ändern des pfades

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • ändern des pfades

      tach jesacht....

      hab schon das halbe forum durchstöbert, aber irgendwie ohne erfolg....

      hab folgendes problem:
      meine mp´s hatt ich alle auf meiner externen platte (f:), welche nun den geist aufgegeben hat.
      in "weiser" vorraussicht hat ich das musik verzeichnis von der externen platte vor kurzen auf c: kopiert.
      nun will mein itunes natürlich auf die daten von "f:\...." zugreifen, welche sich aber jetzt nur noch auf "c:\..." befinden.

      nun weiss ich nicht wie ich itunes "beibringe" dass alle mp´s jetzt sozusagen umgezogen sind....

      hab schon probiert mit dem windows editor in der datei "iTunes Music Library.xml" den songs neue adressen zuzuweisen, aber
      a.) dauert dass ewig (auch über die "finden und ändern" funktion) und
      b.) funktionert es nicht, da itunes die library anscheinend wieder auf die alte adresse ändert....

      falls jemand noch nen paar hilfreiche tips für mich hätte, wäre ich sehr erfreut...

      thx´n´grtz
      MoPod
    • Nach mir solltest du links neben dem songnamen bzw den songsinfo's ein kleiner schwarzer kreis mit einem weissem ausrufezeichen.
      Mach einen Doppelklick (wies du abspielen willst). Dann sollte ein Fenster aufgehen mit dem Text " Der Titel blablabla.. konnte nicht gefunden werden ". Du hast dann zwei Möglichkeiten: "Suchen" und "Abbrechen". jetzt drück das Suchen und gib dem Pfad ein und wähl das Lied aus.
      Jetzt sollten alle Lieder wieder da sein.
    • MoPod schrieb:

      in "weiser" vorraussicht hat ich das musik verzeichnis von der externen platte vor kurzen auf c: kopiert.

      'Weise Voraussicht' wäre gewesen, wenn du den gesamtem Ordner ' .../iTunes' kopiert hättest, oder war das bei dir der Fall? Wenn ja, iTunes mit gedrückt gehaltener Shift-Taste starten und iTunes dann die .itl Datei aus dem Ordner '.../iTunes' zuweisen.

      Wenn du nur den Ordner '.../iTunes/iTunes Music bzw. Media' kopiert hast, würde ich iTunes ebenfalls mit gedrückt gehaltener Shift-Taste starten und dann (sinngemäß) 'einen neue Mediathek erstellen' wählen. Danach iTunes starten und über 'Datei -> Ordner zur Mediathek hinzufügen' den gesicherten Ordner 'iTunes Music bzw. Media' zuweisen/importieren.

      gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • ergo-hh schrieb:

      MoPod schrieb:

      in "weiser" vorraussicht hat ich das musik verzeichnis von der externen platte vor kurzen auf c: kopiert.

      'Weise Voraussicht' wäre gewesen, wenn du den gesamtem Ordner ' .../iTunes' kopiert hättest, oder war das bei dir der Fall? Wenn ja, iTunes mit gedrückt gehaltener Shift-Taste starten und iTunes dann die .itl Datei aus dem Ordner '.../iTunes' zuweisen.

      Wenn du nur den Ordner '.../iTunes/iTunes Music bzw. Media' kopiert hast, würde ich iTunes ebenfalls mit gedrückt gehaltener Shift-Taste starten und dann (sinngemäß) 'einen neue Mediathek erstellen' wählen. Danach iTunes starten und über 'Datei -> Ordner zur Mediathek hinzufügen' den gesicherten Ordner 'iTunes Music bzw. Media' zuweisen/importieren.

      gruß ergo-hh
      hatte den "iTunes" ordner nicht auf der externen, sondern nur auf "c:/..."

      aber so wie es blueliner88 geschrieben hat, hat es wunderbar funktioniert..... (bei knapp über 10.000 songs nur 10 die er nich gefunden hat)
    • MoPod schrieb:

      (bei knapp über 10.000 songs nur 10 die er nich gefunden hat)

      Dann lagen deine 9990 Songs auch vorher schon auf 'C:\...' und nicht auf der externen Festplatte 'F:\...'

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Nein, sie lagen auf der externen.

      Grund:
      ^So wie ich es verstanden habe, hat er seine 10'000 songs von Computer auf die Festplatte getan. Da waren sie bestimmt schon im iTunes.
      iTunes ist ja ein programm, dass die Pfade der einzeln lieder verlinkt. Durch das fand dann iTunes die Lieder net mehr. So musst du folglich die neuen Pfade eintippen.
    • MoPod schrieb:

      in "weiser" vorraussicht hat ich das musik verzeichnis von der externen platte vor kurzen auf c: kopiert.
      nun will mein itunes natürlich auf die daten von "f:\...." zugreifen, welche sich aber jetzt nur noch auf "c:\..." befinden.

      nun weiss ich nicht wie ich itunes "beibringe" dass alle mp´s jetzt sozusagen umgezogen sind....
      Es lag also alles auf 'F:\...' und wurde komplett auf 'C:\...' kopiert.

      blueliner88 schrieb:

      So wie ich es verstanden habe, hat er seine 10'000 songs von Computer auf die Festplatte getan. Da waren sie bestimmt schon im iTunes.
      Durch das reine Kopieren sind die Songs noch nicht in iTunes. Wenn nach dem Kopieren von iTunes nur 10 Dateien nicht gefunden wurden, mussten die restlichen Songs schon vorher auf 'C:\...' gelegen haben und iTunes hat sie dann natürlcih auch nach dem 'Umzug' gefunden.

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • MoPod schrieb:

      aber die tracks waren alle auf der externen platte...

      Dann hätte sie iTunes - nachdem die externe Festplatte 'im Mors' war und du nur den iTunes Media Ordner irgendwohin auf C:\ kopiert hast - niemals automatisch dort finden können. Da beist keine Maus den Faden ab :D .

      Wahrscheinlich war dir nicht bewusst, dass iTuns die 9990 Titel bereits auf C:\... in seinem dort vorhandenen Media Ordner liegen hatte.

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • MoPod schrieb:

      sie waren "schon immer" in itunes

      Was Du in itunes gesehen hast, waren "nur" die Verknüpfungen zu dem Speicherort...in Deinem Fall "F"....
      itunes stellt immer nur eine Verknüpfung zu dem Speicherort her....
      Wo dieser ist, kannst Du sehen, wenn Du itunes öffnest, dann Bearbeiten>Einstellungen>Erweitert
      ...aber die tracks waren alle auf der externen platte...

      Stimmt...;)
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher