I-Pod ändert die Dateinamen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • I-Pod ändert die Dateinamen

    Hallo Ihr Experten,
    leider bin ich durch Alter (72) doch etwas gehandicapt. Ich verstehe so vieles nicht.
    Ich habe unsere Vinyl-Schätzchen digitalisiert und per mp3 auf einen externen Stick gespeichert. Nun habe ich die Stücke übertragen und schon bei I-Tunes gab es neue Bezeichnungen.
    Ich habe das Ganze auch mit einem mp3-Player von Medion (19 Euro) versucht. Der behielt sämtliche Dateinamen.

    Liste siehe: s7.directupload.net/file/d/2866/gl564n46_jpg.htm

    Was kann ich tun?

    Adeus

    Alentejano




    Erst einmal Thema Doppelpost.

    Gestern postete ich 3 Stunden nach dem ersten Post un danach 13,5
    Stunden. Nach der Doppelpostphilosophie dieses Bordes müßte ich alles
    immer in den selben (ersten) Post schreiben, selbst wenn ich auf einen
    Beitrag antworte. Dann kann es passieren, dass ich heute etwas poste und
    durch irgentwelche Umstände wochenlang nicht an den PC komme. Nach 2
    Wochen gehe ich z.B. 7 Antworten durch und schreibe alles per "Änderung"
    im ersten Beitrag. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auch gelesen
    wird.



    So nun zu mir:

    Ich habe bei allen Sachen einen Haken gelassen. Nachfolgend 2
    Screenshots. Der erste "Mediathek - Musik" der zweite Wiedergabeliste
    "Klassische Musik"



    <a href="http://www.bilder-hochladen.net/" target="_blank">Bilder hochladen</a>



    <a href="http://www.bilder-hochladen.net/" target="_blank">Bilder hochladen</a>



    Daten des I-Pod nano:



    Modell MC525

    Version 1.2PC

    7 Gigabyte

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alentejano ()

  • Willkommen im Forum...;)

    >leider bin ich durch Alter (72) doch etwas gehandicapt. Ich verstehe so vieles nicht.

    Ich glaube, das Du damit unseren Altersrekord der User im Forum erreicht hast...;)

    Wenn die von Dir eingestellte Liste das zeigt, was auf dem mp3 Player zu sehen ist, ist das aber auch nicht ssoo dolle.....
    Hier kannst Du nachlesen, wie Du die Daten entsprechend ändern oder eingeben kannst....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Rici schrieb:

    Klick in Itunes auf ein Lied dann drückst du die Shift Taste und dann die Umschalt Taste so kannst du den Namen in Itunes ändern

    Dieses Vorgehen ist für mich nicht nachvollziehbar. Abgesehen davon sind 'Shift Taste' und 'Umschalt Taste' für mich ein und dasselbe.

    @Alentejano:
    ITunes verwendet unter der Spalte 'Titelname' nicht den Dateinamen, wie es anscheinend dein Medion macht. iTunes verwendet die ID3-Tags. Wenn du mit der rechten Maustaste in iTunes mal auf einen Titel klickst und dann 'Informationen' wählst werden dir unter dem Reiter 'Infos' die wichtigsten ID3-Tags angezeigt, die du auch manuell editieren kannst.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • Nur so viel: iTunes und deinen iPod interessieren die Dateinamen gelinde gesagt überhaupt nicht ! Das einzige , was zählt sind die so genannten ID3-Tags - in denen stehen alle wichtigen Informationen , mit denen Apple-Produkte was anfangen können. Wenn dir das manuelle Eintragen zu aufwändig ist und deine Musik nicht gar so ausgefallen ist , sei dir ein Tool wie "Ultratagger" wärmstens ans Herz gelegt , das erledigt sowas mit Hilfe verschiedener Internet-Datenbanken ganz allein !

    Übrigens ( bitte nicht falschverstehen !!!) ich ( selber 38 !) finde es SUPER , das sich jemand "in dem Alter" noch mit sowas beschäftigt !!! :thumbsup:
    Wenn ich da an meinen SchwieVa denke ... Ein Lichtschalter ist bereits High-Tech , den es zu Meistern gilt und ein neuer Sat-Reciever ( musste sein , da ja analog weg ist) war ein mittlerer Weltuntergang !!! Die Telekom wollte mir sogar die Flatrate kündigen , da sie eine illegale Standleitung vermutet haben :D !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Danke, danke, liebe Mitforianer.
    Für die nächsten 2 Tage bin ich mit Eueren Ratschlägen beschäftigt.
    Adeus
    Alentejano

    Ich werde mich wieder melden.

    Edit:
    So, habe nun alles geändert. Für die nächsten, die mit dem Problem konfrontiert werden: In der "Übersicht" ist der Pfadname, den ich nach "Infos" kopiere und etwas umbenenne.

    Nun habe ein weiteres Problem. Wnn ich den I-Pod anschließe, wird mir kurz gezeigt, das sychronisiert wird. Aber nach ein paar Sekunden meint I-Tunes, die Synchronisation sei abgeschlossen. Aber der I-Pod ist gähnend leer.

