seit iOS5 Wlan probleme (iPad)

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • seit iOS5 Wlan probleme (iPad)

    Also ich habe seit dem ich heute mittag iOS 5 auf mein iPad (nicht iPad 2) aufgespielt hab immer wieder wlan Unterbrechungen. Das iPad verbindet sich zwar und zeigt auch das Wlan Symbol an, aber ich hab nicht immer Verbindung, ab und zu aber schon. Als ich vorher 4.2 drauf hatte ging alles problemlos. Hab auch schon Benachrichtigungen, Ortungsdienste usw alles ausgeschaltet, Problem trotzdem noch vorhanden.
    Hoffe mir kann jemand helfen ..
  • Hast du schon die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt?
    Ansonsten wiederherstellen...

    Viele Grüße,
    schokomueller
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Hast du auch den Router mal für ein paar Sekunden vom Stromnetz getrennt?

    Sind irgendwelche 'Störenfriede' in der Nähe des Routers (DECT, BluTooth, Microwelle etc.) dazugekommen?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Hab den Router grad mal vom Strom getrennt, aber geht immer noch nicht richtig. Konnte grad zwar bisschen Surfen und dann ist anscheinend die Verbindung wieder weg, zeigt aber noch das Wlan Symbol oben links an. Am Router kann es eigentlich nicht liegen da Wlan an allen anderen Geräten einwandfrei funktioniert nur am iPad seit dem Update auf iOS 5 nicht.
  • Mir fällt gerade ein, dass das bei mir auch der Fall ist (bin vorher nicht drauf gekommen, weil ich mittlerweile fast nur noch über 3G ins Internet gehe, da das schneller ist...)
    Ein Stockwerk über dem Router dauert es schon sseehhrr lange, diese Seite aufzurufen.
    Das Problem kam erstmals vor Weihnachten.
    iPad habe ich übrigens auch schon wiederhergestellt.
    (Bei mir wird trotzdem 3/3 WLAN angezeigt...)
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Mal testweise eine statische (feste) IP vergeben ? Kann manchmal helfen , wenn das DHCP der Meinung ist , alle paar Sekunden eine neue IP zuweisen zu müssen. Ich hab das Problem bei meinem Galaxy Tab 7 (Android 2.3) , da bricht mit DHCP auch alle paar Sekunden die Verbindung ab. Mit fester IP gibts keine Probleme.

    Edit: Dein Router ist nicht zufällig ne Fritzbox ? Da kann es auch helfen , die automatische Kanalwahl zu deaktivieren und einen Kanal zu vergeben , der möglichst weit von irgendwelchen Störenfrieden ( Nachbar , Funkthermometer , Mikrowelle etc.) weg ist ( sieht man in der Kanalübersicht / Belegung) .

    Nochmal Edit: Das das mit dem Update auf iOS 5 zu tun hat , kann Zufall sein ! Mein iPad 1 hat jedenfalls damit kein Problem... Und solche Zufälle gibt es gern mal ... Bei mir waren mal auf dem Sat-Reciever plötzlich einige Sender weg , nur weil kurz vorher meine Frau ein Siemens -DECT Telefon daneben gestellt hat !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tommydog ()

  • ja, das mit dem zufall stimmt. habe allerdings noch weitere komplikationen seit iOS5 daher denke ich das da irgendwo ein zusammenhang besteht. aber hast recht, mag auch zufall sein.
    zum router: keine fritzbox, speedport W722 oder so von den t-leuten.
    zur ip: einfach irgendeine 192.168er oder muss man da was beachten ?
  • newkman schrieb:


    zur ip: einfach irgendeine 192.168er oder muss man da was beachten ?


    Jein , die Ip muss sich in der gleichen Subnet-Maske befinden ! Wenn dein Router z.b. 192.178.168.0 hat und die Subnet auf 255.255.255.0 steht , dann darf nur die letzte 3-er Gruppe anders sein ! Also 192.178.168.xxx ! Und vorher schauen , das die IP nicht schon belegt ist ! Weiß nicht mehr genau , wie das beim Speedport war (hatte auch mal so ein Ding - Menü und Konfiguration sind einfach nur Müll) ...
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Tommydog schrieb:

    Wenn dein Router z.b. 192.178.168.0

    Nur der Ordnung halber: Telekom Router haben standardmäßig die IP-Adresse 192.168.2.1

    192.178.168.x ist wahrschinlich ein Schreibfehler und sollte 192.168.178.x heißen (typische Fritzbox-Subnetz), wobei als der letzte Block nicht die '0' (= Null) sein darf. Als feste IP-Adresse, die wahrscheinlich nicht vergeben ist und auch nicht beim W722V zum DHCP-Pool gehört, wäre z. B. die IP-Adresse 192.168.2.40

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher