Wifi Sync

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Hi Leute,
    seit ios 5 gibt es ja die Funktion "iTunes Wlan Sync". Ich habe den Haken bei "iPod über wlan mit iTunes synchronisieren" gemacht, allerdings ist die Funktion in den Einstellungen ausgegraut. Es heißt, ich soll den iPod an eine Stromquelle anschließen. Also stecke ich den iPod in's Universal Dock, nichts passiert.
    Dann verbinde ich ihn mit einem Adapter mit einer Steckdose, nichts passiert. Nur wenn der iPod über USB mit dem PC verbunden ist, lässt sich die Funktion bei mir nutzen.
    Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre, dass es an meinen Steckdosenleisten liegen könnte, die Steckdose, die ich genutzt habe, war eine Steckdosenleiste, auch mein Dock ist an einer Steckdosenleiste. Allerdings wundert mich noch etwas : Wenn mein iPod über die Hälfte geladen ist, müsste der drahtlose Sync doch auch ohne Stromquelle gehen, oder ?

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

    MFG MFKCNE

    Edit: Ich hab' es gerrade noch an einer "normalen" Steckdose versucht, geht auch nicht.

    Ich hab' die Lösung gefunden: Man muss iTunes erst öffnen, nachdem der iPod im Wlan ist, also einfach iTunes schliessen und wieder öffnen.
    Diese Ausrüstung benutze ich für die Arbeit, das Studium und unterwegs:
    https://kit.com/fulminander

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MFKCNE ()

  • MFKCNE schrieb:



    Ich hab' die Lösung gefunden: Man muss iTunes erst öffnen, nachdem der iPod im Wlan ist, also einfach iTunes schliessen und wieder öffnen.


    Danke für den Hinweis....;)
    Allerdings verstehe ich die Funktion nicht ssoo ganz......
    In itunes kann ich nicht erkennen, das da was passiert.
    Der ipod erscheint nicht links in der Leiste...
    Auch wenn ich unter Bearbeiten>Einstellungen>Geräte schaue, ändert sich die Sync-Zeit nicht im Vergleich zu einem normalem Kabelsync....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Ich finde sowieso, dass es nicht ausgereift ist. Wenn ich via W-Lan synchronisiere, muss der Computer (und iTunes?!?) an sein. Da kann ich doch gleich das Kabel reinstecken und muss nicht noch länger auf das Ende der Synchronisation beim W-Lan Sync warten. Außerdem wird das iDevice beim Kabel-Sync gleich noch geladen.
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schokomueller ()

  • Für mich macht die Funktion viel Sinn. Ich habe 2 kleine Boxen am Universal Dock, das an einer Steckdose angeschlossen ist. Dank Wifi Sync muss ich den iPod nur noch in's Dock tun, dann startet iTunes, der iPod wird automatisch synchronisiert (nur, wenn "iTunes öffnen, wenn dieser iPod angeschlossen wird" aktiviert ist) und währenddessen kann ich noch Musik über die Boxen hören, welche ich noch über die Apple Remote steuern kann. Alles (fast) kabellos. Klar, wenn einem Kabelsalat egal ist, hat Wifi Sync keinen Mehrwert
    Wenn man aber relativ viel Wert auf Ordnung legt, ist es schon eine coole Funktion.

    MFG MFKCNE
    Diese Ausrüstung benutze ich für die Arbeit, das Studium und unterwegs:
    https://kit.com/fulminander
  • Der/Das iPod/iPhone/iPad muss erstmals per USB am Computer gedockt werden, von da aus aktiviert man WLAN Sync. Ab jetzt kann man das Gerät abstecken und kabellos synchronisieren. Mann muss darauf achten, das sich der Computer und das iDevice im gleichen Netzwerk befinden.

    Und dein Gerät synchronisiert mit deinen Computer automatisch wenn du es zum Beispiel bei deinen Bett (Nachtisch) an der Steckdose auflädst. Dafür müssen beide aber wieder im selben Netzwerk sein und iTunes beim Computer offen.
    [img]http://www.ahlstrom.com/_layouts/Endero.Ahlstrom.Web/Images/loading.gif[/img]Bitte warten, es wird geladen ...
    :thumbsup: :whistling:
    ___________________________________________________________________

    iPhone 4S (White)
    - 32 GB

    Das neue iPad (White)
    - 32 GB

    iPod Nano 6G (Graphit)
    - 16 GB

    Gamertag: TRFormersS12

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TRFormersS7 ()

  • Ich grabe den Thread nochmal aus:
    Zum Thema Wifi-Sync... Ich habe mich heute geschlagene 3 Stunden bei einem Nachbarn dran verheizt , zuerst ohne Erfolg. Sein PC kommt problemlos in den iTunes-Store , sein iPod Touch ebenfalls. Auch Mail , Safari etc. alles kein Problem. Sobald aber der iPod direkt über den Router mit dem PC kommunizieren sollte , war Schluss mit lustig ! In meiner Verzweifelung habe ich dann versucht , vom PC aus den iPod zu "pingen" - in der Fritzbox waren die IPs von beiden Geräten zu sehen. Siehe da , der Ping geht nicht durch - Timeout ! Nach langen Versuchen mit Portfreigaben an der Fritzbox etc. hat sich als Übeltäter Zonealarm (Software-Firewall) herausgestellt , was die IP des iPods still und heimlich geblockt hat. Allerdings taucht der iPod in der Liste des geblockten IP´s gar nicht auf , auch ein Abschalten der Software bringt nichts. Erst nachdem Zonealarm deinstalliert war , geht der Wifi-Sync problemlos ! Das Verhalten ist nachvollziehbar , wir haben es wieder frisch installiert - weg ist der iPod ! Mit Zonealarm funktioniert es nur , wenn ich dem iPod eine feste IP zuweise und diese dann in Zonealarm explizit als Ausnahme freigebe (eigentlich soll das ganze andersrum funktionieren , ich gebe in Zonealarm die zu blockenden IP´s ein).
    Wer also das Problem hat , das der iPod / iPhone den PC nicht findet , sollte mal alles was irgendwie nach Firewall aussieht (kann auch direkt im Router sein) abschalten.
    Eventuell hilft es ja dem einen oder anderen !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...