Hallo zusammen,
ich schwöre, RTFM habe ich bis zur Vergasung versucht, Ihr seid meine letzte Rettung!
Ich bin Apple-Neuling und habe mich seit Kauf eines iPads vielleicht 20 Stunden damit abgequält, aber ich komme einfach nicht voran. Beim iPad ist es im Gegensatz zu Windows-Geschichten inkl. Hardware von Windows-PCs ja enorm schwierig, im Internet irgendwelche Infos zu finden, und beim iPad ist ja echt nur ein winziges Papierchen als einzige Infoquelle dabei.
Ich habe bei Apple ein PDF-Handbuch zum iPad gefunden und auf das iPad kopiert, aber die Infos darin nützen nicht viel. Darin steht praktisch nichts darüber, wie man Inhalt auf ein iPad kopieren kann. Immer heißt es nur, man sollte in iTunes synchronisieren, dann käme das von allein rüber. Es steht aber nix dabei, wie man das Material in iTunes reinbekommen soll oder überhaupt, wie man iTunes bedient. Wenn ich bei iTunes die Hilfe aufrufe, kommt nur eine Fehlermeldung, und sonst wird im Hilfemenü nur Info zu Hardware (z.B. iPad) angeboten, und auch auf der Apple-Supportseite finde ich kein Handbuch zu inTunes.
Aber iTunes ist sehr kompliziert und unübersichtlich gemacht, ohne Infos komme ich damit echt nicht zurecht.
Könnt Ihr mir dabei helfen (direkt oder mit einem Link auf Infoquellen):
Da der PC des zukünftigen iPad-Besitzers für das iPad nicht akzeptiert wird (mit dem PC kompatible iTunes-Versionen sind nicht iPad-kompatibel), habe ich das iTunes dort also wieder deinstalliert. Als Notlösung kommt nur noch ein Laptop von mir in Frage, über den dann in Zukunft die Dateien auf dieses iPad kommen müssen, andere PCs scheiden aus. Allerdings gibt es auf diesem Laptop nicht 32 Gigabyte freien Platz, um dort Kopien des iPad-Inhalts abzulegen (schlimm genug, daß ich da schon 140MB für dieses "iTunes" opfern mußte...).
Am liebsten wäre mir, ich würde wie beim digitalen Bilderrahmen ganz simpel das Material in das jeweils richtige Format bringen, auf das iPad verschieben und schon fertig - USB-Kabel abziehen und los geht's ohne irgendein Hickhack und Zeitverschwendung. Den iExplorer habe ich installiert, aber ich finde in dem Ordner-Chaos des iPads weder den Foto-, noch den Video-Ordner (der iExplorer hat leider keine Suchfunktion). Muß dafür das iPad speziell entsperrt werden? Ich habe gelesen, daß Apple für das iPad viele künstliche Beschränkungen eingerichtet hat, die für die User mehr oder weniger großen Ärger machen. Das greenpois0n habe ich sofort nach dem Kauf installiert, dazu wurde von allen Seiten geraten, ohne das wäre die USB-Schnittstelle des iPads nicht richtig verwendbar.
Die Person, die dieses iPad von einer Clique geschenkt bekommt, versteht kaum etwas von PCs und soll das iPad bekommen, weil das einfacher zu bedienen ist als der aktuelle Windows-Laptop (wurde ihr von allen Seiten so gesagt). Ich soll da vorher ein vollwertiges Mailprogramm und Schreibprogramm installieren und Fotos und Videos draufspielen und bin echt am Verzweifeln. Wenn etwas von dem fehlt, wäre der Person nie glaubhaft zu machen, daß das iPad bedienerfreundlicher ist als ein Windows-Laptop - die Person weiß, daß ich Windows-PCs im Schlaf einrichte. Wenn ich dann auf dem iPad die Programme nicht eingerichtet und die Bilder und Videos nicht draufkopiert kriege, wird das Geschenk absolut keine Freude auslösen...
1000 Dank !!
ich schwöre, RTFM habe ich bis zur Vergasung versucht, Ihr seid meine letzte Rettung!

Ich bin Apple-Neuling und habe mich seit Kauf eines iPads vielleicht 20 Stunden damit abgequält, aber ich komme einfach nicht voran. Beim iPad ist es im Gegensatz zu Windows-Geschichten inkl. Hardware von Windows-PCs ja enorm schwierig, im Internet irgendwelche Infos zu finden, und beim iPad ist ja echt nur ein winziges Papierchen als einzige Infoquelle dabei.
Ich habe bei Apple ein PDF-Handbuch zum iPad gefunden und auf das iPad kopiert, aber die Infos darin nützen nicht viel. Darin steht praktisch nichts darüber, wie man Inhalt auf ein iPad kopieren kann. Immer heißt es nur, man sollte in iTunes synchronisieren, dann käme das von allein rüber. Es steht aber nix dabei, wie man das Material in iTunes reinbekommen soll oder überhaupt, wie man iTunes bedient. Wenn ich bei iTunes die Hilfe aufrufe, kommt nur eine Fehlermeldung, und sonst wird im Hilfemenü nur Info zu Hardware (z.B. iPad) angeboten, und auch auf der Apple-Supportseite finde ich kein Handbuch zu inTunes.
Aber iTunes ist sehr kompliziert und unübersichtlich gemacht, ohne Infos komme ich damit echt nicht zurecht.
Könnt Ihr mir dabei helfen (direkt oder mit einem Link auf Infoquellen):
- Wie stelle ich iTunes um, daß es statt des Systemlaufwerks ein anderes (externes) Laufwerk benutzt? Nach jedem Synchronisieren habe ich sämtliche Apps des iPads auf meinem Systemlaufwerk liegen, aber das ist s.u. nur ein Laptop, auf dem für sowas kein Platz ist. Für Fotos gibt es ja eine Möglichkeit, den Speicherort festzulegen, aber Fotos nehmen in iTunes ja eh eine Sonderstellung ein, für die gibt es ja gar keine eigene Rubrik wie für Musik, Videos, Apps, etc.
- Welche Spezifikationen müssen Videodateien erfüllen, daß sie verwendet werden können? MP4-Dateiformat ist klar, aber der Rest? Auf diees iPad sollen mehr oder weniger ausschließlich Videos, die mit einem CamCorder selbst erzeugt wurden, und ich habe Dateien, die mit den verschiedensten CamCordern gemacht wurden. Aber nix davon wird akzeptiert. Ich werde sie alle konvertieren müssen, nur in was? Auch da habe ich durch Herumprobieren noch kein unterstütztes MP4-Format finden können.
- iTunes soll doch angeblich Fotos und Videos in ein iPad-optimiertes Format konvertieren. Stimmt das? Wenn ja, wie sagt man iTunes, daß es das machen soll? Ich habe bislang nur eine einzige Methode gefunden, Fotos und Videos auf das iPad zu bringen, nämlich durch Kopieren in Unterordner des Verzeichnisses, das ich in iTunes für Fotos angegeben habe. Dann stelle ich in iTunes ein, daß beim Synchronisieren von Fotos auch Videos mit eingeschlossen werden sollen, und habe die gewünschten Ordner angehakt. Aber mit der Methode scheint iTunes gar nix zu konvertieren, Fotos und Videos bleiben unverändert in ihren Verzeichnissen der externen Festplatte liegen und es werden so gut wie nie Videos mit auf das iPad genommen.
- Welche Alternativen gibt es denn, Fotos und Videos "in iTunes" zu bringen? Es gibt da ja schließlich auch etwas, was "Mediathek" heißt und anscheinend auf meinem Laptop und nicht auf dem iPad liegt. Ich kriege aber nicht raus, wie man diese Mediakthek bedient und da Material hinein bekommt.
- Leider gibt es in iTunes einige Befehle und Einstellungen, bei denen nicht klar ist, welche (mehr oder weniger versteckten) Konsequenzen sie haben. Hauptsächlich geht es dabei wohl um das Verschieben und Kopieren von Material, das man dann später möglicherweise irgendwo liegen hat, wo man es auf gar keinen Fall gebrauchen kann:
Welche exakten Konsequenzen hat es denn, wenn man unter "Einstellungen > Allgemein" Häkchen bei Quellen "Filme" und "Apps" macht?
Welche exakten Konsequenzen hat es, wenn man unter "Einstellungen > erweitert" Häkchen bei "Medienordner automatisch verwalten" und "beim Hinzufügen in Medienordner kopieren" macht? Was alles würde da verschoben oder sonstwie verändert oder von wo nach wo kopiert?
Da der PC des zukünftigen iPad-Besitzers für das iPad nicht akzeptiert wird (mit dem PC kompatible iTunes-Versionen sind nicht iPad-kompatibel), habe ich das iTunes dort also wieder deinstalliert. Als Notlösung kommt nur noch ein Laptop von mir in Frage, über den dann in Zukunft die Dateien auf dieses iPad kommen müssen, andere PCs scheiden aus. Allerdings gibt es auf diesem Laptop nicht 32 Gigabyte freien Platz, um dort Kopien des iPad-Inhalts abzulegen (schlimm genug, daß ich da schon 140MB für dieses "iTunes" opfern mußte...).
Am liebsten wäre mir, ich würde wie beim digitalen Bilderrahmen ganz simpel das Material in das jeweils richtige Format bringen, auf das iPad verschieben und schon fertig - USB-Kabel abziehen und los geht's ohne irgendein Hickhack und Zeitverschwendung. Den iExplorer habe ich installiert, aber ich finde in dem Ordner-Chaos des iPads weder den Foto-, noch den Video-Ordner (der iExplorer hat leider keine Suchfunktion). Muß dafür das iPad speziell entsperrt werden? Ich habe gelesen, daß Apple für das iPad viele künstliche Beschränkungen eingerichtet hat, die für die User mehr oder weniger großen Ärger machen. Das greenpois0n habe ich sofort nach dem Kauf installiert, dazu wurde von allen Seiten geraten, ohne das wäre die USB-Schnittstelle des iPads nicht richtig verwendbar.
Die Person, die dieses iPad von einer Clique geschenkt bekommt, versteht kaum etwas von PCs und soll das iPad bekommen, weil das einfacher zu bedienen ist als der aktuelle Windows-Laptop (wurde ihr von allen Seiten so gesagt). Ich soll da vorher ein vollwertiges Mailprogramm und Schreibprogramm installieren und Fotos und Videos draufspielen und bin echt am Verzweifeln. Wenn etwas von dem fehlt, wäre der Person nie glaubhaft zu machen, daß das iPad bedienerfreundlicher ist als ein Windows-Laptop - die Person weiß, daß ich Windows-PCs im Schlaf einrichte. Wenn ich dann auf dem iPad die Programme nicht eingerichtet und die Bilder und Videos nicht draufkopiert kriege, wird das Geschenk absolut keine Freude auslösen...
1000 Dank !!