Hi alle!
Situation:
- Haushalt mit 6 Mitgliedern,
- große Musiksammlung (ca. 800 CDs),
- mehrere PCs (Windows 7 & XP) im LAN,
- teils mehrere Benutzerzugänge je PC,
- mehrere iGeräte (iPhone, iPad, iPods).
Wunsch: iTunes-Bibliothek zentral auf einer Netzwerkplatte, damit die Daten nicht -zigfach redundant importiert und gespeichert werden müssen.
Aber: Die Musiksammlung ist viel zu groß für das Fassungsvermögen der meisten iGeräte. Jeder Benutzer muss also je Gerät einstellen können, welche Titel synchronisiert werden sollen. Wie macht man das am besten? Die Synchronisationsoptionen "nach Interpreten", "nach Genres" oder "nach Alben" ist dafür nicht wirklich geeignet, weil die meisten Interpreten, Genres oder Alben ja nicht nur Erstklassiges hervorbringen ...
Für meine Bibliothek habe ich zu diesem Zweck bisher die Sternchen verwendet, zusammen mit der Option "nur Lieblingslieder synchronisieren". Über intelligente Wiedergabelisten könnte man das auch ausbauen, um mehrere Geräte mit unterschiedlicher Kapazität zu versorgen. Problem: Ich habe schon testweise versucht, an einem PC mehreren Benutzerzugängen den gleichen "Speicherort für iTunes-Medien" einzustellen. So greifen zwar alle Benutzer auf die gleiche Sammlung zu, aber auch die Sternchen sind dann für alle gleich. So homogen ist der Musikgeschmack in unserer Familie dann aber doch nicht.
Wie würdet Ihr das lösen? Bevor ich nun also Hardware anschaffe und Daten umziehe, nur um nachher festzustellen, dass das nicht so geht wie ich es mir vorgestellt habe, frage ich hier lieber erstmal die Experten ...
Ciao & Danke im Voraus,
-- snorri
[edit: Thread-Titel geändert, da missverständlich]
Situation:
- Haushalt mit 6 Mitgliedern,
- große Musiksammlung (ca. 800 CDs),
- mehrere PCs (Windows 7 & XP) im LAN,
- teils mehrere Benutzerzugänge je PC,
- mehrere iGeräte (iPhone, iPad, iPods).
Wunsch: iTunes-Bibliothek zentral auf einer Netzwerkplatte, damit die Daten nicht -zigfach redundant importiert und gespeichert werden müssen.
Aber: Die Musiksammlung ist viel zu groß für das Fassungsvermögen der meisten iGeräte. Jeder Benutzer muss also je Gerät einstellen können, welche Titel synchronisiert werden sollen. Wie macht man das am besten? Die Synchronisationsoptionen "nach Interpreten", "nach Genres" oder "nach Alben" ist dafür nicht wirklich geeignet, weil die meisten Interpreten, Genres oder Alben ja nicht nur Erstklassiges hervorbringen ...
Für meine Bibliothek habe ich zu diesem Zweck bisher die Sternchen verwendet, zusammen mit der Option "nur Lieblingslieder synchronisieren". Über intelligente Wiedergabelisten könnte man das auch ausbauen, um mehrere Geräte mit unterschiedlicher Kapazität zu versorgen. Problem: Ich habe schon testweise versucht, an einem PC mehreren Benutzerzugängen den gleichen "Speicherort für iTunes-Medien" einzustellen. So greifen zwar alle Benutzer auf die gleiche Sammlung zu, aber auch die Sternchen sind dann für alle gleich. So homogen ist der Musikgeschmack in unserer Familie dann aber doch nicht.

Wie würdet Ihr das lösen? Bevor ich nun also Hardware anschaffe und Daten umziehe, nur um nachher festzustellen, dass das nicht so geht wie ich es mir vorgestellt habe, frage ich hier lieber erstmal die Experten ...
Ciao & Danke im Voraus,
-- snorri
[edit: Thread-Titel geändert, da missverständlich]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von snorri () aus folgendem Grund: Titel war missverständlich ("iTunes-Bibliothek auf Fileserver - wie macht man das am besten?")