    Was nun??

    Ich habe leider hier niemand, der mir helfen könnte (22 Einwohner auf einen Quadratkilometer):

    Adeus

    Alentejano

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

  • Vorweg: keine Doppelposts, dann gibt es Mecker von hubremen ;( , sondern den 'Bearbeiten' Button unter deinem letzten Beitrag benutzen.

    Wenn du in iTunes auf deinen iPod klickst und dann 'Musik' anklickst, ist dort bei 'Musik synchronisieren' ein Haken gesetzt?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • So wie du es beschrieben hast, läuft die Synchronisierung ab, wenn iTunes aufgefordert wurde zu syncen, aber nichts ausgewählt wurde.
    Wie, bzw wo hast du denn die Häkchen gesetzt?
    Hast du in der registerkarte Musik alles syncen ausgewählt? Oder nur einen Interpret?


    Du kannst ja mal zum Test eine Wiedergabeliste anlegen und machst dort ein paar Titel rein. Dann wählst du NUR diese Wiedergabeliste am iPod aus, synchronisierst und schreibst uns das Ergebnis :)

    Btw: Um welchen iPod gehts eigentlich?

    Alentejano schrieb:

    Ich habe leider hier niemand, der mir helfen könnte (22 Einwohner auf einen Quadratkilometer):
    Das macht nix! Der Vorteil dieses Forums: alle ganzweit verteilt, aber irgendwer (oder alle zusammen) hat/haben immer eine Lösung!

    Gruß ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • Erst einmal Thema Doppelpost.
    Gestern postete ich 3 Stunden nach dem ersten Post un danach 13,5 Stunden. Nach der Doppelpostphilosophie dieses Bordes müßte ich alles immer in den selben (ersten) Post schreiben, selbst wenn ich auf einen Beitrag antworte. Dann kann es passieren, dass ich heute etwas poste und durch irgentwelche Umstände wochenlang nicht an den PC komme. Nach 2 Wochen gehe ich z.B. 7 Antworten durch und schreibe alles per "Änderung" im ersten Beitrag. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auch gelesen wird.

    So nun zu mir:
    Ich habe bei allen Sachen einen Haken gelassen. Nachfolgend 2 Screenshots. Der erste "Mediathek - Musik" der zweite Wiedergabeliste "Klassische Musik"

    <a href="http://www.bilder-hochladen.net/" target="_blank">Bilder hochladen</a>

    <a href="http://www.bilder-hochladen.net/" target="_blank">Bilder hochladen</a>

    Daten des I-Pod nano:

    Modell MC525
    Version 1.2PC
    7 Gigabyte
  • Alentejano schrieb:

    Erst einmal Thema Doppelpost.
    Gestern postete ich 3 Stunden nach dem ersten Post un danach 13,5 Stunden. Nach der Doppelpostphilosophie dieses Bordes müßte ich alles immer in den selben (ersten) Post schreiben, selbst wenn ich auf einen Beitrag antworte.

    Nein...das ist doch Quatsch...
    Es zählt nicht das ausgangsposting sondern das zuletzt veröffentlichte....
    Dann kann es passieren, dass ich heute etwas poste und durch irgentwelche Umstände wochenlang nicht an den PC komme. Nach 2 Wochen gehe ich z.B. 7 Antworten durch und schreibe alles per "Änderung" im ersten Beitrag. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auch gelesen wird.

    Nein und genau ist das, was Du schreibst so auch nicht richtig.....

    Wenn man Doppelpsot in einer Suchmaschine im www. eigibt, erhält man unter anderem das hier...
    >Was ist ein Doppelpost

    Ein Doppelpost ist, wenn man einen Post direkt nach dem eigenen Post schreibt, egal aus welchem Grund... Man benutzt stattdessen den Editier-Button.


    Auch nach den Regeln dieses Forums ist ein Doppelpost das hier....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Alentejano schrieb:

    Ich habe bei allen Sachen einen Haken gelassen. Nachfolgend 2 Screenshots. Der erste "Mediathek - Musik" der zweite Wiedergabeliste "Klassische Musik"

    Bilder hochladen

    Bilder hochladen
    So können wir mit den 'hochgeladenen' Bildern nichts anfangen. Am einfachsten ist es, wenn du bei der Erstellung deines Beitrags unten auf 'Dateianhänge' klickst und dann den Speicherort auf deinem PC angibst. Anchließend dnnicht vergessen den 'Hochladen' Button anzuklicken.

    In Sachen Doppelpost noch mal zur Verdeutlichung: Doppelpost sind Postings, die unmittelbar vom selben User innerhalb von 24 Stunden hintereinander gemacht werden, ohne dass zwischendurch jemand anderes geantwortet hat (wird auch als pushen bezeichnet, da dadurch der Beitrag in der Übersicht wieder an die oberste Stelle 'gepusht' wird).

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher