Lieder unwiderrufbar gelöscht?

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Lieder unwiderrufbar gelöscht?

      Hi!
      Bin noch neu im Forum und hoffe, ihr könnt mir auch schnell helfen ;)

      Habe schon seit etwas mehr als einem Jahr einen iPod Video(30 GB) und hatte bis jetzt keine Probleme mit ihm
      und alles lief einwandfrei. Doch als ich einmal ein Lied per Drap und Drop hinzufügen wollte (so wie ich es immer mache, iPod anschließen, auf meinen iPod per iTunes und einfach in "Musik" die Lieder reinziehen), funktionierte dies einfach nicht. Probierte es mehrmals, ohne Erfolg.
      Dachte mir: "Na, vielleicht liegts an dem Lied, probierste mal ein Anderes..". Auch erfolglos.
      Inzwischen war ich so genervt, weil es langsam spät wurde und ich morgen früh aufstehen musste, da hab ich mich durch iTunes durchgeklickt und irgendein Mist eingestellt. Nichts klappte worauf ich es dabei beließ. Heute musste ich feststellen das mein iPod einfach par Lieder überspringt. Komisch, doch wollte mir das zuhause anschauen. Wieder da, versuchte ich par Lieder abzuspielen und auf einmal wird mir ein Ausrufezeichen in iTunes, links neben dem Titel des Liedes angezeigt. Ohne eine Lösung zu finden probierte ich alles mögliche, ohne nennbaren Erfolg. Ach ja, diese gekennzeichneten Lieder befinden sich noch zum Teil auf meinem PC.

      Und nach diesem "Packen" an Text noch 2 Fragen an euch:

      1. Sind diese Lieder nun gelöscht, noch vorhanden oder was?

      2. Wie mache ich das alles (sofern möglich) rückgängig?


      Vielen Dank im Voraus,
      Steffen ;)
    • Das Ausrufezeichen neben den Songs bedeutet ja im Allgemeinen erstmal nur, dass iTunes den Song auf Deiner Festplatte nicht finden kann - der Pfad stimmt also nicht. Schau mal nach, wo er den Song sucht/ erwartet:

      Mach einen Rechtsklick auf einen Song mit dem Icon und lass Dir die Informationen anzeigen. Im ersten Reiter "Übersicht" gibt es ganz unten einen Punkt "Ort". Bestenfalls hast Du es irgendwie angestellt Deine Musik auf der Festplatte woanders hinzuräumen und iTunes sucht weiterhin an dem Platz, an dem iTunes die Musik immer gefunden hat. Wenn Du Deine Festplatte umstrukturierst bekommt iTunes das ja nicht mit :)

      In dem Fall einfach die Songs mit dem Icon aus der Mediathek werfen und neu reinladen (geht imho am schnellsten).

      Sucht iTunes allerdings am richtigen Ort und findet trotzdem nix, bin ich auch erstmal ratlos.

      Weißt Du denn noch was Du für Einstellungen geändert hast?
    • Erst mal danke für eine Antwort ;)

      Also mein iPod bzw. iTunes überspringt nun alle Lieder, die NICHT mehr auf meinem PC vorhanden sind, da ich ihn vor einiger Zeit formatiert habe. Es ging ja einwandfrei bis ich da was eingestellt habe :D
      Aber die Lieder können doch nicht einfach gelöscht sein, oder? Warum soll iTunes immer wieder versuchen die Lieder zu suchen, obwohl die schon aufm iPod sind?

      Gibt es noch Hoffnung? Denn zum Teil habe ich da Tracks drauf, die etwas älter sind und schwierig wieder zu finden sein werden...

      Danke im Voraus!
    • Hi,
      irgendwie glaub ich wir reden an einander vorbei ... ich schreib das einfach mal so wie ich denke Dich richtig zu verstehen, ok?

      Du hast Deine Songs auf dem iPod, aber nicht mehr auf der Festplatte (weil Du formatieren musstest). Da iTunes ja idR die Songs von der Platte aus spielt - und nicht vom iPod - kann er natürlich nur noch die Songs spielen, die auf der Platte sind ... alle anderen werden übersprungen, da sie unauffindbar sind. Soweit konform?

      Deine Lieder können in soweit gelöscht sein, dass sie natürlich mit der Formatierung von der Platte gefegt wurden. Je nach Einstellung Deines iTunes wird Deine Bibliothek auf dem Rechner mit der auf Deinem iPod synchronisiert. In dem Fall werden alle Songs, die Du nicht mehr auf Deinem Rechner hast auch von Deinem iPod gelöscht und sind ab dem Zeitpunkt erstmal in der Tat unwiederruflich gelöscht (mir sind jedenfalls keine Recover-Programme für den iPod bekannt).

      iTunes sucht bei eben dieser Einstellung natürlich immer wieder nach Deinen Songs die bereits vorhanden sind, da sein Ziel bei dieser Einstellung das ist, dass auf Deinem iPod auch nur Songs sein sollen, die auch in der lokalen Bibliothek vorhanden sind. hat den Vorteil, dass der Abgleich bei einer Bibliothek sehr unkompliziert abläuft. Wenn ich meinen 80gb iPod synchonisiere, will ich nicht erst durch 74gb Musik browsen und alle Veränderungen, die ich seit der letzten Synch getätigt (Songs gelöscht, hinzugefügt, Informationen geändert, ...) habe nochmal tätigen. Du wirst wohl von manueller zu automatischer Verwaltung gewechselt haben wie es ausschaut.

      Sollte dem so sein, sind die Songs weg - sofern Du kein Backup Deiner Sammlung hast. Sorry.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher