Welcher Beruf designt Flyer??

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Welcher Beruf designt Flyer??

    Hi!

    Doofe Frage, ist mir schon klar aber ich steh grad total auf der Leitung, wo muss ich nachschauen wenn ich jemanden suche der mir professionelle Flyer designt? Ich meine drucken ist ja kein Problem, gibts tausende von Angebote, aber ne Druckerei designt ja die Flyer nicht sondern druckt sie nur aus?!
    Ich muss auf alle Fälle Flyer für ein kleines Event organisieren und dachte das wäre einfacher! ;)

    Ich wäre auf alle Fälle für sachdienliche Hinweise sehr dankbar, damit ich wenigstens weiß mit was ich Tante Google füttern soll 8o

    LG
    Harrdi
  • Ich beispielsweise - als Grafiker gestalte ich alles was mit Print und Werbung zu tun hat. Von der Anzeigenkampagne bis hin zur Werbung auf Strassenbahnen und Bussen.
    Fündig wirst du wie gesagt bei Grafikern, Mediengestaltern, Werbeagenturen, Studios für Satz und Gestaltung usw. Allerdings brauchst du auch ein wenig Kleingeld - der Stundensatz beginnt bei etwa 50-60€ netto, was schon sehr günstig ist. Ein Flyer würde dich einige 100 € kosten, ohne Druck.
  • Bragi schrieb:

    (...) Allerdings brauchst du auch ein wenig Kleingeld - der Stundensatz beginnt bei etwa 50-60€ netto, was schon sehr günstig ist. Ein Flyer würde dich einige 100 € kosten, ohne Druck.
    Tschuldigung, aber meinst du nicht, dass du dich da ein ganz klein wenig verschätzt? Ich zahle für meine Flyer (professionell gestaltet von einer Agentur) inkl. Druck mit Sicherheit nicht "einige 100€".
  • Doch! Ich BIN Profi! Was zahlst du denn?


    Eine Flyer A4 kostet dich mindestens 400 Euro - Druck extra. natürlich gibt es immer irgendwelche Copyshops und Pseudomöchtegerngrafiker mit PC, Coreldraw und VHS-Crashkurs die die Preise horrend unterbieten - zumal ein Laie auch nicht gleich erkennt, was für einen Müll die so zustandebringen. Wenn ich mir die meisten üblichen Flyer und Plakate ansehe, wird mir speiübel - etliche Gestaltungsfehler drin, viele grundlegende Dinge die ein Profi niemals machen würde. Die Leute wundern sich dann hinterher, warum ihre Werbung nicht funktioniert.
    Gestaltung ist mehr als ein paar bunte Bildchen und etwas Text auf eine Seite zu bringen.

    Normalerweise geht von Stundensatz x Arbeitsaufwand aus.

    Beispiel: Stundensatz 65 Euro x Arbeitsaufwand 6 Stunden = 390 Euro.
    Hierzu gehört die Phase der Ideenfindung, Recherche von Bildmaterial (Dafür können noch mal Extrakosten anfallen), Bildbearbeitung (ist so gut wie immer notwendig), Bearbeitung der Copy (also des Textes, auch fast immer notwendig), Layout und Korrekturphasen mit dem Kunden, Reinzeichnung und vielleicht noch ein Proof (eine Art "Druckmuster" zur Überprüfung der Farben die später beim Druck herauskommen, zumeist ebenfalls mit Extrakosten verbunden). Dann nach Freigabe das Handling mit der Druckerei, Datenversand und Nachkontrolle.
    Stundensatz und Stundenlohn sind auch noch ein kleiner Unterschied.

    Ich gehe von BRANCHENÜBLICHEN Sätzen aus. Beispiele von unter 100 Euro für die Gestaltung sind ein Hungerlohn - da bleibt nicht viel übrig wenn man die laufenden Kosten abrechnet, 400 Euro sind da schon besser. Schau dir mal die branchenüblichen Tabellen an, wenn du mir nicht glaubst!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bragi ()

  • Ich kann @Bragi nur zustimmen.
    Klar kannst du für 25,80€ die Stunde einen Flyer erstellen lasse. Das Ergebnis können wir uns dan aber denken.

    Wenn ich mir überlege, was mein alter Herr im Monat an Werbung ausgibt wird mit speiübel.
    Da ist man mit 400 Euro noch gut bedient

    Werbung ist mit unter das teuerste!



    greez

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TwoKindsOfLuck ()

  • Flyer - kommt auf den Anspruch an

    Hei!

    Na es kommt halt auf den Anspruch an den man an sowas hat! Ist ja klar dass ein 28.50 pro Stunde Flyer nicht denselben Wert haben kann als ein 50-60 Euro pro Stunde Flyer, lach! Aber der eine ist mit weniger zufrieden, der andere braucht eben mehr. Daher gibts eben verschiedene Qualitäten.
    Ich lass hier meine Flyer machen und hab mir die da auch designen lassen sozusagen. Also ich hab gesagt wie ich mir das vorstelle und die habens gemacht, war recht günstig und ich bin zufrieden mit meinem faltbaren Handzettel, braucht das aber auch nicht in Hochglanz und Megaperfektion :thumbsup:

    Hier gilt halt schon auch, je mehr Zeit da jemand reinhängt um so teurer wirds auch, aber dann wird das halt auch um so geiler.

    LG
  • Also für eine harmlose Flyer-Erstellung halte ich das immer noch für sehr übertrieben. Ich erwirtschafte knappe sechsstellige Umsätze im Monat, bin extrem auf Werbung angewiesen, die auch nach was aussieht. Sprich qualitativ kann ich da absolut keine Einbußen machen. Trotz allem habe ich ein Limit, und bin mit Sicherheit nicht gewillt, solche Sätze zu zahlen. Ich brauche quartalsweise 500 neue Flyer, sprich komplett neuer Inhalt, teilweise neues Layout, und habe bisher noch nie über 100€ netto dafür gezahlt. Allerdings muss ich fairerweise auch dazu sagen, dass ich über die Agentur meine komplette CI machen lasse. Und das kostet nicht zu knapp...
  • Also.. Das ist schon gwrechtfertigt..
    Ich mache z.b. Für das Geschäft meiner mom mit ihr Flyer.. Dieser werden erst gezeichnet dann mit Photoshop/indesign/Illustrator umgesetzt.. Dann geht es nochmal zu nem befreundeten Designer der alles nochmal abcheckt und dann zur Druckerei.. 500 Preislisten (8-Seitig Din-A5 Hochglanz doppelseitig bedruckt) knapp 190€.. Also wenn das kein prei ist.. Klar, bei der Laden grösse braucht es keine 500€ Flyer.. Trotzdem.. Solche Preise sind üblich und gerechtfertigt.. Wenn man bedenkt wie lange man drannsitzt.. Naja gut ich bin Neuling auf dem Gebiet aber trotzdem
    Sagen erfahrene Grafiker das das ganz ordentlich ist :p

    Mit freundlichen Grüßen
    R.I.P. Steve Jobs!


    Stolzer iPhone 5c besitzer!


    Ehemals als i4rctic bekannt :)
  • @Midnight wir reden hier aber nicht vom drucken sondern vom designen von Vorlagen.
    Das sind noch mal 2 verschiedene paar Schuhe


    @equilibrium576 klar, wenn man alles über gleiche Agentur laufen hat, bekommt man auch andere Preise.
    Jeder möchte halt seine Kunden halten.


    Wenn man aber einmalig (so wie der TE) etwas bei einer Agentur anfertigen lassen möchte, geht das ins Geld.
    ist ja fast überall so ;)



    greez
  • Hi

    Ich denke auch die Leute haben recht, die sagen, dass man zumindest nicht beim Design sparen sollte. Vorausgesetzt man meint es ernst. Sparen kann man dann ja beim Druck wobei ich mir auch hier erst mal eine vergleichende Übersicht verschaffen würde bevor ich die günstigste Variante auswähle (das betrifft gar nicht mal die Anbieter sondern eher das Material). Insgesamt werden Flyer eben oft als Wegwerfprodukt betrachtet dem man keinerlei Aufwand zugesteht. Dabei sollte man auch Flyer als Werbemittel sehen das man mit der selben Ernsthaftigkeit erstellen und vertreiben sollte wie andere Werbemittel auch. Also würde ich immer empfehlen nicht an der falschen Stelle zu sparen und auf jeden Fall einen professionellen Designer/Grafiker zu konsultieren wenn es um die Erstellung guter Flyer geht,

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AppleFan123 ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher