ganz merkwürdiges Phänomen nach Umzug der iTunes-Mediathek

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • ganz merkwürdiges Phänomen nach Umzug der iTunes-Mediathek

      Moin moin,

      ich bin vor ein paar Wochen mit meiner iTunes-Mediathek von einem PC zu einem anderen PC "umgezogen", weil ich mir nach 6 Jahren halt mal wieder 'ne neue Kiste gekauft habe... also ich hab' alles "Vorschriftsmäßig" gemacht, d.h. also auf der alten Kisten den Kram auf insgesamt 17 DVD gesichert und auf der neuen Kiste die 17 DVD's wieder zurück gespielt.

      Hat auch alles funktioniert, auch die DRM-verseuchten Dateien waren problemlos wieder abspielbar usw...

      Nun aber kommt das Phänomen :

      Ich schaue jetzt mal - eher zufällig - direkt mit dem Windows-Explorer in den Ordner der iTunes-Mediathek und ich dachte... ich seh' nicht richtig : Auf einmal
      sind alle Dateien dort zweimal vorhanden !!!

      Die Songs sind dort einmal mit dem Song-Namen als Datei-Namen vorhanden und dann noch ein zweites mal, mit demselben Dateinamen, nur nochmal eine "1" dahinter...

      Also Beispiel anhand des berühmten Michael Jackson - Songs, den hab' ich auf einmal zweimal auf der Festplatte, einmal
      "billy jean.m4a" und einmal mit "billy jean1.m4a"...

      Kann mir das vielleicht jemand erklären, wie es dazu kommen konnte ?
      Ich hab' doch nur diese DVD-Sicherung zurück gespielt...

      Was mich vor allem mal interessieren würde :

      Wenn ich mir nun irgendwann mal die Mühe mache, und diese Duplikate von der Festplatte lösche - kann ich mich darauf verlassen, dass das irgendeine einmalige
      "Fehlfunktion" war oder ist damit zu rechnen, dass sowas irgendwann wieder auftritt und ich mir die Arbeit der Dupliakte löschen völlig umsonst gemacht habe ?

      Und vor allem : Kann ich mit dem Löschen der doppelten Dateien irgendwas kaputt machen ? Nicht, dass dann irgendwas nicht mehr funktioniert was vorher lief...
    • Also ich kann dir nicht erklären wo das Phänomen herkommt aber du bist kein einzel Fall.

      Ich ´kann dir aber nen Toll nene was dir helfen wird: chip.de/downloads/The-GodFather_13009443.html

      das entfernt aber nur die mp3´s nicht die tracks aus itunes ..
      You Can Run Away From Me But My Bullet Is Faster Then You....
      _________________________________________________________
      Your Brain Can Forget But Your Heart Will Always Remeber....
    • iPod160GB schrieb:

      Moin moin,

      ich bin vor ein paar Wochen mit meiner iTunes-Mediathek von einem PC zu einem anderen PC "umgezogen", weil ich mir nach 6 Jahren halt mal wieder 'ne neue Kiste gekauft habe... also ich hab' alles "Vorschriftsmäßig" gemacht, d.h. also auf der alten Kisten den Kram auf insgesamt 17 DVD gesichert und auf der neuen Kiste die 17 DVD's wieder zurück gespielt.

      Hat auch alles funktioniert, auch die DRM-verseuchten Dateien waren problemlos wieder abspielbar usw...

      Damit hast Du dir aber sehr viel Arbeit bemacht....
      Das hier wäre der leichtere Weg gewesen.....
      Vielleicht ist da noch was bei, was Du in Deiner jetzigen Situation umsetzen kannst?
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Ich vermute mal, dass due die Songs via Datei->Ordner hinzufügen eingefügt hast? Und auch unter Bearbeiten->Einstellungen->Erweitert das Häkchen bei neue Inhalte automatisch nach iTunes kopieren gesetzt hast (Das heißt nicht unbedingt so, ist nur aus dem Kopf ;))?

      Das würde bedeuten, dass er alle Dateien in den iTunes Ordner kopiert, egal von wo sie kommen. Das heißt, sie sind ein zweites Mal in dem Ordner vorhanden! In itunes zeigt er dir dann alles nur einmal an, im Explorer 2 mal, weil du sie ja nur einmal nach itunes kopiert hast, aber, dank iTunes, 2mal in den Ordner kopiert hast. Da der Windows Explorer aber alle doppelten Dateien umbenennt, hast du dann halt Billy Jean.m4a und Billy Jean 1.m4a ;)

      Gruß
      Wer nach Kriegshuhn suchet, der Kampfgeflügel findet....
    • Benutzer online 1

      1 Besucher