Audioguide für ipod touch als App oder HTML5 programmierung

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Audioguide für ipod touch als App oder HTML5 programmierung

    hallo,

    Kann mir jemand erklären wo die Unterschiede zwischen einer Appcoding und einer Web-basierte Anwendung (html5/jquery/javascript/ajax/php) für einen iPod als Audioguide sind?

    Situation:
    Wir brauchen einen Audioguide ( Endgerät: iPod touch) für ein kleines altes Haus - als Audio Ausstellungsführer.
    Besucher können an der Rezeption des Museums einen iPod bekommen um Informationen (Video und Audio) über Objekte und Räume einer Ausstellung zu erfahren.


    ich weiss leider wirklich nicht die Vor-und Nachteile zwischen einem Appcoding oder einer Web-basierten Anwendung - vielleicht kann jemand helfen?

    für die Web-basierte Anwendung könnte man eine Kioskap (interactivespaces.net/projects…ojectId=56&mode=workshops)
    und den Ipod in ein Kunststoffcase einpacken um die Home-Taste zu deaktivieren (www. paratsolutions.com / parasync-cases.html).
    Das Kioskapp wüde die html Programmierung in einem Web Browser (Safari) öffnen und es den besucher unmöglich machen aus der Webansicht auszusteigen.

    Pros:
    -easy-Coding
    -Inhalte dynamisch, Inhalte können leicht geändert werden, Video-und Audioinhalte einfach austauschen
    -auch anderen Smartphones kann man Infos über die URL bereitstellen

    Contra:
    - Seitenaufbau langsam

    gibt es mehr Dinge zu wissen?
    und eine große Frage - ist es möglich die HTML-Dateien und Inhalte(video und audio) vom iPod lokal abzuspielen -
    so dass die webbasierte appilcation nicht über WLAN oder Internet die Daten ziehen muss ?

    danke
  • Bzgl. dem Homebutton:
    Wenn der iPod gejailbreakt wird, kann man aus Cydia den Tweak "Incarcer App." installieren. Er kann vom Homebutton über Berührungen bis hin zu allen Tasten, dem Rotationssensor etc. alles deaktivieren, je nachdem, was man möchte. Diese App empfehle ich auf jeden Fall !

    Bzgl. Webapp und native App.:
    Ich empfehle immer bei solchen Sachen die native App. Bei der Webapp braucht der Seitenaufbau beim Öffnen der App lange, sie benötigt zwingend Internet und ist nicht richtig ins System integriert und kann so z.B. den Bewegungssensor und GPS nicht nutzen. Das ist kein Beinbruch, aber wenn so etwas mal folgen sollte, kann man erneut anfangen, von vorne zu programmieren.
    Bei der integrierten nativen App hat man o.g. Möglichkeiten, man kann den iPod Touch voll ausschöpfen. Nachteil: Kosten- und Zeitaufwändiger.

    In diesem Fall erlaube ich mir sogar den Vergleich mit China: Die Webapp finde ich hier billigen China-Müll (übertrieben, aber es geht in diese Richtung) und die integrierte App ist deutsche Qualitätsarbeit ;)

    Ich hoffe, es wurde klar, was ich sagen möchte.
    Alternativ gibt es viele Internetseiten, die einen Einblick in das Programmieren von WebApps und nativen Apps bieten. Auch wenn ihr nicht vorhabt, selbst zu programmieren, würde ich mich dort mal einlesen, um eine Vorstellung zu bekommen, wie soetwas aufgebaut ist, was man machen kann, wo die Grenzen sind und ob es sich letztendlich lohnt.
    Schließlich kenne ich den genauen Anwendungszweck auch nicht, ob der iPod nur Informationen bieten soll (Dann würde es theoretisch auch ein Blatt Papier tun), oder ob die Infos Orts- und Bewegungsrichtungsgesteuert erscheinen sollen.

    Jedenfalls viel Glück bei eurem Projekt :)

    Viele Grüße,
    schokomueller
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Benutzer online 1

    1 Besucher