Probleme mit iPod Nano G5

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Probleme mit iPod Nano G5

    Hallo zusammen,
    ich bin neu in diesem Forum und auch mit Hilfe der Suchfunktion konnte ich die Antwort auf meine Fragen nicht finden.

    1.)die Lautstärke Regler ist durch einen Zahlen Code gesperrt und ich kann ihn nicht mehr
    entsperren...
    2.)ich möchte die Lautstärke Beschränkung aufheben goPod funktioniert an meinem iPod aber leider nicht...
    3.)Hörbücher Dateien werden in völlig unsinniger Reihenfolge abgespielt...

    Das Teil geht mir richtig auf den Nerv und ist auch der Grund warum ich mir nie mehr ein Gerät aus dem Hause Apple gekauft habe...
    es wäre schön wenn mir Jemand mit Rat und vielleicht auch mit Tat zur Seite stehen kann

    viele Grüße aus Berlin
    Peter
  • zu 1)
    Wenn du den Zahlencode vergessen hast, kann ich dir leider nicht helfen. Wobei mir nicht bekannt ist, dass man die Lautstärkeregelung beim Nano 5G mit einem Zahlencode sperren kann.

    zu 2)
    Meines Wissens gibt es bei den neuen europäischen Nanos keine Möglichkeit mehr, die Maximallutstärke zu verändern.

    zu 3)
    Dazu gibt es bereits gefühlte 1000 Threads in diesem Forum. :whistling:, z. B. hier oder hier. Der iPod Nano sortiert die die Kapitel über alle Hörbücher hinweg alphabetisch nach Dateinamen :thumbdown: . Ohne größeren Aufwand zu betreiben bleibt nur die Möglichkeit, die Kapitel eines Hörbuches in eine große mp3-Datei zusammenzufassen. Evtl. hilft es auch, je Hörbuch eine Wiedergabeliste anzulegen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher