iPod touch 4G 8GB ins Wasser gefallen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod touch 4G 8GB ins Wasser gefallen

    Hallo liebe iPod-Forum.de - Community!

    Es ist schon länger her, da ist mir mein iPod touch 4G 8GB ins Wasser (Klo - Keine Angst, da war nichts drin :P) gefallen. Ich habe kurz gewartet und um die Situation zu begreifen und habe dann sofort nach etwa 5 Sekunde ins Klo gegriffen und ihn gerettet. Nach ca. 15 Minuten expirimentieren, ob er noch geht, habe ich anschließlich eingesehen, dass er immer wieder angeht (der Homebutton spielte verrückt etc. [?]) und habe ihn für ca. 2 Tage lang ausgeschaltet und trocknen lassen. Es ist wie gesagt schon länger her und der iPod touch 4G geht perfekt (habe ihn desinfiziert, etc.). Er hat einen Wasserschaden (dass sieht man ja daran, dass es etwas rot in der Kopfhörerbuchse ist), aber auch nur ca. 10% ist rot bedeckt. Er geht PERFEKT, aber ich mache mir sorgen, was jetzt hätte alles kaputt gehen können und ob es doch etwas gibt, dass kaputt ist, ich dennoch nicht merke, da es INNEN ist. Könnt ihr mir helfen und/ oder Tipps geben, wie ich ihn jetzt besser behandle? Danke!
    MfG Clark
    [img]http://www.lindhorst.cc/wp-content/uploads/2008/08/ipodtouch-icon.png[/img]
    iPod touch 4G 8GB

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Clark ()

  • Sagen wir mal so ... zum einen scheinst du riesiges Glück gehabt zu haben , bei so einem Vollbad ist normalerweise sofort Schluss mit lustig - und zum anderen hast du instiktiv anscheinend das richtige getan : Ausschalten , hinlegen und die Physik den Rest machen lassen.
    Allerdings sind Folgeschäden nicht ausgeschlossen , durch die Salze im Wasser korrodieren gern mal so nach und nach ein paar Bauteile - weshalb in Fachwerkstätten nach solchen Unfällen auch eine erneute "Spülung" in destilliertem Wasser durchgeführt wird. Entgegen vieler Meinungen ist nämlich REINES Wasser für Elektronik völlig harmlos , die Leitfähigkeit kommt durch die Mineralien.
    Was mich aber wundert: Wieso der Feuchteindikator nur zu 10 % anschlägt ?!? Normalerweise wird das Ding beim kleinsten Tröpchen rot ?!?
    Viel machen kannst du eh nicht - einfach mal hoffen , das du Glück gehabt hast ! Und sooo schlecht stehen da die Aktien nicht , der Touch 3G von meinem Junior läuft auch 2 Jahre nach einem Bad im Brienzer See immer noch ohne Mucken !

    EDIT: Wenn du noch mehr zum Thema "Wasserschaden" suchst , einfach mal die Suche anwerfen ! Irgendwie scheint "wie bade ich meinen iPod richtig" ein sehr beliebtes Hobby zu sein :D !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Oooh man! Ich hatte echt Glück! Ich bin auch soo happy! Also er hat echt keine Mengel. Wir haben eine neue Toilette und ohne so einen Duftverstärker oder so also das Wasser sollte eigentlich rein sein, ist aber auch nicht destiliert. Ja... Nur zu ca. 10% ausgeschlagen! Ich kann ja auch ein Foto hochladen :P
    MfG Clark
    [img]http://www.lindhorst.cc/wp-content/uploads/2008/08/ipodtouch-icon.png[/img]
    iPod touch 4G 8GB
  • Clark schrieb:

    Nur zu ca. 10% ausgeschlagen! Ich kann ja auch ein Foto hochladen :P

    Photos ändern nichts an dem Posting Nummer 2 von @Tommydog und auch die %-Zahl, die Du hier nennst spielen keine ssoo große Rolle.
    Deine Schilderungen reichen...;)
    Darum....
    Freu Dich, das er funktioniert und mach Dir keine Gedanken über Spätfolgen.
    Hättest Du diese, die eventuell kommen können, verhindern wollen, hättest Du den Kleinen gleich im destilliertem Wasser baden müssen/baden lassen müssen....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Clark schrieb:

    Wir haben eine neue Toilette und ohne so einen Duftverstärker oder so also das Wasser sollte eigentlich rein sein


    :D Ouch , jetzt hab ich Bauchweh vor Lachen !!! Die Aussage "rein" bezog sich jetzt nicht auf irgendwelche unappetitlichen Sachen , die ja - völlig zu Recht - öfter mal in einer Toilette rumplanschen :D !
    Mir ging es dabei um den Mineralgehalt , der sorgt ja für den Leitwert des Wassers. Im allgemeinen spricht man da ja von "hartem" oder "weichem" Wasser , je "härter" das Wasser desto leitfähiger (und desto schneller bilden sich im Wasserkocher diese lustigen "Salzbäumchen"). In vielen Haushalten wird ja das Brauchwasser (Toiletten,Waschmaschine etc.) sogar zum Teil aus Regenwasser gewonnen - das ist in der Regel sehr weich ...
    Alles das spielt aber jetzt nicht soooo die große Rolle , Fakt ist : Erstmal Glück gehabt !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Wenn du das Bad im destillierten Wasser meinst : Bringt jetzt nichts mehr ! Da ja das Toilettenwasser verdunstet ist , sind die Rückstände fest geworden und lassen sich nicht mehr so einfach lösen. Dazu müsstest du jetzt richtig schruppen - bringt jetzt nix ,weil du den Touch dabei komplett zerlegen müsstest ! Und die Chance , das dabei was stirbt , ist deutlich größer als ein Folgeschaden durch das Wasser. Das funktioniert nur , wenn das "Schmutzwasser" noch drin ist , das wird dann einfach ausgespült.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Er geht ja und ich bin zufrieden, doch: Die Garantie ist abgelaufen und für die Zukunft würde ich gerne noch wissen, was ich machen kann, um ihn anschließlich zu reinigen.
    MfG Clark
    [img]http://www.lindhorst.cc/wp-content/uploads/2008/08/ipodtouch-icon.png[/img]
    iPod touch 4G 8GB
  • Kurz und knapp: Jetzt eigentlich gar nichts mehr ;) !

    Was häufiger als Spätschäden mal auftritt - aber nicht unbedingt als Folge eines solchen Bades , sondern weil da durch Luftfeuchtigkeit etc. immer mal gern die Kontakte korrodieren , sind Kontaktprobleme an der Kopfhörerbuchse. Hier reicht dann aber meistens ein paarmal beherzt ein- und ausstecken des Kopfhörers um das wieder zu reinigen. Ansonsten dürften noch der Home- und der Powerbutton anfällig sein , also eigentlich alles wo elektrischer Kontakt durch mechanische Betätigung hergestellt wird. Einfache Physik: An der Kontaktstelle KANN sich durch die Rückstände der Übergangswiderstand erhöhen -> der Kontakt schaltet nicht mehr sauber -> der Taster muss ausgetauscht werden .
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Benutzer online 1

    1 Besucher