schnelle Akkuentladung bei ausgeschaltetem Classic

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • schnelle Akkuentladung bei ausgeschaltetem Classic

    Hallo Zusammen,
    ich habe ein Akkuproblem mit meinem iPod.
    Nach exakt drei Jahren hat sich die Akkulaufzeit innerhalb einer Woche von "wie neu" auf 2 Stunden verkürzt. Meine Diagnose: Akkutod.
    Ich habe den Akku gewechselt durch ein Ersatzprodukt von "i-fixit".
    Die Laufzeit ist wieder fast wie neu.
    Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, hält eine Akkuladung allerdings nur 2 Tage.
    Hat einer eine Idee woran das liegen könnte?
    Eventuell "programmierter Akkutod" von Apple damit man sich ein neues Gerät kauft, beziehungsweise von Apple reparieren lassen muss (zwecks reset...)???

    Infos:
    I-Pod classic 80 GB
    Firmware 1.1.2 PC
  • Vielen Dank für die Antwort.
    Wie bereits beschrieben habe ich die neuste Firmware drauf.
    Kommt hinzu, dass ich exakt dasselbe Phänomen nach exakt derselben Zeit mit einem I-Pod Photo 30 GB hatte.
    Deshalb glaube ich, dass dieses Problem von Apple künstlich konstruiert ist.

    So nach dem Motto 3 Jahre sind genug, willst Du mehr komm in den Apple Store, mach einen Termin mit einem Techniker, nimm dir einen halben Tag frei, komm erneut in den Apple Store, gib deinen i-Pod für unbestimmte Zeit ab, komm abermals in den Apple-Store und hol ihn Dir wieder für soviel Geld, dass sich ein neuer eigentlich eher gelohnt hätte...

    However, ich mache gerade einen Dauertest. Mein I-Pod läuft seit 15 Stunden im Shuffle-Modus und der Akku ist noch halb voll....
    Lasse ich ihn vollgeladen ungenutzt 2 Tage liegen, kann ich ihn nicht mehr starten weil der Akku zu leer ist...

    Schon merkwürdig...
  • Ich bin entzetzt!

    hoehlentroll schrieb:

    Deshalb glaube ich, dass dieses Problem von Apple künstlich konstruiert ist.

    So nach dem Motto 3 Jahre sind genug, willst Du mehr komm in den Apple Store, mach einen Termin mit einem Techniker, nimm dir einen halben Tag frei, komm erneut in den Apple Store, gib deinen i-Pod für unbestimmte Zeit ab, komm abermals in den Apple-Store und hol ihn Dir wieder für soviel Geld, dass sich ein neuer eigentlich eher gelohnt hätte...





    ...denn sowas kann selbst ich mir, als leidenschaftlicher VTler nicht vorstellen.....Tja, ich bin ja gerade dabei bei meinem 4 jahre alten iPod den Akku über Podmod wechseln zu lassen und will deshalb nicht an so eine VT glauben -so von wegen programierten iPod tod.....

    Auf jedenfall hat der faulige Apfel kein Interesse an Reperaturen und keinen Respekt vor seinen Kunden -so meine persönliche Blick auf diese Firma. Man schaue sich nur das ganze Vermarktungskonzept dieser Firma an: Die haben doch einen totalitären Ansatz und sehen augenscheinlich in uns Kunden nur eine willige Masse Deppen, die es auszunehmen gilt...

    Nun zu Deinem Problem: Mein iPod Classic 120 gb ist 4 Jahre alt und der Akku hat vielleicht noch eine Ladekapazität von ca. 50% zum Neuzustand, dennoch kenne ich diese Entladungsproblem bei Nicht-Benutzung überhaupt nicht. Ich vermute deshalb das der neueingebaute Akku minderwertig ist, oder nicht richtig verbaut worden ist. Ich kenne zB. bei der Autobatterie das Problem von Kriechströmen durch defekte Verkabelung im Motorraum, aber das müsste ja bedeuten das Du einen leiten Stromschlag spüren müsstest, wenn du dein gutes Stück in der Hand hälst, oder der iPod "verbrezeln" würde.....Vielleicht kannst du ja was zu der Qualität der Akkus sagen, die man als Erstatz auf den freien Markt erhält und bei "i-fixit", Podmod usw. verbaut.....

    Edit:
    .....Gott wenn der typ das mit seinen linken Händen schafft, hätte ich mich da auch ran getraut:



    youtube.com/watch?v=ejzZbd2aK64

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher