ITune hat den angeblichen Speicherort einiger Alben geändert

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • ITune hat den angeblichen Speicherort einiger Alben geändert

      Hallo zusammen, ich bekomme hier grade eine Kriese und hoffe, dass man mir hier weiterhelfen kann.

      Mein Problem ist folgendes. Meine ITune Mediathek ist auf einer externen Festplatte gespeichert der Ort wird angegeben als Trekstore/iTunes/Music/"Künstler"/"Album"

      Aus irgendwelchen Gründen ist ITunes bei einem großteil meiner Titel nun aber der Meinung, dass der Speicherort file://localhost/Trekstore/Itunes/Musik/"Künstler"/"Album" wäre. Sprich aus irgendeinem Grund wurde vor den eigentlichen Speicherort noch file://localhost gepackt. Logischerweiße findet Itunes dort aber nichts.

      Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte dieses Problem zu lösen. Gut 13.000 Titel einzeln zuzuweiße ist eher keine Alternative.
    • iTunes sollte die Files trotzdem finden , gib mal in einen beliebigen Browser in die Adresszeile "File://localhost" ein , dann solltest du alle Laufwerke und Pfade deines Computers sehen. Außer , du hast eine Firewall die den FTP-Zugriff abblockt ! Bei meinem Mac müsste allerdings hinter "File://localhost" noch ein "/Volumes" kommen , damit der Pfad stimmt ... Wie das bei Windows ist , keine Ahnung !
      Übrigens ist das die eigentlich korrekte Pfadangabe - exportiere mal die Mediathek als XML-Datei und schau dir diese an ! Ist bei mir auch so , in den iTunes-Informationen für einen Track steht nur der Pfad ohne "File://localhost..." , in den exportierten XML´s steht der vollständige Pfad ! Aber wie gesagt: bei mir steht da noch /Volumes/ dazwischen - kann aber sein , das das bei dir anders ist ! Schau mal , ob du über einen Browser mit deiner Pfadangabe bei deinen Titeln rauskommst !Nötig ist diese komplexe Pfadangabe , damit du mit iTunes auch auf NAS-Laufwerke zugreifen kannst bzw. über die Privatfreigabe auch andere iTunes-Nutzer auf eine Files zugreifen können !
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tommydog ()

    • Das mit den "///" statt Localhost ist normal.
      Hast du irgendein Programm installiert , was den Zugriff verhindern könnte ? Firewall , Virenscanner etc. ? Irgendwas an den Zugriffsrechten für das externe Laufwerk geändert ?
      Wenn nicht - starte mal das Festplattendienstprogramm , wähle die externe Platte aus und lasse die Platte überprüfen bzw. reparieren ! Vorher könntest du noch auf dem Desktop mal die Informationen für die Platte ansehen , was da unter "Zugriffsrechten" steht.
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
    • An Zugriffrechten usw hat sich nichts geändert.

      An der Festplatte kann es ja eigentlich nicht liegen, denn wenn ich manuel den Ordner zuweiße, dann funktioniert es ja wieder. Die Zugriffsrechte sind lesen und schreiben. Ich bin mir auch zu 99,9% sicher, dass der angegebene Ort der Dataien nicht immer diese erweiterungen davor hatte. Keine Ahnung warum dass nun auf einmal so ist und nicht mehr funktioniert. Das Problem tritt halt auch nur bei einigen Daten auf, nicht bei allen.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher