Problem mit AVM FritzWlan Repeater N/G

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Problem mit AVM FritzWlan Repeater N/G

    Hallo,

    ich wollte mal fragen ob einer von euch Erfahrungen bzw. Kenntnisse über den WlanRepeater N/G hat, ich habe nämlich folgendes Problem:

    Ich nutze den Repeater um das Wlan Signal aus dem Keller zu verstärken, damit ich im ersten Stock mit meinem Laptop ins Internet kann. Nun ist es jedoch seit einiger Zeit so, dass das Internet an meinem Laptop durch den Repeater verlangsamt wird. Die Signalstärke zeigt fünf Balken, doch es ist so langsam das jede Website mehr als 1min braucht...
    Bei dem Laptop von meinem Bruder ist das ganze nicht so, da verstärkt der Repeater und iPod und iPhone surfen auch einwandfrei...

    Ich habe am Laptop schon sämtliche Netzwerk Einstellungen durchgeprüft und lediglich festgestellt, dass bei der Netzwerkübersicht der Repeater nicht platziert werden konnte.

    Bisher bin ich dem Problem so aus dem Weg gegangen, dass ich den Repeater nicht genutzt habe. Dann hatte ich zwar nur eine Signalstärke von 2 Balken, doch das Internet war schnell. Dies ist jedoch nicht Sinn der Sache und für meinen Bruder und alle anderen Geräte unpraktisch...

    Hardware:
    FritzBox Wlan 3170
    FritzRepeater N/G

    Win7 32-Bit

    Ich wäre super dankbar, wenn mir jemand helfen könnte!
    Grüße Hifi-king
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • Erstmal grundsätzlich: durch einen Repeater wird die Übertragungsgeschwindigkeit halbiert. Bei der Kaskadierung von Repeatern (was bei dir wohl nicht der Fall ist) kann das ganz schön langsam werden.

    Hifi-King schrieb:

    dass bei der Netzwerkübersicht der Repeater nicht platziert werden konnte.
    Erläutere mal, was du damit meinst.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Ich meinte damit folgende Übersicht:
    Systemsteuerung -> Netzwerk und Internet -> Netzwerkübersicht
    Netzwerkübersicht für "Drahtlosnetzwerkverbindung - Fritz!Box 3170"

    Im Moment wird dort angezeigt:
    Es konnte kein Computer oder Gerät gefunden werden.

    Bisher stand dort immer, dass der Repeater nicht platziert werden konnte...

    Geht das so, oder soll ich screenshots machen?

    Danke für deine Hilfe!
    Hifiking
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • Leider habe ich Win 7 prof, da sieht es etwas anders aus. Aber auch bei Win 7 Home Premium finde ich keine Einstellungen, die deinem Screenshot entsprechen.

    Wie dem auch sei. Dem Bild entnehme ich, dass sich dein Rechner direkt mit der Fritzbox 3170 verbindet, wahrscheinlich deswegen, weil das Signal als stärkstes erkannt wird.

    Gibt es bei dir den Punkt 'Drahtlosnetzwerke verwalten'? Wenn ja, wird dort der Repeater angezeigt? (s. auch Bedienungsanleitung des N/G Seite 12).

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Um deine Frage dann volständig zu beantworten: Ich habe Windows 7 Enterprise

    ergo-hh schrieb:

    Dem Bild entnehme ich, dass sich dein Rechner direkt mit der Fritzbox 3170 verbindet, wahrscheinlich deswegen, weil das Signal als stärkstes erkannt wird.
    Wenn der Repeater noch nicht definiert ist, wird sein Netzwerk als "WlanNetzwerk Repeater N/G" angezeigt. Wenn ich ihn dann aber konfiguriere, dann nimmt er den Namen des ursprünglichen Netzwerkes an, dh. er heißt dann "Fritz Box 3170".
    Das Signal aus dem Keller ist nicht stärker als das des Repeaters, der ist ja hier neben mir...

    ergo-hh schrieb:

    Gibt es bei dir den Punkt 'Drahtlosnetzwerke verwalten'? Wenn ja, wird dort der Repeater angezeigt? (s. auch Bedienungsanleitung des N/G Seite 12).
    Jup gibt es, wird auch angeziegt...(Siehe anlage) Allerdings hab ich grade nicht die Bedienungsanleitung :(

    Danke
    ;)
    Bilder
    • Bild2.png

      234,97 kB, 1.922×1.082, 410 mal angesehen
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • Die Bedienungsanleitung für den Repeater findest du hier, wobei ich gesehen habe, das sich meine obige Seitenangabe auf eine ältere Version bezog.

    Wenn du auf das Symbol mit den senkrechten Strichen ganz unten rechts auf dem Bildschirm (links vom Lautsprechersymbol) klickst, kannst du dann den Repeater auswählen? Wenn ja, mache das mal.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Ehrlich gesagt bin ich überfragt, da ich auch den Repeater N/G nicht kenne.

