Internet wie beim iPhone

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Das Europäische (Deutsche) iPhone verwendet die GSM-Basierte Datenübertragung, nämlich EDGE (IMHO ist damit GPRS eingeschlossen). Mehr Infos dazu: Wikipedia. Ein Kritikpunkt am iPhone, meiner Ansicht nach ein valider, ist dass es kein HSDPA (UMTS) unterstützt, zumindest NOCH nicht. Man sollte halt wissen, was man will.
  • Das stimmt. In der Praxis macht das IPhone allerdings durch die gute
    Hardware, die geschwindigkeitsunterschiede wieder wett. Schnell gegoogelt
    und man findet einige Testberichte wo sogar das IPhone schnellere
    ladezeiten als UMTS Handys hat. Ein manko bleibts dennoch, denn
    wie schnell wärs dann mit 3G Band! ;)

    Von apple wurde auf UMTS verzichtet, weil die Chips zu viel Strom verbrauchen,
    welches sich auch mit anderen UMTS Handys leicht beweisen lässt. UMTS
    ausgeschalten und die Standbyzeit erhöht sich um ein vielfaches.

    Angeblich soll aber bald ein IPhone raus kommen, welches dann auch
    das UMTS Netz unterstützt. Eine Firma (leider weiß ich grad nicht welche)
    hat einen neuen chipsatz entwickelt der weit weniger energie benötigt.
    IPhone 8GB
    IPod Nano 3G 8GB schwarz (hab ich meiner Freundin geschenkt)
    InEar Shure SCL 3

    MP3 Qualität:
    Codierer Lame MP3 Encoder
    Bitrate 320 kbps
    VBR Neu / 0
    Samplerate 44100
  • Hallo


    UMTS bzw. HSDPA finde ich für die heutige Zeit fast Pflicht! Mit UMTS bringt man 384 Kbit/s und mit HSDPA sagen und schreiben 14,4 Mbit/s her!Und mit EDGE leidliche 220 Kbit/s...Sofern ist die Software von Joikuspot für mich ideal! So kann ich mit meinem Itouch ins Internet, mit einer passable Geschwindigkeit!
  • Felix schrieb:

    Dass es kein UMTS zur Verfügung stellt, liegt mal wieder an den USA :)
    Dort gibt es einfach keine Flächendeckende UMTS-Infrastruktur. [...]
    In Allemagne sieht es nicht anders aus.
    UTMS und EDGE sind ebenfalls nicht flächendeckend verfügbar.
    Selbst das GSM-Netz weist IMHO leider immer noch viel zu viele Löcher auf.

    Grüße...Kromi
    -=- iPod Nano 3G (8GB) - Sennheiser CX 300 - Final Protection -=-
    -=- iPhone (8GB) US - FW 1.1.4. (1.1.2 ootB) - iPlus2.0b -=-

  • Benutzer online 1

    1 Besucher