itunes umzug auf neuen laptop

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • itunes umzug auf neuen laptop

      hallo bin neu hier und technisch leider nicht so versiert. bitte um nachsicht. mein problem. ich habe einen neuen laptop mit windows 7 gekauft. wie bringe ich bitte die daten von meinem iphone 3 bzw von einem ander laptop auf meinen neuen. vielen dank im voraus. mfg gigs
    • Aus unserer FAQ:


      1.Mediatheks-Inhalte sichern (!)
      Deine Musik sollte nach Möglichkeit von vorn herein nicht auf der System-Partition liegen - das weiß man einfach - trotzdem gehört die Sicherung dieser Daten in das essentielle iTunes-1x1, wie das Amen in der Kirche. Leider denken da nur die Wenigsten dran, weshalb wir hier täglich vier bis sechs mal die Frage beantworten müssen, wie man nach einem Crash die Inhalte vom iPod zurück auf den heimischen PC spielen kann ...

      ... regelmäßiges backuppen der Inhalte ... checked ...


      2.Mediathek an sich sichern
      Unter Windows XP liegt in den Eigenen Dateien > Eigene Musik ein Ordner namens iTunes. Windows7 (und sicher auch Vista) haben diesen Ordner unter folgendem Pfad:

      C:\Users\[BENUTZERACCOUNT]\Music\iTunes

      Den Ordner einfach mal ebenso regelmäßig auf externe Medien backuppen, denn hier liegen alle Playlisten, automatisch bezogene CD-Cover und sonstige wichtige Daten für iTunes.

      ... Mediathek backuppen ... checked ...


      3.Computer deaktivieren
      Bekannter Maßen kann man mit einem iTunes Account nur 5 Endgeräte (= PCs, nicht iPods!) zur Wiedergabe geschützter Inhalte aktivieren. Aktiviert wird hierbei jedoch der Computer selbst - nicht die iTunes-Installation. Durch das Sichern des iTunes-Ordners sicherst Du also nicht die Aktivierung. Vor dem System-/ Rechner-Wechsel sollte deshalb unbedingt das aktuelle System deaktiviert werden. Dazu in iTunes oben unter

      Store > Account auf diesem Computer deaktivieren

      wählen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.


      4.Solltest Du keine Inhalte (MP3s, Videos, Photos, ...) vergessen haben, kannst Du jetzt getrost Deine Platte platt machen und das System neu aufziehen.


      5.Zurückspielen der Inhalte
      Nichts leichter als das. Einfach iTunes neu installieren und dabei auf jeden Fall darauf achten, dass Du keine ältere Version aufspielst als auf dem alten System war. Immer entweder die selbe Version installieren, oder eine neuere. Vor dem ersten Ausführen des Programms einfach den Ordner iTunes aus dem zweiten Punkt zurück in an seinen Platz = Eigene Dateien > Eigene Musik. Dort würde er beim Programmstart eh von allein erstellt und sollte vor dem ersten Ausführen von iTunes noch nicht existieren. Wenn Du nun iTunes startest, ist das Programm eine exakte Kopie Deiner alten Installation, ... incl. Playlisten, Bewertungen, Zählerständen, ... einfach allem.

      Natürlich müssen die Musik, die Videos, die Podcasts, ... alles was vorher auch in iTunes lag ... wieder genau über den selben Pfad verfügbar werden, wie sie vorher auch verfügbar waren. Lag also ein Song vorher beispielsweise unter

      D:/Musik/Album/Song.mp3

      ... dann muss er das jetzt auch wieder sein, denn die Mediathek ist ja eine Kopie von vorher - deshalb sucht iTunes weiterhin an den ihm bekannten Ort nach der Musik etc.



      hoffe das hilft dir. Bei mir hat das sehr gut geklappt!
      Rest in Peace, Steve
    • Benutzer online 1

      1 Besucher