Echter Equalizer und binary news reader
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
-
@Saker: Meinst du den EQu ? Wenn ja - vollste Zustimmung ! Frei verschiebbare Frequenzbänder , PreCut Einstellung, Speicherbare Presets und eine schöne Visualisierung .
Einziger Nachteil: Die App lutscht deutlich stärker am Akku als die normale iPod-App !Die Signatur macht gerade Pause !
Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ... -
den EQu kenne ich noch von früher aber den hatte ich damals runtergeschmissen, weil alle mp3's von der EQUalizer App gestartet werden mussten und nicht direkt im ipod Verzeichnis. Außerdem waren sämtliche mp3s dadurch leiser?
-
Das ist beides Normal und wird wahrscheinlich jede EQ-App betreffen.
-
telex schrieb:
weil alle mp3's von der EQUalizer App
Das betrifft jede Equalizer-App für iPhone und Co. , weil Apple meines Wissens nach keinerlei Eingriffe von "Fremdsoftware" in die Original-Apps zulässt ! Aus Sicht von Stabilität und Sicherheit auch eine gute Entscheidung.
telex schrieb:
Außerdem waren sämtliche mp3s dadurch leiser?
Jein - wenn du z.B. den Bass anheben willst , werden in Wirklichkeit alle anderen Frequenzen abgesenkt - weil: Wenn man den Bass , der meistens sowieso bis an die Grenze ausgesteuert ist additiv erhöhen WÜRDE , dann wäre man bereits in der Übersteuerung und das klingt dann grausam !
Allerdings hat der EQu ja diesen einstellbaren PreCut , du kannst diese rote Frequenzgang-Linie komplett nach oben und unten verschieben (lauter oder leiser , ohne einzelne Frequenzen zu beeinflussen) ! Wenn du es damit übertreibst und in die Übersteuerung kommst , dann hörst du das erstens ganz deutlich (kratzen , verzerren) und außerdem leuchtet dann der obere Teil des Bildschirms rot auf. Außerdem kannst du in den Einstellungen die Aussteuerungsreserve auf "Laut" oder "Sicher" stellen ! Bei "Laut" wird höher , also lauter ausgesteuert - allerdings kann es dabei gelegentlich zum übersteuern kommen. Bei "Sicher" wird alles so eingepegelt , das es nie zu Übersteuerungen kommen kann !Die Signatur macht gerade Pause !
Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ... -
@Saker: Meinst du den EQu ?
ja genau dasweiss grad nicht wie ich auf das + gekommen bin.
also an den threadersteller: EQu ist eine gelungene equalizer app!
edit: lese grade das du es mal draif hattest. probiers doch nochmal aus, eventuell gabs updates und ist für dich dadurch wieder interessanter.
kostet dich ja nichts, da du es damals bezahlst hast, ODER? -
ich teste es mal noch beim Autofahren....
-
Benutzer online 1
1 Besucher