iPod erkennt "seine" Mediathek nicht mehr

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod erkennt "seine" Mediathek nicht mehr

    Hallo zusammen, ich komme nicht mehr weiter. Da ich kein großer PC-Crack bin, meine Frage an die Experten. Ich wollte ein Lied von einem USB-Stick in meine Mediathek laden.

    Jetzt zeigt mit die Mediathek nur noch das eine Lied an und sonst nichts mehr.

    Wenn ich nun den iPod anschließe sagt itunes, daß der iPod einer anderen Mediathek zugeordet sei und was passieren soll.

    Ich hab das erstmal abgebrochen.

    Meine Frage: Wie kann ich meinen iPod wieder der "alten" Mediathek zu ordnen??
  • Vllt. Hast du aus Versehen eine neue Mediazhek erstellt. Um die alte wieder auszuwählen machst du folgendes: Halte, während du iTunes startest, die Shift Taste gedrückt. Dann kommt ein Fenster, in dem du eine Mediathek auswählen kannst. Navigiere zu EigeneMusik/iTunes/Library.xml Dann startet iTunes mit deiner vorherigen Mediathek.

    MFG MFKCNE
    Diese Ausrüstung benutze ich für die Arbeit, das Studium und unterwegs:
    https://kit.com/fulminander
  • Selbst wenn er das Library.xml file im gleichen Ordner findet, würde das nichts nützen, es dürfte den gleichen Inhalt haben. @TE Bist du dir sicher, dass du nichts gelöscht hast ? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass iTunes von sich aus die Mediathek gelöscht hat. Schau mal unter Bearbeiten-Einstellungen-Sonstiges-Speicherort von iTunes Media nach, welcher Pfad angegeben ist.

    MFG MFKCNE


    Sent from my iPod touch using Tapatalk
    Diese Ausrüstung benutze ich für die Arbeit, das Studium und unterwegs:
    https://kit.com/fulminander
  • Halte Shift-Taste gedrückt und starte iTunes mit gedrückter Shift-Taste. Dann fordert dich iTunes auf, eine neue Bibliothek zu wählen. Du nimmst dann die *.itl datei aus dem iTunes-Ordner auf deiner externen Festplatte (das hat @MFKCNE ja auch schon geschrieben). Warum iTunes eine neue Bibliothek angelegt hast, nachdem du einen Song vom USB Stick hinzugefügt hast, ist mir allerdings schleierhaft ?( . Ich vermute mal, das war Fehler 66 (= Fehler sitzt vorm Bildschirm :thumbsup: ).

    Gruß0 ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • Besten Dank für die hilfreichen Infos!! Aber mein Problem ist wohl noch nicht gelöst. Ich habe nach Eingabe der Hilfen eine Mediathek gefunden, die allerdings schon zwei Jahre alt ist......In meiner aktuellen Mediathek waren Wiedergabelisten aus 2011 und auch schon aus 2012 angelegt. In der Mediathek die ich nun öffnen konnte war die neueste Mediathek aus Mai 2010........ Arrghhh!!!!!! Was habe ich bloß mit dem USB-Stick angestellt.....
  • Benutzer online 1

    1 Besucher