Was habt ihr für Kopfhörer ?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Naja, ich höre Querbeet, aber meistens Rock/Metal/Electro. Möchte halt, alle Bereiche sehr genial hören. ;) Ab und zu aber auch Jazz (Mercedes Benz Mixed Tape. ;))

    Und wenn ich ehrlich sein muss, gefallen mir die Koss nicht so wirklich
    Meine aktuelle Musik lastfm.de/user/gugendu

    Wer Lust hat mich dort zu Adden, kann das tun. ;)
  • Wem die Porta Pro zu "Spacig" sind , der kann auch zu den Sporta-Pro (Nackenbügel) oder KSC-75 (Ohrbügel) greifen , die haben alle die gleichen Treiber.
    Was man aber wissen sollte... es sind offene Systeme ! Das heißt - sie isolieren nach außen hin nur sehr wenig. Zum einen natürlich ein Vorteil , weil du noch hörst welches Auto dich plattfährt :D - allerdings bekommt in Bus oder Bahn jeder genau mit , was du gerade hörst !
    Eine geschlossene Alternative wäre der Sennheiser PX-200 , der Shure SRH-240 oder die schon erwähnten Creative Aurvana Live ...

    EDIT: Einen Kopfhörer , der für alle Musikrichtungen gleich gut geeignet ist :D ? Wenn du einen findest , bring mir 2 mit !!! Allround-Kopfhörer sind immer ein Kompromiss - mache schaffen diesen Spagat sehr gut , andere sind nur für eine bestimmte Musikrichtung wirklich brauchbar.
    Schau mal im HiFi-Forum in der Unterabteilung Kopfhörer - da wirst du auf Leute treffen , die 3 oder 4 Kopfhörer der >1000 Euro Klasse (Beyer T1 , HD 800 , Stax etc.) ihr eigen nennen (im Bereich In-Ears gibt es da sogar Menschen , die ca. 10 - 15 Custom-InEars für 2000 und mehr Euro pro Paar haben) und immer noch nicht zufrieden sind.
    Und gerade beim Thema "Bass" darf man nicht vergessen , das bei Kopfhörern im Vergleich zu Lautsprechern die Komponente "Körperschall" fehlt ! Richtiger Tiefbass ist weniger hör- als fühlbar.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tommydog ()

  • Dann werd ich wohl mal demnächst in den örtlichen Elektronik-Discounter gehen müssen und Probe hören... :)

    Werden für das Fahrrad wohl einfache In-Ears werden... Und dann eben noch für den Musikgenuss auf langen Fahrten. ;)
    Meine aktuelle Musik lastfm.de/user/gugendu

    Wer Lust hat mich dort zu Adden, kann das tun. ;)
  • Zorronator schrieb:

    Dann werd ich wohl mal demnächst in den örtlichen Elektronik-Discounter gehen müssen und Probe hören...


    Leider ist das meistens katastrophal ... Die Zuspielung mit 1 Player für ca. 30 Kopfhörer ist - zumindest in meinem Mediamarkt - unter aller (hier das weibliche rosa Nutztier einfügen) ...
    So gemein es klingt: Die bessere Wahl ist , beim großen Fluss bestellen und bei Nicht-Gefallen vom kostenlosen Rückgaberecht Gebrauch machen !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tommydog ()

  • Was mich widert: niemand hat die Phillips CitiScape Reihe erwähnt!
    Ich habe zurzeit die downtown und die klinegen wirklich Super! Auch das Design in schwarz/Braun passt gut zu Nenm jarket oder der gepflegteren gaderobe ;)
    R.I.P. Steve Jobs!


    Stolzer iPhone 5c besitzer!


    Ehemals als i4rctic bekannt :)
  • Nur um Missverständnissen vorzubeugen : Das "offen" oder "geschlossen" hat nichts damit zu tun, ob da jetzt die Lauscher drin verschwinden oder nicht! Das wäre die Unterscheidung in "ohraufliegend" und "ohrumschließend". Sowohl offene als auch geschlossene gibt es in beiden Formen, InEars sind i.d.R. geschlossen (Ausnahmen sind z. B. die MDR-EX 90). Einen offenen /halboffenen erkennt man meistens daran, daß er auf der Rückseite der Hörmuscheln Bohrungen oder eine Art Gitter hat, durch die der Schall raus kann.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Ja, hab ja schon ein geschlossenes System. Aber wie gesagt die HD 201 sind noch nicht genau das, was ich suche...
    Ich werd mich mal demnächst entscheiden. Ich werde euch dann informieren, wenn es soweit sein wird. ;)
    Meine aktuelle Musik lastfm.de/user/gugendu

    Wer Lust hat mich dort zu Adden, kann das tun. ;)
  • Also wenn dir ein HD201 zu wenig Bass rüberbringt , dann suchst du aber nichts "neutrales" ! Der HD-201 ist schon ne ziemliche Bassschleuder.
    Hör dir spaßenshalber mal die Sony XB-300 oder XB-500 an ! Die passen genau in dein geplantes Budget und haben ordentlich Druck. Hängen auch meistens im Blödmarkt zum Testen rum.
    Kann sein , das du das ja schon geschrieben hattest - was ist dein Zuspieler ? iPod / iPhone ? Jailbreak drauf und das Lautstärkelimit abgeschaltet ? Sonst wird es bei einigen großen Kopfhörern zu leise ...
    Alternativ könntest du z.B. einen Fiio E6 dazwischenklemmen , kostet nen 20er und holt noch einiges raus !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Hmm, vielleicht sind einfach die Lautstärke zu gering.

    Zuspieler sind europ. iPod nano 4G und Notebook.
    iPod ist wahrscheinlich ein wenig leise bei dem HD201... Aber Notebook ist schon recht laut...

    @HD201

    Gerade mal wieder an den Laptop angeschlossen. :O
    Hui, da kommt ja einiges raus. Werden wohl doch jetzt In-Ears werden. Bin ja richtig von meinem HD geflasht. :O :D
    Meine aktuelle Musik lastfm.de/user/gugendu

    Wer Lust hat mich dort zu Adden, kann das tun. ;)
  • Benutzer online 1

    1 Besucher