    Normalerweise gibt es bei Repeatern ja auch das sog. 'Roaming', d. h., der Rechner sucht sich automatisch das stärkste Signal und verbindet sich mit dem Gerät. Andererseits sieht man in dem Bild in deinem Beitrag Nr. 6, dass der Rechner sich von der Reihenfolge zuerst mit dem Repeater verbinden soll. Warum er das nicht tut, weiß ich leider nicht.

    Wenn du bei der jetzigen Situation den Repeater ausschaltest dürfte sich eigentlich nichts verändern. Ist das so? Wenn ja, verbindet sich dein Rechner tatsächlich direkt mit der Fritzbox. Vielleicht hilft es, wenn du die Geräte einmal resettest, sofern du das nicht schon gemacht hast.

    Nur mal am Rande: was verbirgt sich hinter dem 'Gateway' in dem Bild deines Beitrages Nr. 6?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Wenn du bei der jetzigen Situation den Repeater ausschaltest dürfte sich eigentlich nichts verändern. Ist das so?
    Welche Situation? Wenn der Repeater an drin ist und sich die Fritzbox erst mit ihm und dann mit dem PC verbinden soll?
    Wenn ich den Repeater rausziehe, ist das Signal schwächer(2Balken) aber das Internet läuft wieder [schneller].
    Oder wie meinst du?

    ergo-hh schrieb:

    was verbirgt sich hinter dem 'Gateway' in dem Bild deines Beitrages Nr. 6?
    Hm das ist eine gute Frage...
    Ich bin mir nicht sicher, aber könnte es die Versatel Box sein, die dann in LAN und Telefon und so weiter splittet...?

    Gruß
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • Hifi-King schrieb:

    Wenn ich den Repeater rausziehe, ist das Signal schwächer(2Balken) aber das Internet läuft wieder [schneller].
    Ok, dann bin ich immer von falschen Vorassetzunge ausgegangen. Ich dachte, der Rechner verbindet sich auch bei aktivem Repeater nur mit der Fritzbox. Wenn die Geschwindigkeit mit Repeater schlechter wird kann es natürlich daran liegen, dass durch den Repeater die Übertragungsgeschwindigkeit halbiert wird, unabhängig von der Anzahl der angezeigten Balken.

    Hifi-King schrieb:

    Ich bin mir nicht sicher, aber könnte es die Versatel Box sein, die dann in LAN und Telefon und so weiter splittet...?
    Das kann sein, wobei das Gateway nicht nur das Signal aufspittet (das wäre dann kein Gateway sondern ein Splitter). Wahrscheinlich beinhaltet die Box die Zugangs daten deines Providers für das Internet. Das tut aber nichts zur Sache.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Wenn die Geschwindigkeit mit Repeater schlechter wird kann es natürlich daran liegen, dass durch den Repeater die Übertragungsgeschwindigkeit halbiert wird, unabhängig von der Anzahl der angezeigten Balken.
    Hm ja, das kann natürlich sein. Jetzt ist aber doch die Frage, warum ist das nur bei meinem PC so? Nicht bei dem von meinem Bruder nebenan, nicht von meinem iPhone, iPod...
    Es muss irgendwie an diesem PC liegen, oder?

    Achso, ja die Geräte hatte ich auch schon resetted, hat nichts gebracht...


    Gruß
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • Hifi-King schrieb:

    warum ist das nur bei meinem PC so? Nicht bei dem von meinem Bruder nebenan, nicht von meinem iPhone, iPod...
    Es muss irgendwie an diesem PC liegen, oder?

    Verbinden sich die anderen Geräte denn mit dem Repeater oder direkt mit der Fritzbox?

    Der Repeater beherrscht ja auch den Modus 802.11n (300 MBit/s). Kennt dein PC auch diesen Modus oder ist dort nur 802.11g (54Mbit/s) aktiv? Die neueren iPods und iPhones beherrschen den Modus 802.11n.

    Zitat aus der Bedienungsanleitung des Repeaters:
    Wählen Sie in der Liste der gefundenen WLAN-Geräte den Funknetznamen (SSID) Ihrer WLAN-Basisstation aus. Befindet sich das WLAN-Gerät innerhalb der Reichweite der WLAN-Basisstation und innerhalb der Reichweite des FRITZ!WLAN Repeaters, erscheint die SSID der WLAN-Basisstation zweimal in den Suchergebnissen. Wählen Sie eine beliebige der beiden SSIDs aus. Ihr Computer verbindet sich automatisch mit dem WLANGerät, dessen Signal stärker ist.
    Guß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Kennt dein PC auch diesen Modus oder ist dort nur 802.11g (54Mbit/s) aktiv?
    Wie kann ich das feststellen?

