ipod touch 2g Kopfhoererbuchse Defekt!

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • ipod touch 2g Kopfhoererbuchse Defekt!

    hallo,
    ich hab das problem das bei meinen ipod touch 2g der kopfhoerer eingang defekt ist.
    wenn ich kopfhoerer anschliesse und die musik laufen lasse hoert man nichts, wenn ich sie wieder entferne stopt automatisch die musik das heisst der ipod erkaennt die kopfhoerrer.
    ich habe den ipod mal an eine werkstadt versand. sie wollten von mir jede menge kohle und waren sich nicht sicher ob es die schuld von der mainbord ist oder von der buchse.
    jetzt will ich es selber versuchen zu repairen.
    da ich oft an handys rumschraube ist es kein problem den ipod auseinander zu bauen.
    das einzige kleine problem liegt beim loeten. ich kann zwar ganz gut loeten aber ich hab bedenken wenn es um die empfindlichkeit der teile geht.

    kann mir vllt einer der erfahrenen hier im Forum ein paar tipps geben?

    danke im vorraus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pulldown ()

  • Probleme am Kopfhörerausgang sind nicht neu.....
    Probiere einen anderen Kopfhörer. Wenn dann das Problem auch noch besteht, liegt es am Kopfhörerausgang.
    Dann kommt unter anderem podmod.de für eine Rep. in Frage.....
    Auch die Suche des Forums hilft, da das Problem schön öfter gepostet wurde...
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • pulldown schrieb:

    ich kann zwar ganz gut loeten aber ich hab bedenken wenn es um die empfindlichkeit der teile geht.


    Kurz dazu: 5 Lötpunkte , Abstand 1,27mm (SMD Standart) auf Folienkabel ... Mit passendem Werkzeug (temperaturgeregelte Lötstation mit 0,5mm Spitze , SMD-Entlötstation mit Vakuumpumpe und gute Leuchtlupe - ESD Schutz nicht vergessen !!!) , ruhiger Hand , vorher gut geschlafen und viel Erfahrung mit sowas (da sitzt noch eine Menge empfindliches Zeug ringsum) durchaus machbar . Mit "normalem" Bastelequipment sind die Erfolgsaussichten ziemlich mau - selbst wenn die Löterfahrung über dem "Gott gebe , das es klebe ..." Niveau liegt !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • pulldown schrieb:

    das mit der endloetstation wird schwer :(


    Na ja , wenn es NUR daran hapert - feine Entlötlitze sollte es auch tun ! Das Problem ist nämlich , das du nicht gleichzeitig alle 5 Lötstellen erwärmen kannst um das Flachbandkabel abzunehmen. Also musst du irgendwie die Lötstellen einzeln wegbekommen - aber halt nicht so lange darauf rumbraten , bis sich die Leiterbahnen lösen. Und für diese feinen Sachen scheiden diese Entlötpumpen , die mit einer Feder vorgespannt werden , aus - die verspritzen dann gern mal viel Zinn auf der Platine .

    Ach ja , eine gute Anleitung , wie du den Touch soweit zerlegt bekomst , findest du HIER.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • [Falscher Thread]

    Außerdem möchte ich dich auf die Nutzungsbedingungen aufmerksam machen, in den geschrieben steht, dass man bitte aussagekräftige Threadtitel wählen soll.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von goosch ()

  • Hatte das selbe Problem und die Reparatur war mir ebenfalls zu teuer.
    Hab dann so was benutz hat super funktioniert:

    ebay.de/itm/B-3-5mm-Audio-out-…m48431b6b8a#ht_902wt_1413

    Das einzige Problem ist bei diesem Teil das wenn man den anschließt man die Lautstärke nicht mehr verändern kann, dagegen hab ich mir dann Kopfhörer gekauft mit denen man die Lautstärke verändern kann dann ging es.

    Mir hat man erzählt das eine Mikrolötung nötig wäre um das Problem mit dem Wackelkontakt zu beheben, und deshalb hab ich mich damals da nicht ran getraut, ich würde da wirklich aufpassen da kann wirklich ne menge schief gehen.
    Wenn Dummheit leuchten würde,wäre die Erde eine zweite Sonne
  • Danke fuer dein typ
    das problem ist ich habe ein wackelkontakt auch in diesen eingang :D ich vermute es ist ein wackelkontakt, kann es aber nicht sicher sagen weil ich kein orginales apple kabel habe :( naja egal
    im neuen jahr werde ich mich mal an die reperatur des ipods machen :)
    ich denke ich werde es schon schaffen vorher uebe ich mal an anderen teilen :D zum glueck mache ich ne ausbildung zum elektroniker :D
  • Benutzer online 1

    1 Besucher