MacBook Netzteil, welches?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • MacBook Netzteil, welches?

    Hallo Leute,

    die von euch, die meinen anderen Thread gelesen haben, werden es ja mitbekommen haben, dass ich ein MacBook aus eBay gekauft habe und dafür ein Netzteil besitze. Um nun weitere Diskussionen mit dem uneinsichtigen Verkäufer endlich aus dem Weg zu gehen, werde ich mich dem einfach hingeben, dass er mir keines senden wird und mir selber eins zulegen.

    Nun habe ich auf Amazon einige gesehen, die Preislich aber ziemlich weit auseinander liegen. Bei Media Markt kostet das Originale unvorstellbarerweise 79€.
    Ich kann mich jedoch dank fehlender Kentnisse auf diesem Gebiet nicht wirklich für eins entscheiden und wollte nun euch um Rat bitten. Ich habe ein 2008er Modell des normalen MacBook's.

    Es muss keins von Apple sein, nur preiswert und günstig sollte es sein. Und natürlich komplett, denn einige Angebot können auch bloß aus Trafo bestehen.

    So, nun hoffe ich mal auf euren Rat ;)

    Gruß!
    Grüße! 8)
  • Wahntastica schrieb:

    Ich reiße das Paket auf, entnehme das MacBook, will es anschalten .. und man glaubts kaum .. das Netzteil ist nicht dabei.

    weiß jemand, was für ein Netzteil benötogt wird (Output Spannung und Ampere)? Ich glaube ich habe hier noch ein altes FSC Notebook Netzteil herumliegen, vielleicht passt es ja. ich würde es kosten- und versandfrei zusenden.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Hat das MacBook schon diesen Magsafe-Stecker mit 4 Polen ? Also keinen wirklichen "Stecker" sondern das die Verbindung magnetisch gehalten wird (beim "pro" von 2008 ist das auf jeden Fall schon so !) ?
    Gerade beim Netzteil würde ich nicht auf 5 Euro schauen - ein Gurkennetzteil kann dir schnell das MacBook zerschießen. Es muss unbedingt eins explizit für das MacBook sein , da Apple bei der Steckerbelegung ein eigenes Süppchen kocht !
    Also passt das Angebot von Ergo-HH aus dem anderen Thread leider nicht ... Bei Amazon gibt´s übrigens Originale schon ab ca. 40 Euronen !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Tommydog schrieb:

    Hat das MacBook schon diesen Magsafe-Stecker mit 4 Polen ? Also keinen wirklichen "Stecker" sondern das die Verbindung magnetisch gehalten wird (beim "pro" von 2008 ist das auf jeden Fall schon so !) ?
    Gerade beim Netzteil würde ich nicht auf 5 Euro schauen - ein Gurkennetzteil kann dir schnell das MacBook zerschießen. Es muss unbedingt eins explizit für das MacBook sein , da Apple bei der Steckerbelegung ein eigenes Süppchen kocht !
    Also passt das Angebot von Ergo-HH aus dem anderen Thread leider nicht ... Bei Amazon gibt´s übrigens Originale schon ab ca. 40 Euronen !


    Ich hab den mit 4, auch magnetisch ;)

    @Vorposter
    Ah, gut das hatte ich übersehen, wenn es komplett ist, dann werde ich es mir bestellen, danke ;)

    Gruß
    Grüße! 8)
  • Na dann - das geniale an den Originalen Netzteilen vom MacBook für "Ordnungsfanatiker" wie mich bei ist ja , das man entweder den Adapter mit "nur Stecker" draufmachen kann - also quasi ein Steckernetzteil hat ohne Kabelsalat oder ein spezielles Kaltgerätekabel , wenn die Strecke zur Steckdose etwas länger ist ! Beide Adapter (Kabel und "Nur-Stecker") passen übrigens auch bei den alten , großen USB-Netzteilen für iPod und Co. !

    EDIT: Wegen Rechtschreibung ...
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • TwoKindsOfLuck schrieb:

    60 Watt16.5 Volt / 3.65 A100-240

    Da ist meines wohl etwas 'schwach auf der Brust' ;( . Es hat 12 Volt, 3,0 Ampere, 100-240 Volt

    Falls dann noch Bedarf besteht, könnte ich nächste Woche noch mal forschen, ob ich noch etwas Besseres auftreiben kann.

    Gruß ergo-hh

    EDIT: Ich habe gerade im Off-Topic Bereich gesehen, dass es wohl ein Apple Spezialnetzteil sein muss. Ich fürchte, damit kann ich nicht dienen :( .

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher