iTunes auf älteren Stand bringen bzw. Backups wiederherstellen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • iTunes auf älteren Stand bringen bzw. Backups wiederherstellen

      Da es bei mir ja in iTunes alle gelöscht hat und ich meinen iPod auch noch formatieren musste hab ich momentan gar nichts mehr auf meinen iPod! Weder Musik, Apps, Videos,...
      Ich habe also bei iTunes per Rechtsklick auf meinen iPod ein BackUp wiederhergestellt, das am gleichen Tag gemacht wurde...
      Das einzige was jetzt wieder da ist sind Kalendereinträge oder Dinge wie meine voreingestellten Wecker, Weltuhren oder Orte von denen ich mir das Wetter habe anzeigen lassen.
      Aber es muss doch irgendeine Möglichkeit geben mein iTunes wieder auf einen älteren Stand zu bringen?!
      Systemwiederherstellung von Windows habe ich schon probiert... Bringt aber nix!
      Bin echt verzweifelt, vor allem weil ich Unmengen an Apps und Musik auf meinem iPod hatte (64GB iPod)
      Vor allem weil Apple immer damit prahlt dass Daten bei ihnen soo sicher wären.... :/ hat jemand ne Idee?
    • vanderente schrieb:

      Da es bei mir ja in iTunes alle gelöscht hat ....

      Falsch...nicht itunes hat da was gelöscht, sondern Windows....
      Das geht auch bei diesem Thread aus dem hervor, was dort geschrieben wurde.....

      Vor allem weil Apple immer damit prahlt dass Daten bei ihnen soo sicher wären....

      Wo, BITTE, prahlt den Apple mit diesem Feature?
      Und gebe nicht Apple die Schuld.....

      Es wurde auch schon in dem hier von mir verlinktem Thread geschrieben.....Eine Datensicherung (Backup) hast Du nicht?
      Das ist dann natürlich "sehr unglücklich".....

      Allerdings weiß man, das es bei einem Computer IMMER zu Systemabstürzen (oder ähnlichem) kommen kann. Backup`s sind da Pflicht....
      App`s sind in diesem Fall nicht das Problem....die kannst Du kostenlos nochmals laden, wenn sie denn über Deinen Account gekauft wurden....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Nein, ich meine ein Backupvon ALLEM.....
      Das macht z.B die Software "Acronis".
      Auch ein einfaches sichern des Ordners "eigene Dateien" von Deinem PC auf einem externen Speichermedium hätte gereicht.....

      Aber gut.....
      Wenn itunes "leer" ist, heißt das ja noch nocht, das auch alle Musik vom PC entfernt ist....
      In der Regel liegt die Musik unter C:, eingene Dateien, eigene Musik und so weiter....
      Hast Du schon mal nachgesehen, ob sie da noch liegt?
      Wenn ja, kannst Du sie ja wieder in itunes einpflegen....

      Sollte die Musik da auch nicht mehr liegen, wird das, was ich mit dem Backup schrieb, beeutender für die Zukunft...
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Den von mir im anderen Thread verlinkten Beitrag auf der Apple-Seite hast du gelesen ?
      Wie Hubremen schon schrieb: Die "Schuld" bei iTunes zu suchen ist etwas kurzsichtig ... in 90% der Fälle ist irgendeine "tolle" Schutzsoftware schuld , die der Meinung ist , deine Mediathek wäre der "Teufel persönlich" !
      Bestes Beispiel war die supergeile "Panda-Antivirus-Computerbild-Edition" vor einigen Jahren - bei ca. 20 % aller Nutzer hat sie den kompletten Windows-Ordner als "Virus" erkannt (womit sie - wie böse Zungen behaupten , auch nicht ganz unrecht hat :D ) und diesen OHNE Nachfrage sofort gelöscht ... Da kannst du mit deiner Mediathek noch recht zufrieden sein ! Bei ALLEN Betriebssystemen muss man mit solchen Überraschungen rechnen - das Mac-OS macht es einem durch die integrierte Time-Machine allerdings recht einfach , über solche Geschichten zu lachen ... Als ich noch unter Windows rumgemurkst habe (und bei meinen Firmen-PC´s und Notebooks mache ich das immer noch) war / ist 1-2 mal die Woche ein Acronis-Backup PFLICHT ! Warum - siehe dein Problem ...
      Traue einem Betriebssystem nie weiter , als du die Installations-CD davon werfen kannst !!! Egal ob Linux , Mac-OS und ganz besonders Windows (das ist leider besonders "einfallsreich" , was sowas angeht) !

      Hast du mal meinen Tip mit der Systemwiederherstellung ausprobiert ?

      Das iTunes-Backup sichert nur Kalendereinträge , Kontakte , Mails und ähnliches - NICHT den gesamten iPod (würde ja auch viel zu viel werden ) ! Und ein Backup auf dem Medium , was eigentlich gesichert gehört ist sowieso "Perlen vor die Säue" !
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
    • hmm gut danke :) Dann muss ich mich wohl damit abfinden dass ich alles wieder neu draufspielen muss :/

      @ hubremen: hab meine Dateien natürlich alle gesichert, eben weil Windows immer mal wieder was verwirft
      Mir geht es eher um die ganzen Apps die ich jetzt mit unserem langsamen Internet wieder runterladen darf oder die Wiedergabelisten, etc....
      Naja hilft ja nix, muss ich halt alles wieder neu draufspielen^^
      Also als Virenschutz hab ich Kaspersky aber Backups hab ich da leider nicht gemacht....

      @ Tommydog: Systemwiederherstellung hab ich gemacht, hat aber nichts geändert...
    • Benutzer online 1

      1 Besucher