Hallo,
Ich habe das Problem, dass mein iPod Touch (3G) nach dem Aufladen mit einem Nicht-Apple-Netzteil (made in China) an einer Steckdose nicht mehr funktioniert.
Ich schloss den iPod mit dem Apple-Verbindungskabel an das Gerät an, steckte dieses in eine Steckdose und nach etwa 1-2 Sekunden verabschiedete sich das Netzteil mit einem Zischen, eine kleine orangene Flamme entstieg aus dem Netzteil und mein iPod schaltete sich ab, trotz der restlichen 2% Akku. Anschließend waren Akku und unterer Teil des iPods (wo man das Kabel reinsteckt) warm.
Jetzt lässt sich der iPod (unerwarteterweise) nicht mehr aufladen, ansprechen oder wiederherstellen, da es sich ja um einen Hardwaredefekt handelt. Habe andere Netzteile und meinen Computer versucht, man kann also sicher sein, dass dieser Defekt beim iPod liegt.
Die Herstellergarantie ist seit knapp 2 Monaten abgelaufen, wobei nicht vermute, dass die bei solch einem Zwischenfall ("Nicht-Apple-Gerät") überhaupt gegriffen hätte.
Ein "Batterietausch" hätte innerhalb der Garantie für mich 80€ gekostet, eine für mich notwendige Reparatur würde also vermutlich deutlich mehr kosten.
Nun komme ich zum Problem: Was sollte ich nun tun?
Diagnostizieren lassen, hoffen, dass der Preis annehmbar ist, und reparieren lassen oder einen neuen (gebrauchten) iPod kaufen? (32GB Minimum)
Ich hoffe, dass jemand, der mehr Ahnung als ich in diesem Gebiet hat, mir helfen kann.
MfG
Ich habe das Problem, dass mein iPod Touch (3G) nach dem Aufladen mit einem Nicht-Apple-Netzteil (made in China) an einer Steckdose nicht mehr funktioniert.
Ich schloss den iPod mit dem Apple-Verbindungskabel an das Gerät an, steckte dieses in eine Steckdose und nach etwa 1-2 Sekunden verabschiedete sich das Netzteil mit einem Zischen, eine kleine orangene Flamme entstieg aus dem Netzteil und mein iPod schaltete sich ab, trotz der restlichen 2% Akku. Anschließend waren Akku und unterer Teil des iPods (wo man das Kabel reinsteckt) warm.
Jetzt lässt sich der iPod (unerwarteterweise) nicht mehr aufladen, ansprechen oder wiederherstellen, da es sich ja um einen Hardwaredefekt handelt. Habe andere Netzteile und meinen Computer versucht, man kann also sicher sein, dass dieser Defekt beim iPod liegt.
Die Herstellergarantie ist seit knapp 2 Monaten abgelaufen, wobei nicht vermute, dass die bei solch einem Zwischenfall ("Nicht-Apple-Gerät") überhaupt gegriffen hätte.
Ein "Batterietausch" hätte innerhalb der Garantie für mich 80€ gekostet, eine für mich notwendige Reparatur würde also vermutlich deutlich mehr kosten.
Nun komme ich zum Problem: Was sollte ich nun tun?
Diagnostizieren lassen, hoffen, dass der Preis annehmbar ist, und reparieren lassen oder einen neuen (gebrauchten) iPod kaufen? (32GB Minimum)
Ich hoffe, dass jemand, der mehr Ahnung als ich in diesem Gebiet hat, mir helfen kann.
MfG