    ergo-hh schrieb:

    Die neueren iPods und iPhones beherrschen den Modus 802.11n.
    Der iPod ist ein 2G, zählt der zu den neueren...? :whistling:

    ergo-hh schrieb:

    Befindet sich das WLAN-Gerät innerhalb der Reichweite der WLAN-Basisstation und innerhalb der Reichweite des FRITZ!WLAN Repeaters, erscheint die SSID der WLAN-Basisstation zweimal in den Suchergebnissen.
    DAS ist bei mir nicht der Fall... :( Obwohl es ja eig so sein müsste, da ich jetzt ja auch den direkten Weg nutze um dir überhaupt antworten zu können...DH. das Signal der BasisStation ist stark genug (2Balken). Kommt der Repeater dazu, werden es vier Balken, aber es kommt keins dazu...

    ergo-hh schrieb:

    Ihr Computer verbindet sich automatisch mit dem WLANGerät, dessen Signal stärker ist.
    Das stärkere SIGNAL ist definitiv das vom Repeater. Deshalb müsste der ja ausgewählt werden und nicht die Station unten, wie du gesagt hast...

    hab zur verdeutlichung noch 2 screenshots gemacht...

    Vielen Gruß & Dank
    ;)
    Bilder
    • ohne repeater.png

      110,08 kB, 580×788, 390 mal angesehen
    • mit repeater.png

      88,27 kB, 510×722, 406 mal angesehen
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • Also dass die Übertragungsgeschwindigkeit über den Repeater langsamer (halbiert) wird, daran kannst du - wie bereits erwähnt - nichts ändern. Wenn die anderen Geräte das Problem nicht haben, sind sie vielleicht direkt mit der Fritzbox verbunden.

    Folgendes fällt mir noch ein:
    1. Ist die Firmware sowohl auf der Fritzbox als auch auf dem Repeater aktuell?
    2. Deine Fritzbox kann ja nur den 802.11g Modus. Stelle die Fritzbox und auch den Repeater fest auf 802.11g (nicht Mix-Mode o. ä.), falls das möglich ist
    3. Ändere in der Fritzbox mal den Funkkanal mit einem Abstand von mindestens 5. Wenn er jetzt auf 11 steht (meist Standard), setze ihn auf 6 oder kleiner.
    Gruß ergo-hh

    EDIT: Zitat von Hifi-King: Deshalb müsste der ja ausgewählt werden und nicht die Station unten, wie du gesagt hast...

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, wird doch auch der Repeater (mit dem stärkeren Signal) ausgewählt. (s. Beitrag Nr. 13)

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • Hallo ergo-hh,

    sorry erstmal, dass ich mich solange nicht gemeldet hab, aber ich hatte nicht oft die Zeit mich da länger mal dran zusetzten und war überwiegend nicht alleine im Netzwerk...

    Aber in der Zwischenzeit hat sich etwas [lustiges] ergeben :D
    Obwohl ich nichts bezüglich Wlan, Repeater usw gemacht habe, ist das Problem plötzlich weg! Der WlanRepeater steckt in der Steckdose, verstärkt das Signal, und mein Laptop ist superschnell im Internet. :)

    Ich weiß nicht, warum jetzt ?!? und kann dir beim besten Willen nicht sagen, was verändert wurde, damit es klappt, aber es geht...

    Falls mal wieder irgendwas nicht geht, hab ich mir deine Tipps hier aufbewahrt und werde dann darauf zurückgreifen.

    Also vielen Dank dafür!


    Gruß
    Hifi-king
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • Hallo ergo-hh

    also das Problem ist doch nicht längerfristig weg und tritt jetzt wieder auf. Wäre nett, wenn du dich mit meinem Problem nochmal beschäftigen würdest/könntest...

    Ich habe jetzt der Reihe nach deine Punkte aus deinem letzten Beitrag ausprobiert und folgende Ergebnisse erzielt:

    1. Ja die Firmware ist auf beiden Geräten aktuell.

    2. hab ich gemacht. Modus 802.11g Modus 802.11g++ nicht aktiviert.
    vorher war 802.11g+b ausgewählt und g++ modus aktiviert
    Jetzt wurde das Wlan neu aufgebaut...

    3. stand auf 6, hab ich jetzt auf 12 geändert
    Wlan wurde wieder neu gestartet und verbunden...

    So.

    Gruß
    ;)

    EDIT:

    HURAAAA !!! Es funktioniert!
    Bam hat geklappt! Das Internet ist auch bei mir oben an meinem Rechner mit Repeater dazwischen superschnell!!!
    TAUSEND DANK ergo-hh !! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    hoffen wir das es jetzt auch so bleibt, sonst meld ich mich wieder :whistling: :D
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hifi-King ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher