Hallo liebe Forumsbenutzer,
ich habe seit einigen Wochen ein Problem mit meinem iPod nano (3. Generation). Und zwar fing es damit an, dass ich beim Joggen Musik hörte und er sich auf einmal ohne Grund von selbst ausschaltete, nur noch das Apple-Logo war auf dem Bildschirm zu sehen. Kurz zuvor hatte er aber noch volle Batterie gehabt. Ich konnte ihn von da an nicht mehr anschalten. Dann habe ich ihn an mein Netbook (Windows 7) angeschlossen und ihn über iTunes wiederherstellen lassen, also alle Musik runter und wieder neu synchronisiert. Das klappte auch erst nach mehreren Anläufen. Nun ging mein iPod wieder an und Musik lief auch wieder, allerdings hatte ich nun das umgekehrte Problem: Er ließ sich nicht mehr ausschalten! Jedes Mal, wenn ich zum Ausschalten die Play-Taste länger drückte, so wie normalerweise, wurde der Bildschirm zwar schwarz, aber sobald ich die Taste losließ, ging der iPod wieder an. So entlud er sich natürlich völlig, da ich ihn nicht mehr ausschalten konnte. Seitdem ist er aus, und geht auch nicht wieder an. Ich habe alles versucht: Über die Steckdose laden, aber auf dem Display tut sich nichts, auch nach einer Nacht Laden nicht. Wenn ich ihn an den PC anschließe, macht mein PC zwar das typische "Pling"-Geräusch, wenn man USB einsteckt, aber beim Arbeitsplatz wird der iPod nicht angezeigt, bei iTunes ebenfalls nicht. Wenn ich iTunes (neueste Version ist vorhanden) dann öffne, kommt folgende Fehlermeldung:
"Der Server für iPod-Software-Updates konnte nicht kontaktiert werden. Der Server unterstützt diese Version von iTunes nicht."
Wie schon erwähnt, habe ich die neueste Version von iTunes auf meinem Netbook installiert. Was kann ich tun? Der iPod ist schon über die Garantie hinausgelaufen, einschicken ohne Gebühren funktioniert daher nicht, zudem bin ich im Ausland und habe hier keine Möglichkeit, ihn in irgendeine Reparatur zu schicken. Irgendwelche Tipps?
ich habe seit einigen Wochen ein Problem mit meinem iPod nano (3. Generation). Und zwar fing es damit an, dass ich beim Joggen Musik hörte und er sich auf einmal ohne Grund von selbst ausschaltete, nur noch das Apple-Logo war auf dem Bildschirm zu sehen. Kurz zuvor hatte er aber noch volle Batterie gehabt. Ich konnte ihn von da an nicht mehr anschalten. Dann habe ich ihn an mein Netbook (Windows 7) angeschlossen und ihn über iTunes wiederherstellen lassen, also alle Musik runter und wieder neu synchronisiert. Das klappte auch erst nach mehreren Anläufen. Nun ging mein iPod wieder an und Musik lief auch wieder, allerdings hatte ich nun das umgekehrte Problem: Er ließ sich nicht mehr ausschalten! Jedes Mal, wenn ich zum Ausschalten die Play-Taste länger drückte, so wie normalerweise, wurde der Bildschirm zwar schwarz, aber sobald ich die Taste losließ, ging der iPod wieder an. So entlud er sich natürlich völlig, da ich ihn nicht mehr ausschalten konnte. Seitdem ist er aus, und geht auch nicht wieder an. Ich habe alles versucht: Über die Steckdose laden, aber auf dem Display tut sich nichts, auch nach einer Nacht Laden nicht. Wenn ich ihn an den PC anschließe, macht mein PC zwar das typische "Pling"-Geräusch, wenn man USB einsteckt, aber beim Arbeitsplatz wird der iPod nicht angezeigt, bei iTunes ebenfalls nicht. Wenn ich iTunes (neueste Version ist vorhanden) dann öffne, kommt folgende Fehlermeldung:
"Der Server für iPod-Software-Updates konnte nicht kontaktiert werden. Der Server unterstützt diese Version von iTunes nicht."
Wie schon erwähnt, habe ich die neueste Version von iTunes auf meinem Netbook installiert. Was kann ich tun? Der iPod ist schon über die Garantie hinausgelaufen, einschicken ohne Gebühren funktioniert daher nicht, zudem bin ich im Ausland und habe hier keine Möglichkeit, ihn in irgendeine Reparatur zu schicken. Irgendwelche Tipps?