Ipod Touch 2G 8Gb..Kopfhörerbuchse kaputt?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ipod Touch 2G 8Gb..Kopfhörerbuchse kaputt?

    Hallo!
    Ich bin richtig sauer, erst letzens hatte mein ipod touch ein schaden unzwar, an der kopfhörerbüchse wenn ich die kopfhörer minimal bewege sofort leichte unterbrechung etc!!! darauf hin hab ich ihn oder verkaufe ich ihn als defekt, habe mir einen neuen gebrauchten (sehr gut erhalten gebrauchten) ipod touch wieder genau der selbe 2g und 8gb gekauft, top ipod, und dann schließe ich die kopfhörer wieder an und jetzt hab ich den ipod ca 4wochen (kopfhörer sind relativ neu, philips djs 400, vllt. hatten ja mehrer von euch probleme mit ihnen) und joa jetzt heute genau das selbe problem wie mit dem alten..auf dem alten ipod hab ich auch mit den gehört und sehr lange haben sie nicht gehalten, vor den philips kopfhörern hab ich mit standard ipod kopfhörern musik gehört das ganze 3 jahre ohne ein einziges problem!
    ich denke es liegt an den kopfhörern..woran denn sonst das wäre ein sehr großer zufall wenn die ipod genau das selbe problem haben und ganz zufällig nur mit den kopfhörern..aber jetzt ist das leider so, das alle andern kopfhörer auch den selben "wackelkontakt" haben wenn ich sie anschließe..standard ipod kopfhörer die eig. gehen haben jetzt auch einen wackelkontakt..regt mich tierisch auf!!
    ich hab die büchse mal mit bisschen watte zugestopft weil mir es so vorkam als die kopfhörer drinne waren das sie zu viel raum zum bewegen hatten, und einfach voll gestopft und joa wie ein wunder hats geklappt, aber das ist eine sehr dumme idee eig. weil die watte jederzeit wieder raus fallen kann und ausserdem will ich wissen woran es liegt..ich fühle mich langsam echt verarscht-.-!
    mfg..
  • Der Teil des Steckers, der in der Buchse verschwindet, ist genormt und bei allen Steckern
    gleich lang und gleich dick. Der Teil der dann noch hinten raussteht kann aber unterschiedlich
    lang sein. Je länger er ist, umso gewaltiger ist die Hebelkraft, die damit ausgeübt werden
    kann. Der Stecker der Apple-Kopfhörer ist deshalb absichtlich sehr kurz gehalten um diese
    Kraft zu minimieren.

    Ich hatte schon mehrere Touchs und mehrere Kopfhörer. Auffällig ist, dass die Stecker immer
    sehr fest waren und nie "Spiel" hatten. Ich vermute deshalb das du den Kopfhörer-Stecker
    unbewusst stark belastest, z.B. in einer Tasche die einem flächigem Druck ausgesetzt wird.
    Das würde sämtliche(!) Aspekte und alle beschriebenen Folgen sofort erklären.

    Das mit der Watte ist eine ganz schlechte Idee und es gibt auch keinen Grund sich verarscht
    zu fühlen. Von wem denn auch? Da ist doch sonst niemand mehr beteiligt.
  • ich habe ja den neuen ipod touch extra, und da hab ich auch wirklich ganz genau drauf geachtet sehr sehr gepflegt behandelt, ich habe ihn mit absicht immer sehr langsam aus der hosentasche rausgezogen. Es kann einfach nicht sein, wie empfindlich muss das denn bitte gewesen sein? Und ausserdem hab ich den ipod grade mal 4 wochen..und ich hab kaum musik gehört!
  • Das hat nichts mit Empfindlichkeit zu tun, du unterschätzt einfach die Kraft der Hebelwirkung.
    Auch das Rausziehen aus der Hosentasche ist nicht das Problem, sondern das du es schon in
    der Hosentasche hast und dich dabei bewegst, gehst, läufst, hinsetzt usw. Da reicht es schon,
    sich ein einziges Mal zu setzen und den überstehenden Stecker zu belasten. Das merkt man
    in dem Moment doch gar nicht. Eine andere oder bessere Erklärung gibt es da einfach nicht.
  • Ok und wie soll man erklären, das mein alter ipod 3jahre lang nichts war, und ich hab wirklich alles mit dem gemacht jeden tag in der hosentasche mindestens 6stunden (aber nur mit in ear kopfhörern gehört) und dann hab ich mir nach 3 jahren ca. die kopfhörer gekauft, und nach einigen wochen ist es dann passiert.. ok und hast du vllt. einen trick wie der scheiß nicht kaputt gehen soll? haltet ihr alle eure ipod in der hand wenn ihr draußen seid?
  • > Ok und wie soll man erklären, das mein alter ipod 3jahre lang nichts war...

    Da hast du den Apple-Kopfhörer benutzt, dessen Stecker kürzer ist. Und vielleicht
    war die Tasche oder Hose eine andere - keine Ahnung - aber eine andere Erklärung gibt
    es dafür nicht.

    > ok und hast du vllt. einen trick wie der scheiß nicht kaputt gehen soll?

    Zuerst eine andere Grundhaltung. Der "Scheiß" kann nämlich nichts dafür.
    Besser sind z.B. abgewinkelte Stecker, aber noch besser wäre es den Stecker einfach
    nicht zu belasten. Die Hosentasche ist z.B. denkbar ungeeignet, besser wäre z.B. die
    Hemdtasche.
  • Ja, kannst du machen, musst du aber nicht. Das war ja nur ein Beispiel.

    Es gibt auch Schutztaschen für Unterwegs oder Halter die man z.B. am Arm
    trägt. Zigtausend Jogger haben das Problem schliesslich auch nicht - und
    keiner stopft sich das Ding mit überstehendem Stecker in die Hosentasche.

    Das Verhältnis zwischen Bequemlichkeit und Sicherheit kannst du selber frei
    wählen. Genauso wie die Risiken die du eingehst. Wenn dir da selber nicht
    mehr einfällt... was soll ich da noch sagen?
  • Benutzer online 1

    1 Besucher