Hackintosh

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Moin,

    wollte mal fragen, ob ihr Erfahrungen mit Hackintosh habt. Ich will mir einen Hackintosh Laptop mit einem i5/i7 und 4/6 GB RAM zulegen. Bei Grafikkarten habe ich keine Ahnung, ich möchte aber hauptsächlich Videos rendern ;)
    Ich kenne mich mit Hackintosh so ziemlich gar nicht aus, nur die Installation würde ich wahrscheinlich hinkriegen. Hardware technisch hab ich überhaupt gar keine Ahnung, welche Teile man da nehmen kann und welche nicht..

    Der Preis sollte so bei 500-700 liegen.

    greetz :)
  • schau dir das mal an:
    extreme.pcgameshardware.de/tag…dcase-metallic-weiss.html

    ihn kannst du bestimmt auch fragen, wenn du Probleme hast oder nicht weiter weißt.

    Zum Rendern sollte aber wirklich ein "PC" besser sein, als ein Notebook, nehme ich mal an


    iPod Shuffle 2G 1gb türkis
    iPod Shuffle 4G Silber

    life will kill you, even if you're in a Rock'n'Roll band
    - Clawfinger "Life will kill you"

    Flickr


  • Hi,

    > du musst darauf achten die exakte Hardware zu haben, sonst wird das nichts .

    Richtig. Und er darf weder was an der Hardware ändern, noch irgendwas am System.
    Es wird Probleme mit jeder Form von Update geben, egal ob es das System oder
    sonst irgendwelche Programme betrifft. Auch die laufen nicht, oder nur in bestimmten
    Versionen oder nur unter bestimmten Bedingungen. Und das alles ändert sich laufend.

    Ein Hackintosh ist prima, wenn einen das Thema selbst interessiert, also das System
    und die Funktionen dahinter. Oder wenn man auf Systemebene was machen möchte,
    was sonst nicht möglich ist. Oder wenn einem prinzipiell Basteleien an Rechner und
    System interessieren, man auch damit klar kommt dauerhaft daran arbeiten zu müssen.
    Und man nicht auf aktuelle Dinge angewiesen ist, oder auf bestimmte Dinge die in
    jedem Falle laufen sollen. Das ist was für Bastler und für jene die nichts gegen das
    "basteln" haben oder es sogar wollen.

    Wenn es aber eine Aufgabe gibt, bestimmte Dinge zu tun, wie hier Video-Schnitt oder
    Videos "rendern", dann ist ein Hackintosh gänzlich fehl am Platze. Man hat Einschränkungen
    von dauerhaft unbekannte Menge und Wirkung, aber keinerlei Vorteile in Bezug auf
    eine bestimmte Aufgabe. Selbst das Laptop ist dafür nicht sonderlich geeignet, auch
    ganz ohne Hackintosh. Das macht es nur schwerer, nicht leichter.

    Grüße, Stephan
  • Legion schrieb:

    ich möchte aber hauptsächlich Videos rendern
    Es kommt natürlich auf das Ausgangsmaterial an. Wenn diese als AVCHD, vielleicht sogar in 1080/50p vorliegt, kann ich dir nur raten, nimm den schnellsten Desktop, den du kriegen kannst. Die Grafikkarte ist dann entscheidend, wenn du deren GPU für das Rendern mit benutzen willst. Ansonsten reicht eine aktuelle Grafikkarte mittlerer Preisklasse. Ich habe z. B. jahrelang mit einer nVidea GT8800 gerendert, ging auch.

    Was ist dein Ausgangsmaterial?
    Mit welchem Programm machst du deinen Videoschnitt?
    In welchem Format soll das gerenderte Ergebnis vorliegen?
    Ist Bluray ein Thema?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Was ist dein Ausgangsmaterial?
    Mit welchem Programm machst du deinen Videoschnitt?
    In welchem Format soll das gerenderte Ergebnis vorliegen?
    Ist Bluray ein Thema?


    Da ich Legion (Paul) kenne. Kann ich diese Fragen auch beantworten. :D

    Er benutzt Sony Vegas Pro 10.
    Er nimmt "Filmchen" (Clips) von seiner PS3 auf und will sie auf Youtube hochladen. Deshalb gehe ich mal davon aus das das Format 1280x720 ist.
    Wie gesagt Youtube Clips.

    Ich hoffe du hast nichts gegen diesen Post Paul. ;)
    MfG Michael
  • Für diese Zwecke sollte ein Notebook mit den beschriebenen Komponenten ausreichen. Ich würde aber auf eine 'eigenständige' Grafikkarte achten, z. B eine Nvidia Geforce GT 4xxM oder GT 5xxM.

    Touch-Zombie schrieb:

    Er benutzt Sony Vegas Pro 10.
    Wenn er das Programm mehr oder weniger ausreizt, sollte der Bildschirm nicht zu klein sein, da es viele Bearbeitungsfenster gibt, viele Videospuren etc. Bei zu kleinem Bildschirm muss man sonst ständig scrollen und das Vergrößern/Verkleinern bzw. Schließen/Öffnenn der unterschiedlichen Bearbeitungsfenster macht einen ja schier 'rammdösig' :D .

    Liegt jetzt eine Vegas Pro Lizenz für Windows vor? Ich bin mir nicht sicher, ob die wahlweise auch unter 'Hackentosh' verwendet werden kann oder neu gekauft werden muss.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Für diese Zwecke sollte ein Notebook mit den beschriebenen Komponenten ausreichen. Ich würde aber auf eine 'eigenständige' Grafikkarte achten, z. B eine Nvidia Geforce GT 4xxM oder GT 5xxM.

    Touch-Zombie schrieb:

    Er benutzt Sony Vegas Pro 10.
    Wenn er das Programm mehr oder weniger ausreizt, sollte der Bildschirm nicht zu klein sein, da es viele Bearbeitungsfenster gibt, viele Videospuren etc. Bei zu kleinem Bildschirm muss man sonst ständig scrollen und das Vergrößern/Verkleinern bzw. Schließen/Öffnenn der unterschiedlichen Bearbeitungsfenster macht einen ja schier 'rammdösig' :D .

    Liegt jetzt eine Vegas Pro Lizenz für Windows vor? Ich bin mir nicht sicher, ob die wahlweise auch unter 'Hackentosh' verwendet werden kann oder neu gekauft werden muss.

    Gruß ergo-hh
    @Touch-Zombie
    Hab ich nicht :P

    @ergo
    Danke für den Tipp mit der GraKa ;) Und ja, der Bildschirm sollte so 15-17" groß sein.
    Mit Sony Vegas muss man dann gucken, das steht erstmal im Hintergrund. Ich kann mich leider gerade nicht "bedanken", der altbekannte und mir bereits vertraute Ajax Error treibt wieder sein Unwesen :/

    greetz
  • Benutzer online 1

    1 Besucher