Aufladen in Belkin GripVue Silikonhülle?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Nein , brauchst du nicht abmachen ! Ich lade mein iPhone generell mit der Lederhülle drum - gibt keine Probleme.
    Ein iPod wird während der Benutzung deutlich wärmer als beim Laden (wenn ein Lipo während des Ladens heiß wird , ist er sowieso kaputt).
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Das dachte ich mir schon. Im grunde ne blöde Frage, da ich sonst auch mit hitzeempfindlichen Komponenten arbeite.
    Aber bei empfindlichen Sachen mache ich mich immer verrückt - als ich neue Backupsysteme und externe Arbeitsplatten am Mac eingerichtet habe, lieh ich mir sogar eine Wärmebildkamera aus um die Hitzeentwicklung der FireWire-Plattengehäuse unter Vollast zu analysieren. Die Usb2-Klavierlackfraktion-im-plastikgewand ist ja auch Plattenselbstmord in Raten im Vergleich zu meinen Inxtron Vollalugehäusen. Dachte beim iPod an ähnliche Probleme.
  • @Bragi
    Ganz ehrlich......
    Man kann auch übertreiben......Ich achte auch sehr auf meine Anschaffungen, aber das, was Du hier beschreibst, ist sicher deutlich übertrieben.....
    Das muß aber auch jeder selber für sich entscheiden.....allerdings gibt es auch Dinge, die man für sich behält.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher