Ipod Cover Auto Anschluss USB

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ipod Cover Auto Anschluss USB

    Hallo

    So dies ist mein erster Beitrag und hoffe ihr versteht mich....

    Ich besitze einen Ipod Nano 6 oder 7G (Dezember 2011)

    Wenn ich nun den Ipod in eine Docking Station Stecke ist das Display an und das Cover wird angezeigt:

    So wie hier wo das Cover angezeigt wird ecx.images-amazon.com/images/I/41ikJz3D6aL._SL500_.jpg

    Nun habe ich mir einen genialen Halter selber gebaut für das Auto , problem ist nun gibts ja leider kein cover sondern schwarzer Bildschirm und es steht Zubehör Angeschlossen , dann Titel usw....

    Kann man an dem USB Kabel einen PIN "abkleben" sodass der Ipod im Auto das Cover anzeigt ?
  • apple321 schrieb:

    Schalte unter Einstellungen> Allgemein> Automatische Sperre> auf "Nie".


    Das wird leider nichts bringen , sobald ein Gerät den iPod als "Zubehör" deklariert , erscheint nur noch der "Zubehör angeschlossen" Bildschirm !

    @ Speedy1612

    Das liegt an der Art , wie dein Autoradio den iPod verwendet - es gibt da 3 Arten:

    1) Über den Dock-Connector wird der iPod mit Strom versorgt , gleichzeitig wird die Tonausgabe auf die Line-Out-Pins umgeleitet. Meistens wird dann auch noch die Remote-Schnittstelle für die Fernbedienung aktiviert. Das ist bei fast allen normalen "Docks" so (ausgenommen die mit digitalem Abgriff) z.B. beim Apple Universaldock.

    2) Das Gerät übernimmt VOLLSTÄNDIG die Steuerung des iPod´s , es degradiert ihn quasi zu einem "Nobel-USB-Stick" ! In dem Fall ist der iPod wirklich nix weiter als ein Massenspeicher - er braucht nichts abzuspielen und zeigt nur das an , was das Gerät ihm "erlaubt". Bei vielen Pioneer-Radios hat man dann z.B. die ganze Zeit nur ein großes "Pioneer" Logo auf dem Display !
    Diese Variante ist vor allem bei Autoradios üblich - wahrscheinlich weil man davon ausgeht , das der iPod sowieso in Mittelkonsole oder Handschuhfach liegt und der Fahrer gefälligst auf die Straße zu schauen hat :D ! Außerdem erfolgt ja die gesamte Steuerung incl. der Titelanzeige (bei meinem Alpine sogar mit Cover) komplett über das Radio ! Ob es dieser Modus ist , sieht man bei manchen Geräten (z.B dem Classic) daran: Starte auf dem iPod ganz normal einen Titel ... dann schließe dein Radio an und starte einen anderen Titel ... wenn du das Radio wieder absteckst und in der Musik-App "Play" drückst , bist du wieder bei deinem alten Titel. Ist aber nicht bei allen Geräten so !

    3) Der 3. Modus ist eine Kombination aus 1 + 2 , sprich: Spannung übers Dock , Ton über Line-Out , ABER die gesamte Steuerung wird dem Gerät übergeben. Das ist wahrscheinlich das , was du dir wünschen würdest. Allerdings wird das fast ausschließlich bei Stereoanlagen mit iPod-Dock u.ä. stationären Geräten verwendet !

    Leider gibt es keine Möglichkeit das zu beeinflussen , welcher Modus verwendet wird legt das angeschlossene Gerät fest (und zwar nicht nur durch Pinbelegung sondern vor allem auch in der Firmware des Gerätes) ! Und bis auf einige , wenige ältere Sony-Radios (hier konnte man zwischen "iPod-USB" und "iPod MP" wählen , also 2 oder 3) ist das ganze fix.
    Einzige "Alternative": Du schließt den iPod nicht direkt an , sondern über SOWAS HIER ! an den Zigarettenanzünder zur Spannungsversorgung und an den Line-In vom Radio (so vorhanden) ! Dann hast du die gewohnte iPod-Oberfläche mit Cover etc. (und dann funktioniert auch der Tip von apple321 !) , allerdings keine Steuerung über das Radio mehr.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tommydog ()