i-tunes Windows auf MAC ohne Datenverluste, i-pod Classic, Touch und Shuffle ueber 1 i-tunes verwalten

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • i-tunes Windows auf MAC ohne Datenverluste, i-pod Classic, Touch und Shuffle ueber 1 i-tunes verwalten

      Hallo,


      ich bin relativ neu in der MAC und i-pod Welt und hoffe, fuer den kompletten Umstieg von Windows auf MAC bezueglich i-tunes hier Unterstuetzung zu finden. Folgendes Problem: Ich habe i-tunes seit einigen Jahren - eher schlecht als recht verwaltet - mit nur einem angegebenen i-pod (Classic 120GB) auf meinem inzwischen sehr alten Windows XP-Prof System. Inzwischen sind ein Shuffle und ein i-pod touch hinzugekommen. Auf meinem Macbook habe ich ebenfalls i-tunes installiert und in meinem Deutschlandurlaub einige CD's und Hoerbuecher geladen. Nun wuerde ich gerne
      1. beide i-tunes Inhalte auf dem MAC vereinen ohne etwas zu verlieren
      2. alle 3 i-pods einrichten und mit unterschiedlichen Dateien bestuecken (den Classic fuer so ziemlich alles, den Shuffle mit Laufmusik und den Touch nutze ich im Auto)
      Ist das ohne Verluste machbar und kann mir eventuell jemand Anleitung geben ?


      Gruesse aus Nicaragua
      J
    • Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ober der Umstieg von Windows auf MAC OS auch so klappt, wie es hier beschrieben ist.....
      Vielleicht meldet sich noch jemand, der da mehr Erfahrung hat.....
      Zu Deinen anderen Fragen.....lese Dich hier ein....
      Alles schon xxx-mal beantwortet...die Suche des Forums hilft da auch weiter.....ist aber auch alles ohne Probleme so machbar, wie Du es wünscht.....

      "Nicaragua"
      Das ist ja mal nicht schlecht....lebst Du dort?
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Vielen Dank ! Ich schau mir das mal in Ruhe an. Im Forum habe ich bereits gesucht, allerdings bin ich vielleicht zu neu um all das zu verstehen, was ihr Experten so austauscht ;)
      Ja, ich lebe in Nicaragua, das ist mal schoen und mal nicht so schoen ;)
      Ich melde mich, wenn ich hoffentlich weitergekommen bin.
      LG
      Sandra
    • Das du bisher zwei iTunes separat geführt hast, macht es eventuell etwas komplizierter, aber nicht unmöglich.
      Du brauchst ja eigentlich nur die Ordner kopieren, in denen Musik und Videos aufgehoben wurden. Auf dem Mac ziehst Du sie dann per Drag and Drop in iTunes. Da hast Du zwei Möglichkeiten, entweder Du erlaubst iTunes das Kopieren der Musik in den eigenen iTunesordner, dann kannst Du die kopierten Ordner hinterher löschen, oder Du erlaubst das Kopieren nicht und schiebst die Ordner selber dahin, wo Du sie gerne hättest. iTunes findet die Dateien auf jeden Fall wieder, egal in welchen Unterordner sie verschoben werden.
      Die Geräte laufen alle am neuen iTunes, eventuell werden sie einmal komplett gelöscht, sofern sie bisher unbekannt sind, aber auch das kostet nur etwas Zeit.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher