-Ton nur im GRUP oder unter Windows auf, nicht unter Linux, was mich auch sehr stuzig macht. Auftreten tu das Piepen außerdem bei jedem Programm unter Windows. Die Treiber sind die Aktuellsten, weil ich schon dachte, es sind die Treiber, aber Fehlanzeige. Aber jetzt hab ich die Vermutung, das der Laptop zu wenig Luft bekommt, obwohl er schon auf dem Tisch steht. Vor der Neuaufsetzung war dieses Problem noch nicht da. Die CPU-Temperaturen betragen bei Normallast: 59° C [Dort piepst es auch schon, oder auch mal nicht] und bei Volllast bei 88° C [Was auch nicht normal ist, denn vor der Neuaufsetzung waren es ca. 63°C, wo es aber trotzdem nicht gepiepst hat.] [Außerdem muss ich sagen das die Temperaturen vor der Neuaufsetzung viel Niedriger Waren]. Deswegen denk ich es liegt an der Temperatur.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. ;)

    Mit freundlichen Grüßen,
    Max.
    Meine aktuelle Musik lastfm.de/user/gugendu

    Wer Lust hat mich dort zu Adden, kann das tun. ;)
  • Zorronator schrieb:

    Außerdem tritt der Piep-Ton nur im GRUP oder unter Windows auf, nicht unter Linux, was mich auch sehr stuzig macht.
    Was ist GRUP? Oder meinst du GRUB?

    Wenn es tatsächlich ein Hitzeproblem ist, kann es natürlich sein, dass dieses unter Linux nicht auftritt, da Linux weniger Ressourcen benötigt (Prozessor, Grafikkarte etc.) und daher auch weniger Hitze erzeugt.

    Was sagt denn dein Handbuch deines Notebooks zu Pieptönen?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Ja ich meinte GRUB, mein Fehler.

    Und die Anleitung sagt auch nichts dazu, zu den Pieptönen. Hier ist die Anleitung dazu, vielleicht findest du ja was.

    Das kurisose ist ja, wie schon gesagt, das es vor der Nauaufsetzung nicht war...
    Meine aktuelle Musik lastfm.de/user/gugendu

    Wer Lust hat mich dort zu Adden, kann das tun. ;)
  • Zorronator schrieb:

    Das kurisose ist ja, wie schon gesagt, das es vor der Nauaufsetzung nicht war...

    Ja, so ist das nunmal mit Fehlern. Bevor sie auftreten war alles ok :rolleyes: :whistling:

    Falls es eine Wärmeproblem ist überprüfe mal den Luftaustriit, ob der vielleicht verschmutzt ist. Evtl. mit vorsichtiger Staubsaugerkraft die Schlitze säubern. Aber nicht zu dolle, sonst kann es sein, dass der Ventilator zu schnell dreht und kaputt geht.

    In der Bedienungsanleitung steht tatsächlich nichts über Pieptöne. Diese sind normalerweise auch nur aussagekräftig, wenn sie während des Bootvorganges auftreten, was bei dir ja nicht der Fall ist.

    Welches HP Notebook hast du (genauer Typ)?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Ich konnte nur das ältere Benutzen, weil durch Linux schon 4 Partionen genutzt werden und das UEFI noch eine Partion braucht, kann ich es nicht installieren. Von daher habe ich auch das BIOS eigene benutzt ohne Fehler. Die Ereignisanzeige sagt auch nichts weiter dazu aus. Auch wenn ich den genauen Zeitpunkt weis.
    Meine aktuelle Musik lastfm.de/user/gugendu

    Wer Lust hat mich dort zu Adden, kann das tun. ;)
  • Benutzer online 1

    1 Besucher