Lokales Netzwerk erstellen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Lokales Netzwerk erstellen

    Ich habe vor zuhause ein kleines Heimnetzwerk einzurichten frage mich aber grade wie ich das am besten mache und vllt habt ihr da ein paar ideen, also folgende Situation:

    Mein Rechner ist per Kabel am Router/Modem angeschlossen. Der Rechner von meinem Pap's jeweils 2mal per wlan mit dem Router/Modem verbunden. Wie mach ich das am besten oder ist es überhaupt möglich so ein netzwerk einzurichten, so das mein pap's auf meinen Drucker z.B. zugreifen kann und Daten austauschen können.
    Ipod Touch 1st Generation, 16 GB
    3.1.2
    -Music is Love-
  • Ich gehe davon aus, dass es sich um Windows Rechner handelt.

    Dort wo der Drucker angeschlossen ist, muss der Drucker über die 'Druckereingenschaften' freigegeben werden. An dem anderen Rechner muss der entsprechende Druckertreiber installiert werden und dann der freigegeben Drucker konfiguriert werden. Der Nachteil ist, dass der Rechner, an dem der Drucker physikalisch hängt, immer eingeschaltet sein muss, wenn ein anderer auf dem Drucker etwas ausgeben möchte. Etwas eleganter wäre es, wenn dein Router eine USB Schnittstelle hat, an dem ein Drucker betrieben werden kann.

    Um Daten austauschen zu können reicht es, wenn auf einem Rechner ein Ordner freigegeben wird. Dann kann auf dem anderen Rechner über den Windows Explorer - Extras - Netzlaufwerk verbinden ..' der Ordner verbunden werden und beide haben dann Zugriff auf diesen Ordner und können Daten austauschen. Dazu muss der Rechner, auf dem der freigegeben Ordner liegt, aber auch eingeschaltet sein, wenn ein anderer Rechner auf diesen Ordner zugreifen will.

    Der eleganteste Weg wäre natürlcih ein netzwerkfähiger Drucker (am besten mit WLAN) und ein NAS (Network Attached Storage). Dann kann jeder darauf zugreifen und es muss kein weiterer rechner eingeschaltet sein.

    Soviel in aller Kürze,

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Also mein papa hat 2 rechner deswegen jeweils. einer steht im keller, einer im arbeitszimmer^^

    ja das kann ich natürlich auch machen, den drucker anschließen an den router so in die richtung hab ich mir das schon gedacht. ok zu den daten austauschen so ungefähr hab ich mir das gedacht. werde das morgen mal ausprobieren.
    habe übrigens windows xp, die anderen Rechner auch.
    Ipod Touch 1st Generation, 16 GB
    3.1.2
    -Music is Love-
  • Benutzer online 1

    1 Besucher